nirvananils
Spezialist
- Registriert
- 26. Dezember 2014
- Beiträge
- 645
- Reaktionspunkte
- 361
- Punkte
- 1.545
Ne das Original vom Hersteller ist okay, oder die von Anker, die sind auch sehr gut und zuverlässig. Dann ist ggfls die Buchse nicht gut
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Habe meines über eBay in England gekauft. Leider aktuell sehr schwer zu bekommen...Das klingt gar nicht gut. Wo habt ihr denn euer Interface gekauft?
Teilenummer sollte ja 8W0035736 sein
hallo hast du es lösen können??Ich habe alle Optionen mit OBD11 aktiviert.
Wenn das Kabel 5E2970316L und das Modul 5Q0035726E gültig sind ... sind sie es?
Ich denke mein Problem liegt an der Eingangsspannung. Schließst du die 12V Spannung direkt an? könnte ich diese 12V in die direkte Versorgung des MMI Plus stecken (ohne eine weitere Sicherung hinzuzufügen)?
Ich habe alle Optionen mit OBD11 aktiviert.
Wenn das Kabel 5E2970316L und das Modul 5Q0035726E gültig sind ... sind sie es?
Ich denke mein Problem liegt an der Eingangsspannung. Schließst du die 12V Spannung direkt an? könnte ich diese 12V in die direkte Versorgung des MMI Plus stecken (ohne eine weitere Sicherung hinzuzufügen)?
Haben Sie Ihr Problem mit der Kompatibilität von MHI2Q und 5Q0035726 E endlich gelöst?Hallo ich hab genau das gleiche Problem hab jetzt alles mögliche ausprobiert. Hab ja umgebaut von Delphi zu Harman Q Unit. Gestern die Delphi angeschlossen und siehe da es läuft. Es muss irgendwie was mit dem HSD Anschluss sein grüne Stecker. Weil nur laden will er ja. Leider scheitert es mit der Verbindung Softwarestsnd Q 1329. Fahrzeug A4 B9 ich frag mich ob es evtl. am Patch liegen kann oder irgendwas beim Softwareupdate gescheitert ist. Leider weiß ich nicht mehr weiter oder die Pinbelegung vom HSD Kabel ist eine andere.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN