Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

bis zum 19.12.2014
 
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

Dann kommen auch erst Anfang November wieder EMMs um deine Karte zu Verlängern.
Liegt auf der Hand, das bereits geschriebene EMMs keine Effekt mehr erzielen
 
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?


Passt das so erstellte Backup Image überhaupt von der Größe auf die
eigene SD Karte ?
Habe schon mal ne SD vom Raspberry mit Win32 diskimager gemacht , das war bei ner 8 Gb SD Karte
schon 7,6 Gb groß !

Gruß Dirk
 
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

Wie meinst Du das? Wenn die SD 8GB hat passt das Image auch auf 8GB.
Da immer die gesamte SD-Karte kopiert wird, ist das Image auch so groß wie die SD-Karte. Bei 16GB =16GB usw.
Es gibt aber die Möglichkeit die Größe zu reduzieren, da meist das Image nicht die ganze Speicherkarte voll ist. Die nicht belegten Teile werden mit Nullen aufgefüllt.

Um zu Komprimieren braucht man den Befehl gzip.

Google wird Dir helfen!

MfG
 
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

O.k

Thema ist ja Clonen im laufenden Betrieb !
Deswegen 8 Gb drin und Dateien und System sind ja da drauf !
jetzt mit den auf 1 Seite Geposteten Befehl Backup Image erstellen .
Dieses ist ja dann auch auf der SD Karte dürfte ja dann nicht mehr auf die SD passen oder ?
Oder wo speichert er das Backup hin ?
 
AW: Ein laufenden Raspberrypi Server clonen, geht das?

Richtig, eine 1:1 Kopie passt nicht auf die "aktive" Speicherkarte.
Schau mal hier
MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…