v14 netcologne, du hattest es glaube ich selbst geschrieben, dass die sateinspeisung machen
oscam user und server wurden nicht kopiert !! oder attribute nicht 644
aus der anleitung seite 1 oben
fAus dem Ordner Easy Configs je nach Server alle 3 oder 4Dateienoscam.xxxxxohne !!! Bearbeitungeinfach nach /etc/tuxbox/config kopieren, Attribute 644 setzen; zusätzlich noch oscam.servicesund oscam.srvid,für v13/14 auch oscam.tiers aus dem entspechenden Ordner ebenfalls kopieren
Ok, Karte mache ich morgen abend mal rein muss ins Bett seh vor lauter uahlen usw. den wald net mehr
Erstmal vielen vielen Dank bisher und einen schönen Abend noch.
Melde mich morgen nach der arbeit wieder.
Eine Frage hab ich aber noch, starte morgen zuerst oscam dann steck ich die Karte rein starte oscam nochmal neu und was genau soll ich dann posten also von wo, was in live Log dann steht ?
Kann es dann nicht passieren das die Karte gepaired wird ?
wenn du oscam manuell nach meiner anleitung installiert hast,
muss man aber keinen config ordner erstellen, da dann configs in /usr/keys
den ordner dort mit openatv kannst du löschen, kommt von dienem falschen camfeed,
auch alte sh4 oscam in /usr/bin entfernen, sowie oscam_xxxx.emu in /etc
hatte dir bereits empfohlen, so etwas langsam und konzentriert anzugehen,
in der hektik macht man zu viele fehler
Oscam solle mit start des Receivers automatisch gestartet werden, wenn nicht, stimmt noch was nicht.
Nein, die Karte wird nicht gepairt, da die EMMs geblocht werden.
Es geht dann also weiter, die EMMs zu loggen und die Richtige per Hand auf die Karte zu schreiben.
So habe euren Rat befolgt und den Mini neu geflasht und Oscam nach Anleitung von 4gx35 wieder installiert.
Im Ordner Usr/keys befindet sich neben der oscam.conf aber nur eine zusätzliche datei namens oscam.srvid2
Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API read-sdt charsets: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no
camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: no
serial: no
constant CW: yes
Pandora: no
ghttp: no
cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: no
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
.conf
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 256
nice = -1
preferlocalcards = 1
fallbacktimeout = 2500
ecmfmt = c/s/l/y
# y zeigt payload, erst ab oscam ca 10830, sonst y entfernen
#kein emmlogdir >>> emmlogs im oscam config ordner
[cccam]
port = 33333
version = 2.3.0
reshare = 1
ignorereshare = 0
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
user = serverbox
boxtype = dreambox
Wie muss ich jetzt genau weiter verfahren, möchte ja keine Fehler jetzt mehr machen
Nach der Anleitung Easyconfigs soll ich ja jetzt den Configs Ordner anlegen aber das wäre ja wohl falsch, da ja die Configs unter usr/keys eigentlich sein sollten.
Oscam startet auch selbstständig nach Neustart des Recievers.
Wenn du Openatv oder OpenNRF nutzt, dann das Openatv Camfeed für Mips Receiver installieren, danach dann oscam-atv(1.2 11214) von Pluginfeed herunterladen.
In usr/keys wird ein Ordner namens oscam-atv erstellt und in diesen sind die Config Dateien(oscam.config, oscam.dvbapi, oscam.Server, oscam.srvid und oscam.user).
Eigentlich sollte es reichen, wenn in der oscam.server der richtige Reader angelegt wird und bei den anderen Dateien nichts geändert wird.
Das openatv camfeed hatte ich ja installiert, das funzt bei mir ja überhaupt nicht, bzw. findet der die richtigen Cams ned, warum auch immer daher habe ich das ganze ja Manuel installiert.
Jetzt ist die frage, nach Anleitung von fx sollte ja eigentlich der Configs Ordner unter usr/Keys sein, aber da ist er ja nicht.
Wie sieht es denn aus wenn ich den Configs Ordner nun in usr/Keys selbst anlege anstatt ihn unter tuxbox anzulegen und dort dann die Dateien rein schiebe?
@osprey: Und wie muss ich da genau vorgehen?
@ultima: genau das, habe ich installiert, genau nach Anleitung aber auf dem Feed findet er die Cams nicht, siehst du auch ein paar Beiträge zuvor.