Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

eCW:dCW Sammel- und Anfragethread V14,V15

@Smiley007
Danke, aber ich dachte da geht es grundlegend nur um die V13. Hier scheint es ja für die V14/V15 den entsprechenden Bereich zu geben. Mich hat es halt bloß gewundert, wie das machbar ist. Also ohne Hilfe von einem anderen User, der einem z.B. das passende dCW loggt.

@supraracer
Danke, aber muss ich schauen, ob ich das überhaupt hinbekomme eine OScam mit diesem Patch zu kompilieren und dann auch noch hinzubekommen irgendwelche Befehle auszuführen.
 
Oder wenn du ein vernünftiges Image hast: Eine verschlüsselte Aufnahme (also mit ECMs!) machen und diese so häufig abspielen wie du benötigst. Einfacher, also mit noch weniger technischen Aufwand, geht es nicht.
 
@a1
Danke für den Tipp. Habe auf meiner VU+ ein VTi, da kann ich nur einstellen, dass verschlüsselt aufgenommen wird, bei Sendern die dem CI Modul zugewiesen sind. Da ich kein CI Modul habe, kann ich leider nichts zuwesien.
 
Mach doch einfach du nem mod81 lauffähigen Sender ECMs mit Alpha keyset. Und danach das selbe ECM auf mod83 und du hast ein ECW DCW paar.
 
Das war doch genau mein Problem, dass ich nicht das Wissen habe, wie ich ein und das selbe ECM 2x an OScam sende. Es muss doch exakt das selbe ECM sein. Ich weiß es gibt einen Patch (sendcmd) mit dem man das machen könnte. Wenn ich den Patch mit kompilieren will, erhalte ich aber eine Fehlermeldung. Aber selbst mit einer gepatchten OScam wüsste ich nicht wie ich den Befehl ausführen muss etc. Soweit stecke ich nicht in der Materie drin.
 
Example
Oscam url:
reader: skyv14
command: D174110006 (read PIN)


curl ' '
 
@günthern
Danke! Wenn ich eine gepatchte OScam kompliliert bekomme, kann ich es ja mal probieren., obwohl ich nicht wirklich draus schlau werde.
 
Du sendest einfach mit dem curl-Befehl das ECM. Muust nur die "Oscam url", den "reader" und das "command" anpassen. Schau dir an, wie das ECM im Oscam Log zur Karte geschickt wird.
So setzt du dann dein ECM bei dem curl-Befehl ein.

Oscam build siehe Beitrag von @kautz8953
 
@kautz8953
Ja, nutze ich ja immer zum kompilieren. Mit dem sendcmd patch läuft es leider in einen Fehler. Kann ich aber erst morgen mal per log genauer beschreiben.

@günthern
Vielen Dank
Aber genau am "command" hänge ich ja. Ist das nicht immer gleich, was das Senden eines ECMs betrifft?
 
Zurück
Oben