Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Der Wlan Stick wird nicht erkannt ! (defekt ?)
##########################
Flash noch ein SIM2 OE2.0 Images und teste den Stick bzw. poste noch einmal die Telnet Ausgabe ...

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Am Anfang als ich ihn das erste mal angesteckt hatte konnte ich zwischen LAL und WLAN auswählen. Dann nach Neustart gehts nicht mehr.
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

OK dann kannst du noch testen:

Den Wlan Stick mit/an USB Aktiv Hub betreiben ....
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Wie geht das? Sehe ich an Laptop ob der Stick defekt ist?
 
Einfach reinstecken und dann?

Wenn ich den Stick an meinem Laptop stecke, woran erkenne ich dann ob der defekt ist oder geht?
Wenn ich ihn anstecke, passiert nichts.

Werde später box nochmal flasher mit OE 2.0.
Gibt es eigentlich auch geclonte USB Sticks? Nicht das meiner aufeinmal gar kein originaler ist.

So habe eben das 2.0 Image geflasht.
USB Stick steck an, kann aber nichts auswählen, also WLAN.
Das ist die Telnetausgabe:

I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

Werde jetzt mal die anderen Sachen per Telnet installieren.

So und das ist die Telnetausgabe nachdem ich alle oben genannten Treiber installiert habe.

I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

Hat noch einer eine Idee was ich machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Orginal Dreambox Mini Wlan Stick ist ein Realtek RTL8188SU
Der benötigte Treiber ist der r8712u
Stick nicht in die Box stecken,erstmal den Treiber installieren,dann Box komplett runterfahren,Stick in die Box und Box wieder starten.
Nun sollte bei den Netzwerkeinstellungen auch Wlan zur Auswahl erscheinen.

Kannst du die Box nicht mal mit Lan verbinden und den Treiber online installieren.
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Ist alles schon per Lan installiert. Bei Netzwerkeinstellungen kann ich aber immer nur LAN auswählen. Der Treiber ist jedoch installiert
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Wenn der Wlan Stick per Telnet nicht gefunden wird dann ...
Und das immer wieder schreiben nutzt ja nun auch nichts !
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Dann mal den Treiber wieder deinstallieren,Box runterfahren,Box wieder starten und Treiber neu installieren.
Dann wie vorher beschrieben vorgehen.
Wenn der Stick nicht angezeigt wird gibt es nur 2 Möglichkeiten. Falscher Treiber oder WLan Stick ist defekt.

WLan Stick Xpeed LX USB WIFI von meiner XpeedLX1 habe ich erfolgreich an der Dream getestet.
Netgear WNCE 2001 kann ich auch nur empfehlen.
 
AW: Dreambox finden kein WLan mit WLan Stick

Wo deinstalliere ich den? Bei Softwareverwaltung?
 
Zurück
Oben