Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox 800 Wlan

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Dreambox 800 Wlan

In den 800er Images sind die WLAN Treiber integriert soweit ich weiß.
Einstecken und los gehts, so war es bei mir der Fall.
 
AW: Dreambox 800 Wlan

Habe ein Belkin F5D7050,aber version 4004de. Funk ist vorhanden und ich kann auch mein wlan verbindung wälen aber dann sagt der mir das keine verbindung da ist.
Hat jemand dieses Wlanstick oder muss ich mir etwas anderes kaufen ?
 
AW: Dreambox 800 Wlan

Funktioniert eigentlich auch der TP-Link TL-WN422G?

Der hat zusätzlich noch ne Antenne am Stick. Er steht allerdings nicht auf der Liste der funktionierenden Sticks.....

Ich habe den WN422G ebenfalls versucht an meiner DM 800 mit Gemini 5.1 zum laufen zu bringen.

Unter HardwareInfo seh ich in zwar, aber nicht unter Netzwerk. Habe die Box schon zig-mal neu gestartet.

Es hies zwar hier im DM 800 Clone-Forum, dass dieses Model auch mit der Orig. funktioniert,
tut es aber irgendwie nicht :emoticon-0149-no:.

Muss man noch was beachten? Braucht man evtl. nen aktiven USB-Hub?
 
AW: Dreambox 800 Wlan

...STicks erkennen an der DreamBox und allen anderen Linux-Receivern:

Mit telnet auf der DreamBox einloggen, so: >Start>Ausführen>cmd>Enter
Konsole sollte sich jetzt öffnen, dann folgendes Kommando: telnet xxx.xxx.xxx.xxx (IP der Box)>Enter
Jetzt einloggen: login: root
Pass: je nachdem

Dann folgenden Befehl (bei angestecktem WLAN-Stick oder anderer USB-HW):
cat /proc/bus/usb/devices
Jetzt bekomm ihr eine Liste der erkannten Hardware geliefert incl. der Angabe ob Treiber vorhanden sind fürs jeweilige Gerät (Driver(none)) in dem Fall wenns nicht geht. Andernfalls zeigts das an wie im Bild "OK" .


Da seht ihr auch daß ich hier einen Fehlkauf habe (notOK) und einen mit Chipset zydas ZD1211B <<< wird supportet. Sind beides dieselben Sticks, wurden jedoch mit 2 verschiedenen Chipsets produziert.

Ralink rt73 Chipset wird ebenfalls noch supportet.

Probierts mal aus :)

So sollte das verständlich sein ?! Wenn nicht...naja :wacko1:
 
AW: Dreambox 800 Wlan

Hallo,

ich würde das mit dem W-LAn Stick an der DReam auch probieren. Es ist doch möglich diesen für CS zu nutzen oder?

Ich hab mir mal bei Ebay den hier angeschaut, der wird ja auch von Matlock empfohlen Link veralten (gelöscht)

Geht mit dem alles problemlos bei Newnigma Image?

ice
 
AW: Dreambox 800 Wlan

Ich habe mir einen USB-Stick von Dream (extra für die Dreambox) gekauft, weil z.B. einer von TP-Link nicht funktioniert hat.

Leider wird der Dream W-Lan Stick auch nicht erkannt. Nach dem Neustart meiner Box (Newnigma 2.6) wird unter "Netzwerk" kein Funk angezeigt. Nur eben die LAN-Verbindung.

Ich habe auch unter Plugins "enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan" geladen. Danach die Box neugestartet. Alles ohne Fehlermeldung. Aber der Funk-Eintrag unter Netzwerk wird nicht angezeigt.

Unter Kernel habe ich mal geschaut, was auf der Box alles installiert ist, da ist auch der rt73 Treiber mit einem grünen Haken zusehen.

Woran kann es noch liegen?

Das Image aktualisieren könnte ich noch versuchen.
 
Zurück
Oben