Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dreambox 800 und Hitze

AW: Dreambox 800 und Hitze

Ohne Kühlung hat die HDD der Dreambox 800 bei Nutzung über 60rad.

Jetzt mit Kühlung liegt diese gerade mal bei 28Grad.

Ich denke jeder weiss was besser ist!!!
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Hallo, ich verstehe das ganze Hitze Problem nicht. Übertreibt Ihr da nicht ein wenig ?

Natürlich läuft die Dreambox auch ohne Kühler, aber es ist allgemein bekannt, das Hitze die Lebensdauer einiger Bauteile verkürzen kann.
Das bekannteste Problem ist z.B. das Austrocknen von Kondensatoren, Widerständen oder Kabelisolierungen.
Hohe Innentemperaturen sind ein Alterungsfaktor....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dreambox 800 und Hitze

Ich finde es nur störend dass die Kühler auch im Standby laufen, sonst wär das wirklich gut und ich hätte mir auch einen geholt...
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Sowas gibt es nicht mal beim PC - dort kannst du per Jumper auf dem Mainboard die Spannungsversorgung permanent abschalten oder eingeschalten lassen... :fie:

orel66
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Ich kann mich nur darüber wundern. Dreambox 800 und die Hitze!
Lasst der Box doch auch einmal Platz! Meine hat Luft noch oben und zur Seite. Ich kann sie 48 Std. und länger laufen lassen, meinetwegen auch mit HD, keine Probleme! Zusatzlüfter machen nur Sinn wen die Box in Schränke oder anders eingefercht wird.

Freiheit Für Dreamboxen
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

ich sag nur green tv:wacko1:

habe meinen hdd lüfter einfach an ein Usb Steckernetzteil ran und daher green weil ich wenn ich nicht schaue den tv und die dolby anlage vom Strom nehme.
und schon laufen die Lüfter im Standby der Dream nicht mit :good:

ach ja und bei mir laufen die auch anstatt 12v mit 5v und das Gehäuse ist quasi kalt
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

kann man nicht irgentwie eine software machen, wen die box ausmache das der usb strom weg ist ???

Mit etwas Bastelgeschick kannst du das 12V-Schaltsignal an der Scartbuchse abgreifen (Pin 8) und mit einem Festpannungsregler für paar Cent auf 5V regeln.
Dieses Schaltsignal wird nämlich abgeschalten, wenn die Box in den "einfachen" Standby geht.
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

:good:Hier noch bessere KühlungDD
Link veralten (gelöscht)

:read: Kann man auch noch aufrüsten! :ja Für Nabilo :dfingers:
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Warum so teuer und umständlich ?

Es geht auch einfacher! Hier die 9,24 € Lösung!!!
Einfach daneben stellen.



Arctic Cooling Breeze USB-Ventilator
80mm Lüfter ---> kaum hörbar
• 2 wählbare Stufen: 1200 oder 2000 Umdrehungen
• besitzt ein ca. 1.5m USB-Anschlußkabel


:good:Hier noch bessere KühlungDD
Link veralten (gelöscht)

:read: Kann man auch noch aufrüsten! :ja Für Nabilo :dfingers:
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

:good:Hier noch bessere KühlungDD
Link veralten (gelöscht)

:read: Kann man auch noch aufrüsten! :ja Für Nabilo :dfingers:


Ein Forum ist da, um den anderen zu helfen - natürlich soweit Möglich.
Du hast deine Meinug dazu geäussert - und das ist OK!

Aber dann, sich darüber lustig zu machen - dass ist absolut nicht in Ordnung!!
Also bitte - sei so gut und höre auf mit so was!!!

orel66
 
AW: Dreambox 800 und Hitze


Na das ist ja sehr Nobel. Gemini 08/15?
Sollte noch mehr Hitze enstehen ist das die ultimative Lösung!
Bist wohl neidisch weil hier noch mehr mit gekühlt wird!
Speziell für Nabilo und Abo ruDream Nutzer!!

Jeder sollte seine Meinung äussern können! Oder gilt das nur für Dich???????
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

prima tip mit der Kühlung - funktioniert bei mir jetzt ganz super, und die Box ist auch nach langer Zeit normal warm, danke
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Habe eine andere Idee gehabt. :smoke:
Damit die Box kein Staub ansaugt von unten, habe ich 2 Revoltec 50*50*10mm von unten gestrapst so daß die warme Luft von oben nach unten abgesaugt wird.
Hatte einen defekten usb stick genutzt um die Stromversorgung abzugreifen. Es sind 2* 12Volt max. 0,08A(160mA zusammen) denke der USB der dream kommt damit aus weil 500mA Standart sind. Evtl. wollte ich mal den Pin8 testen am Scartstecker. Zugegeben die Standfüsse sind erstmal als Test zu sehen später nur 3cm Füsse.es sind keine Eierbecher sondern Standfüsse vom Wäschetrockner.
Zuerst dachte ich das bringt nix, wegen der darüberliegenden Platine,aber dann .... die Luft sucht sich auch von der Seite und oben ihren Weg!! Dazu sind die Lüfter wie geschaffen, man hört sie garnicht. Drehen aber auch im stdby, dürften dann knapp 2 Watt/Stunde sein,wobei die ja dann auch gekühlt werden will. Ohne Lüfter im stdby der box mit hdd war diese warm so 35° und online schon sehr warm so gegen 45-50°.

Seid 3 Tagen hab ich jetzt die coole Box, von oben gefühlt ca. 30° mit Filme anschauen und Aufnahmen. Bin damit voll zufrieden. Kosten 10€ und nen defekten usb-stick.
Für alle die den usb Anschluss brauchen, können sich ein billig Netzteil holen (verstellbar von 3-12V) und nach belieben Drehzahl variieren...

Vorteil dieses Projekt´s ist vor allem das man von unten die Lüfter nit sieht und ein paar 3cm Standfüsse kann sich ja jeder selbst bauen.
Kein zerlegen der Box war notwendig, weil von innen ist da nix zu machen.

Nachteil: Lüfter laufen hier auch im stdby, macht aber nix, da nur 2Watt/H. oder? 2*24=48W * 365 = 17,52KW macht ca. 3,5€ - 4€ im Jahr aber dann hält die Box um einiges länger....

Grüsse
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…