Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Was meint ihr jetzt den genau lohnt sich ein clone oder orginal lieber

Also ich habe eine orig und ein clone,und ich muss sagen das der clone empfindlicher reagiert manchmal findet er nicht alle sender,tunen fehlgeschlagen kommt oft im gegensatz zu der originalen und das mit den gleichen equipment (disecg lnb).
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Hatte am wochendende auch das problem bei astra findet der clone 800 nur 150 sender .......bin dann hinn als ich bemerkt habe das dieser tuner etwas wackelt und wollte die in der mitte sitzende schraube anziehen doch diese war überdreht und hielt den tuner nicht ordentlich bin dann her und habe eine unbedeutend grössere schraube vom pc gehaüse genommen und reingedreht den tuner ziemlich fest an die pins gedrückt .

siehe da suchlauf manuell auf astra über 1000 kanäle gefunden alles geht wieder .
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Welche Images gehen bei dem Cloni mit ss72 drauf?
Geht da auch Barry Allen? Wenn ja, welche Version?

Danke.
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Was meint ihr jetzt den genau lohnt sich ein clone oder orginal lieber


klar ist Orginal besser, wegen Gewährleistung. Von der Hardware nimmt sich das nicht viel (wie in anderen Threadbeschrieben gleichwertig oder sogar besser)

Das es zu Problemen wegen dem BL kamm liegt ja auch nur an den Sicherheitsmechanismen von Dream, und nicht das die HW schlechter ist oder.

Kurz: Wenn du Geizig bist, und nicht viel Kohle hast trotzdem DM800 willst hol dir ne Clone. Musst halt im klaren sein das eine Chance besteht 250 Euro in den Sand zu setzen.
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Hi,

also heute ist mir eine Merkwürdigkeit unter gekommen.

Dreambox DM800 Cloni an Router --> powerline Adapter --> Router --> Splitter --> DSL.
Soweit zum Verlauf. An dem Router wo die Dream drann hängt, wird per WLan auch gesurft. PowerlineAdpter kann man per Software die Transferrate zwischen den beiden Adaptern ablesen (so 29-39 Mbit). Wenn ich jetzt die Cloni anschalte (im selben Stromkreis wie die Adapter und der Router) schwankt die Aktuelle Verbindungsrate zw. 9-30 Mbit. Surfen kann mann dann nicht mehr oder nur noch abgehackt. Auch die Box selber, bleibt (da sie ja den Key ausm Netz holt), manchmal hängen.

Das sagt mir, das zumindest meine Cloni extrem im Stomnetzt stört.

Das ist insoweit toll, da mann jetzt noch eine Steckdosenleite mit Netzfilter benötigt, wo mann schnell im OrginalPreisBereich der DM800 ist.

Also Cloni mit Powerline in meinem Fall --> Schitt!

P.S. Wie macht man ein Backup von der Boxsoft Gemini 4.4 (mit welchem Programm?)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

meine clone fernbedienung funktioniert mit meinem tv- Panasonic 46PZ85EA
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Hallo! Ist es normal das der Lüfter auch im Standby Betrieb ständig läuft. Hat jemand den Lüfter erfolgreich gegen einen leiseren ausgetauscht, wenn ja mit welchem???
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Hallo! Ist es normal das der Lüfter auch im Standby Betrieb ständig läuft. Hat jemand den Lüfter erfolgreich gegen einen leiseren ausgetauscht, wenn ja mit welchem???

zusatzfrage

hat jemand die box auch mit abgeklemmten lüfter im betrieb?
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

Das der Lüfter läuft liegt daran das Spannung auch im STandby anliegt.

Das einzigste was Du machen kannst,ist Dir ein externes Netzteil zulegen, wo man die SPannung von 3 bis 12 Volt einstellen kann.Dann den Lüfter an das externe Netzteil anschliessen.

So habe ich es gemacht,und es funzt wunderbar.

Allerdings hat mein Clone keinen Lüfter gehabt.Habe Ihn mit 2 50mm Lüfter ausgestattet die oben auf dem Gehäuse die warme Luft raussaugen.
 
AW: Dreambox 800 HD Clone Info sammelthread

habe auch 50mm luefter drinnen. siehe seite 40 oder so. bei mir läuft er immer. auch im standby ... aber auf 5V braucht der lüfter nicht wirklich viel strom und ist auch sehr leise
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…