Aber sicher gehen die aktuellen Treiber mit der Sim 2.01.
Hab den letzten Newnigma2 Snapshot von Heute drauf, mit den Treibern vom 13.04.10.
Rennt bestens.
dmm wird sich hüten avi/divx auf die 800er zu bringen... 500hd kann avi/divx aber hat kein display und kein richtigen usb, 800er hat display/usb und wer alles will, soll bitte dausend ocken locker machen und ne 8000er kaufen (oder 450 und nen vu+ ;-) oder 500pfund für nen 8000er glohn)
selbst mein alter pda mit 200mhz konnte schon avi/divx, am prozi kanns also nicht liegen... eher am durchdachten marketing von dmm
dmm wird sich hüten avi/divx auf die 800er zu bringen... 500hd kann avi/divx aber hat kein display und kein richtigen usb, 800er hat display/usb und wer alles will, soll bitte dausend ocken locker machen und ne 8000er kaufen (oder 450 und nen vu+ ;-) oder 500pfund für nen 8000er glohn)
selbst mein alter pda mit 200mhz konnte schon avi/divx, am prozi kanns also nicht liegen... eher am durchdachten marketing von dmm
jepp, aber dann brauchen se sich auch net zu wundern wenns glohne gibt... auf dauer lässt sich der konsument nicht verars.... und wenn selbst das original "made in china" ist... cool wäre, wenn diejenigen welche die images patchen gleich mal die codecs für avi/divx mit reinschreiben, so dass die glohne mehr könnten als die originale....:emoticon-0136-giggl #träum#
das wäre für alle käufer einer originalen aber ne ordentliche klatsche... also ich käme mir da zumindest echt verarscht vor... das hätte ja dann nichts mehr mit "fortschritt im laufe der zeit zu tun"...
Um als beispiel beim Newnigma2 Snapshot von heute zu bleiben.
1. Newnigma2 Snapshot installieren. (Am besten per WebIF der Box)
2. Zur Sim passenden Bootloader auf die Box (in meinen Fall SSL75 / Sim2.01) (ebenfalls per WebIF).
3. Box booten lassen.
4. Mit einen FTP Programm zur Box verbinden und dann nach Anleitung die im angehängten RAR ist weiterverfahren.
.....
Über ein frisches Image mit neuesten Treibern freuen
Würd dir warscheinlich nichts bringen wenn du noch ein OE 1.5 Image im Flash hast.
Der gepatchte Treiber ist schon für den neuen 0E 1.6 Kernel.
Um das zu nutzen müsste also ein OE 1.6 Image im Flash sein, vorzugsweise gleich mit diesen Treiber.
Es wird IMMER der Kernel aus dem Flash "geholt" - so dass du um oe 1.6 zu nutzen ein solches image im flash haben musst...
beim chinesen gibts schon fertig gepachte oe 1.6er images, so dass man sich wohl den bootladertausch sparen kann -- meoboot wird wohl damit nicht mehr funzen, da es seit langem nicht mehr aktualisiert wurde (und wohl auch nicht mehr wird, wenn ich das im dortigen forum richtig verstanden hab...) somit wäre es glück, wenn es unter oe 1.6 läuft...
Da du dich anscheinend sehr gut mit den Clones auskennst hätte ich eine Frage an dich.
Zu Erklärung, ich habe jetzt 1 Box zu Hause mit BL75 Sim2.01 und die anderen 7 mit BL75 Ferrari.
Eine mit der Ferrari Sim würde ich jedoch gerne für mich behalten, eben zu Testzwecken in der Zukunft, wie muss ich da vorgehen wenn ich einfach nur die Simkarten tauschen will? Ich würde nämlich gerne das Gehäuse der 2.01er behalten, HDD ist auch schon verbaut, für mich wäre es also weniger "Arbeit", da ich auf beide sowieso das neue 4.7er Gemini draufmachen will.
Kannst du mich da anleiten wie ich vorgehen muss, damit das funkt?
Muss ich vorher auf die jeweiligen Boxen ein gepatchtes 2.01er Gemini (ehemals Ferraribox) und Ferrari Image (ehemalige 2.01er Box) spielen, dann Simkarten tauschen, hochfahren und das wars oder gibts da Bresln mit dem Bootloader? Geht das so einfach oder muss ich anders vorgehen?
hat schonmal jemand BA oder MeoBoot mit nem OE 1.6 im Flash getest? ich würde ungern meine jetzige installationen wegklinken nur um dann zu merken, dass multiboot mit oe 1.6 noch nicht lüppt...