Sag mal, was soll denn der neue Scherz mit der Ferrari Sim in der DM800 Clone? Wird das jetzt ausgenutzt um den Hype um die Clone zu verlängern, dass jeder die neueste haben will bzw. nur die neuesten SIM supported werden?
Sag mal, was soll denn der neue Scherz mit der Ferrari Sim in der DM800 Clone? Wird das jetzt ausgenutzt um den Hype um die Clone zu verlängern, dass jeder die neueste haben will bzw. nur die neuesten SIM supported werden?
also ich sag nur soviel, als ich vor einer woche die Chinesen darauf angesprochen habe (weil es mich auch interesiert hat) verlief der dialog per skype so:
(Chinese) -Hallo mein freund was kann ich für dich tun?
(Ich) -Hallo, ich habe etwas über neue SIM gehört. Kennst du Ferarri-SIM?
(Chinese) -Ja paar kunden haben schon danach gefragt, aber ich kenne nicht.
(Ich) - Die SIM soll um die 45 USD kosten und BL update ermöglichen
(Chinese) -He He... dafür kriegst du von mir eine DM500 und wir bleiben freunde... he he
(Ich) - meinst du es ist ein Fake???
(Chinese) - glaub mir lieber freund, wenn es sowas schon gibt dann wüste ich was davon. Noch ist es ein Dreambox ohne ... Box... he he he
(Ich) - also ein Dream?! dann warten wir mal ab!
(Chinese) - Ja, besser warten und geld nicht verschenken, es wird nicht so schnell alles gemacht wie es in märchen steht, mein freund.
@immerzu
Wenn ich das richtig verstehe willst du den Lüfter nur über eine niedrige Spannung laufen lassen.
Dazu könntest du eine Schaltung mit PNP Transistor aufbauen. Collector an 12V, Emitter über Sperrdiode zum Motor. Motor an 0V. An die Basis lötest du einen Kondensator mit Vorwiderstand. Kondensator also anvorwiderstand und 0V. Evtl. noch einen Widerstand parallel zum Kondensator an 0V zum Entladen. Mit diesem Teil der Schaltung läuft der Motor bis der Kondensator geladen ist. Wenn der Kondensator voll ist, sperrt der Transistor. Damit der Motor danach weiterläuft, baust du einen Spannungsteiler mit den benötigten Spannungswerten auf. Mindestens einen Widerstand des Spannungsteilers würde ich als Poti auslegen. Von dem Spannungsteiler gehst du hinter die Diode am Transmitter zum Motor. In diese Leitung am besten auch eine Diode. Ich habe übrigens meine Anlaufhilfe auf eine Standard Lochplatine gelötet und auf die Pins des Modems gesetzt. Modem natürlich raus.
Ich hoffe du hast genug Elektronikkenntnisse um das umsetzen zu können.
Noch was zu der Versorgung des Lüfters über den Scart Anschluss. (Schaltet ab wenn Stanby). Würde ich nicht machen. Die Temperatur geht selbst im Standby fast genau so hoch wie unter Vollast.
Wenn man dann noch Aufnahmen getimt hat wird es richtig warm.
Auch wenn das eigentlich kein Problem sein sollte, würde ich immer Kühlen.
Ich halte eine Kühlung durch Luftstrom von unten übrigens für besser. Wie bereits erwähnt sitzen unten auf der Platine noch einige Chips und warme Luft will eh nach oben. Warum also die warme Luft wieder nach unten saugen oder drücken?
Hi leuts habe jetzt eine box gefunden ud zwar diese DM800 clones mit BL75 SIM 2.01 habt ihr schon erfahrungen damit gemach
oder sollte ich lieber eine andere nehmen gruß lenny
Hmm da bin ich mir aber nicht ganz sicher,woran es liegt.
Habe vor ostern auch ein spaun Disegc angeschlossen , erst mal Gute Ergebniss (kein Tunen fehlgeschlagen), beim klarem Wetter aber.
dann ein Tag später wieder Clone an....:emoticon-0179-headb und schon wieder tunen probleme.Allerdings bei Schauer..
Werde langsam verzweifelt woran es liegt?? Bin schon auf der Suche nach LNB Köpfen, denke diese sind bei mir die Ursache. Die sind allerdings von "Best" bei mir. Hab Anlage mit 4 LNB 3 Single, und 1 twin.
Hi leuts habe jetzt eine box gefunden ud zwar diese DM800 clones mit BL75 SIM 2.01 habt ihr schon erfahrungen damit gemach
oder sollte ich lieber eine andere nehmen gruß lenny
Aktuel ist BL75 mit SIM 2.01 , oder willst du eine box mit BL72 ?
Die mit BL72 sollte 20-25 EUR billiger sein, und achte auf Tuner REV: manch einer schreibt hier L3 ist das neueste und besste doch meiner mit REV: J ist schon seit 8 monaten am laufen ohne probleme.
Und leiser lüfter ist auch ein beachtliches Extra bei den BL75 clones, aber die sind auch bei BL72 boxen ab und zu verbaut aber nicht immer.
@Heipa erstmal danke für deine pm vorhin!
dweis nicht was die DM800 clones mit BL75 SIM 2.01tuner rev hat. weist du das zufällig?
aber ich denke die box ist gut. kenn mich da zu wenig aus..
@heipa, um die spezial einstellungen zu machen muss man ja auf 'erweitert' gehen, geht das auch manuell per ändern von config dateien am PC und am TV per 'einfach'??
... Wie bereits erwähnt sitzen unten auf der Platine noch einige Chips und warme Luft will eh nach oben. Warum also die warme Luft wieder nach unten saugen oder drücken?
Danke fuer deine Ausführungen. Werd mal sehen, ob ich das hin bekommen.
Aber du hast richtig erkannt, das die Box von unten her ziemlich warm wird, deshalb steht sie bei mir zusätzlich auf so nem Laptopfkühler.
Dadurch is die Box, wenn mann oben drauf fasst, nur handwarm.
So ca. 35 Grad C.
Bei welchem Chinesen sollte man seine DM 800 Clone bestellen oder lieber in Europa ?
Warte nun schon schon seit 4 Wochen auf meine Kabel-Box von SupersatShop und hab nun keine Lust mehr zu warten.
warum so kompliziert für 4 sats?
konfig: einfach
modus: disecq a/B/C/D
port A
port B
port C
port D
bei mir seit 2 jahren (28,2 + 23,5 + 19,2 + 13°) ohne probs!
warum so kompliziert für 4 sats?
konfig: einfach
modus: disecq a/B/C/D
port A
port B
port C
port D
bei mir seit 2 jahren (28,2 + 23,5 + 19,2 + 13°) ohne probs!
... Übrigens es ist nicht kompliziert, 3 minuten und es ist eingestellt!
Es hat immer was mit dem Hardware von Diseqc zu tun, bei mir gabs probleme wenn ich es anders eingestellt hatte. Und mit diesen einstellungen habe ich besste ergebnise erzielt und nicht nur ich !!!