Über Ostern habe ich jetzt meine Bastelei mit der Lüftersteuerung durchgeführt.
Mit der Steuerung steuere ich einen Festplattenkühler, den ich unter die Box geklebt habe. Steht jetzt halt etwas höher.
Vorher habe ich oben am Gehäuse die Temperaturen gemessen. Mit eingebautem Lüfter ca. 32-33C°, ohne Lüfter ca. 37-40°C. Am Chip sollte das noch drastischer aussehen.
Dazu kommt, das die Geräteunterseite eher noch wärmer wird. Da sitzen einige nicht gekühlte Chips.
Der jetzt stufenlos geregelte Lüfter unter dem Gehäuse regelt die Temperatur auf ca.
27-30°C. Der 12V Lüfter läuft dabei mit ca. 5-7,5V und damit absolut leise.
Damit der Lüfter beim Einschalten überhaupt anläuft, habe ich noch eine Anlaufsteuerung zusammengelötet. Bei kalter Box läuft der Lüfter dadurch mit ca.4,6V.
Ohne die Anlaufsteuerung beginnt die Regelung erst bei ca. 32°C, da der Lüfter vorher nicht genug Spannung (ca.7V) zum anlaufen bekommt. Danach regelt sich die Steuerung ein, da der Lüfter, wenn er einmal läuft, weniger Spannung braucht.