@ lullu08: Das denke Ihr eher nicht! Ansonsten würde ein normaler Error erscheinen und nicht "NO CA FOUND".
@ Labertasche: Warum sollte er e-Star DreamUp verwenden??? Er schrieb schon das er "nur" eine 2.01.SIM hat... also nichts mit e-Star DreamUp. Das Teil meint sowieso: "NO CA found by 2nd stage loader, please contact support at dream-multimedia!"
Mir ging es exakt gleich wie dem TE. Hatte bei sat-media-world eine DM800er mit e-Star 3.0 bestellt. Da ich nicht davon ausging das "nur" eine SIM 2.01 geliefert wird, habe ich mir nichts dabei gedacht und ein neues e-Star Image aufgespielt per Webinterface, zack das wars. "NO CA FOUND".
Nun dachte ich mir, haja kein Problem, kurz neu flashen und fertig, tja wohl kaum! Erst ging mein USB to Seriell Kabel nicht mehr (mit Prolific Chipsatz).
NUn gut, kurz auf meinem Intel Atom Homeserver Win XP aufgespielt, da ich dort einen direkten RS232 Anschluss habe (kurz ist gut, es musste erst die HDD getauscht und ein DVD Laufwerk ran gehangen werden, was man nicht alles zuhause rum fliegen hat

).
Sooo, allerdings konnte ich nun immer noch nicht auf die Box zugreifen, erkannt wurde diese aber endlich! Ein hin und her, mal die DreamUP Version, mal eine andere. Ständig der Fehler "is not a valid integer value".
Abhilfe schaffte das 2nd_stage_pack mit dem TNT! enForcer. Allerdings gabs dann immer "file too big". Nun ja, allerdings hatte ich nun endlich mal wenigstens Zugriff auf die Box.
Auch hing ich mich leider am e-Star DreamUp auf... obwohl dieser ja nicht nötig war, was ich kurz darauf an der SIM sah, als ich diese ausbaute, da ich nun dies im Verdacht hatte. Allerdings steht auf der SIM selbst 2.1 und nicht wie zu erwarten 2.01 oder "wie gekauft" 3.0.
Nur wie erhalte ich nun wieder vollen Zugriff? Webinterface war ja nicht (habe ich sowieso nur negative Erfahrungen gemacht, also zuvor) und DreamUP auch nicht. Abhilfe schaffte dann nur DreamUP for Clones, dort aktivierte ich die Netzwerkfunktion und wies der DM eine freie IP zu. Allerdings war das auch eher ein Glückspiel, da der Flashbutton nicht erschien und es somit bei "HTTP mode" hängen blieb. Später ging es allerdings.
Naja, weiter erzählen muss ich wohl nicht, dass der eStar Bootloader wenig Sinn machte

Das Webinterface ging, nur der Flashbutton nicht.
Naja, nachdem ich schon zig Stunden dran saß, hab ichs gelassen und bin gerade eben neu gestartet mit einem klaren Kopf und ausgeschlafen
Und was sagt einem der kluge Kopf? Na, hau einfach mal ein 2.01 #82 Image drauf, das ist sicher nur eine SIM 2.01 und keine e-Star 3.0. Ruckzug (3min) und die Box lief wieder. Tolle Sache... danke sat-media-world... okay ich Depp hätte beim ersten Start nur aufs Display schauen müssen, allerdings finde ich es dennoch "nicht okay" fett e-Star 3.0 zu bewerben und dann gibts 2.01, nun ja, ich finde die 2.01 zur Zeit sowieso besser