Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

habe viel gelesen, aber gibt es hier irgendwo eine genaue schritt-für-schritt anleitung,
wie man tomtom aufs telefon installiert, wo karten und blitzer reinkommen (ordnerstruktur)
und muß man die karten freischalten?
habe bisher nur tomtom geräte (wie z.b. go) aktualisiert.
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

noch eine frage; ist das kartenmaterial für Smartphone die selben, die auf tomtom-geräten genutzt werden ...z.b. GO??
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Hallo
wie kann man Geschwindikeitsbeschrängungen Verkehrszeichen anzeigen lassen. oder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Wozu das denn? Damit du dann vor lauter Navi-Schilder-Beobachten gegen selbiges knallst? Die akustische Warnung ist hilfreich genug und auch nur so genau wie der Datenbestand der Karte. Ansonsten neuen Insignia oder Benz kaufen, die erkennen die tatsächlichen Straßenschilder ;-)

MfG Alfred
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Das pipen kann man auch abstellen. Die auf dem jeweiligen Streckenabschnitt lt. Karte erlaubte Höchstgeschwindigkeit wird übrigens permanent unter der gefahrenen Geschwindigkeit angezeigt, nur halt als Zahl ohne roten Rand ringsum. Aber wie schon gesagt, das kann auch mal nicht stimmen, wenn kurzfristig die Beschilderung geändert wurde.
Höhere Sicherheit gibts nur bei Navisystemen mit aktiver Verkehrsschilderkennung. Und auch da muß der Fahrer noch aufpassen.

MfG Alfred
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Alternativ die erlaubte Geschwindigkeit fahren, dann sollte auch nichts piepen ;)
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

ERLDIGT DANKE

bin bei diesem folgendem problem seit langer zeit erstmals wieder ratlos. habe einem freund auf das samsung galaxy S3 TOMTOM android 1.3 installiert und da auch noch eigene POI kategorien angefügt. funktioniert alles bestens und nun hat er sich ein Samsung Galaxy Tab 3 7" gekauft und auf meine anweisung hin den ordner tomtom auf die SD card des neuen tabs kopiert und auch die apk kopiert und installiert. alles funktioniert bestens, nur die neuen zusätzlichen POI kategorien sind nicht mit dem richtigen icon vershen, sondern mit dem durchaus bekannten roten quadrat. das tab hat Android 4.2.2 und so ein tablet habe ich auch und bei mir funzt es. wo könnte evt etwas falsch gelaufen sein ??
danke für hilfe.

edit ich bekam gerade folgende mail.
Wir habe jetzt die Speicherkarten getauscht - jetzt läuft es auf dem Tablet. :-)

Aber dafür auf dem Handy nicht.
nun bin ich völlig ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Hab zwar nicht viel Ahnung davon Max, aber hast du die POI´s auf dem S3 nochmal neu installiert?
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Enny es hat sich erledigt. was die da gemacht haben weiss ich nicht. sie haben dann die SD card aus dem S3 ins Tablet gesteckt und da funzte es. ich habe denen dann geraten erneut von der S3 SD card zu kopieren und nun geht es. warum und wieso vorher nicht.... keine ahnung.

danke
 
Zurück
Oben