Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Auch mit „Anna“ (55) hat es gut funktioniert. Als Ordnernamen habe ich 58, 54 und 55 ausprobiert.

An der Stelle noch mal ein besonderes Dankeschoen an »Schwan« fuer seine „Anna“!
Nicht dafür.... Das mit den Ordnernummern ändern ging früher(oder bei der TTGO , mh) nicht. Heisst das also, das Yannick nun original in 56 ist, und du die Anna in 55 gepackt hast, so das beide nebeneinander existieren?-----Meine Update Info sieht so aus, TT heute frisch geöffnet, gestern war noch nichts zu sehen....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, hab heute auch kartenupdate angeboten bekommen.
Das mit dem Update ist zwar schon besser, aber immer noch Murks! Wenn man nämlich nicht die Karteneinstellungen aufruft, bekommt man das Update nicht zu sehen. Man öffnet diese Einstellung eigentlich selten, wozu auch.
Das Update müßte im Startbildschirm zu sehen sein. Zumindest das Ausrufezeichen. Würde schon reichen.
Aber, wie gesagt, ist nur meine Meinung.
gruß Don
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt bestimmt noch, ist ja noch Beta.......da das aber inkrementelle Updates sind, sollte das besser im Reiter "Karten" eine Einstellung geben, alá "Updates automatisch installieren", mit den Varianten ""Immer", "Nur wenn im W-Lan", "Manuell".....das pflegt TT bestimmt noch ein, weil wir User ja die besten Tipgeber sind, und sie hier mit Sicherheit mitlesen
....lach
 
Heisst das also, das Yannick nun original in 56 ist, und du die Anna in 55 gepackt hast, so das beide nebeneinander existieren?
Korrekt. „Anna“ (55) und „Yannick“ (56) funktionieren auf meinem Samsung Tablet nebeneinander problemlos. Bei „GO Mobile“ habe ich das bislang nicht ausprobiert.

Seltsam, ich konnte schon am Samstag wieder inkremental updaten.
Bei mir ging das (auf dem Smartphone / arm64-v8a) schon am Donnerstag (21/11/19), wie man »hier« (Screenshot) sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze blöde Frage. Wo liegt denn der Unterschied zwischen der Version hier, und der Go Version?
 
Hat alles bei mir super geklappt.Finde es schade , das man bei der NDS Version keine Änderungen , wie z.B. Höchstgeschwindigkeit (viel zu oft falsche Angaben)mehr durchgeben kann.
LG
 
@ringracer,
welche Architektur hast du für dein PX5 genommen? es gibt ja 2 und hast du einfach drüber installiert?
 
@Toto13
521 arm64-v8a
Hab es ApkPure App geupdatet

Bin grade mal eine Runde gefahren und hab mich dann zur Heimadresse Navigieren lassen.
Funktioniert soweit Top. Was mir allerdings positive aufgefallen ist, das die NDS 1.7 mit den Karten Updates die ich Gestern Aktualisiert hatte.
Es hat auch ohne Internet Verbindung vor Blitzern auf der Route gewarnt und Anzeigt.
Habt ihr das auch schon feststellen können?
 
@ringracer,
die Blitzer die ohne Internet Verbindung angezeigt werden, das sind bestimmt die fest installierten Blitzer, die mobilen Blitzer werden nur mit Inet Verbindung angezeigt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…