Hallo zusammen. Ich habe v3.2.12 auf Galaxy Tab A7 lite (Android 11) installiert. Die Karten werden auf Interne Speicher statt auf Sd Karte gepackt, obwohl der auf Externe.
Speicher umgestellt wurde. Gibt es dafür eine Lösung?
Danke
Du musst den Internen Speicher mit großen Dateien ziemlich voll schreiben.
Wenn Du dann neu installierst schreibt es die App und dann auch die Karten auf die SD Karte.
Die großen Dateien kannst Du dann wieder löschen.
Hi, cartwomo hat es schon richtig gesagt. Ich hab hier übrigens auch schon darüber geschrieben.
Du sitzt doch gerade vor nem Windows PC. Dann hast garantiert auch die Windows iso zur Hand.
Schieb die so oft in den internen Speicher, bis er voll ist.
Wenn dann die Installation startest, sieht Android, daß nur extern viel Platz ist, und installiert diese dann auch darauf.
Hab ich auch so machen müssen.
gruß Don
Ist doch Wurscht. Knall ihn so voll, daß nur noch n paar MB für temporäre Dateien übrig bleiben! Nach der Installation machst do eh alles wieder runter.
Oder willst Du ihm mit deine 300MB wieder die Chance geben Intern zu installieren
gruß Don
Also bei mir ist alles auf der SD Karte.
Und ich war diese Woche vom Saarland nach Bayern gefahren. Irgend welchen Performance Probleme konnte ich nicht bemerken.
Und auserdem, früher das Navigon hatte ich auch immer auf der SD Karte. Auch nie was mit Performance gehabt.
gruß Don
Ich habe internen Speicher randvoll gemacht, dann konnte nicht mal App installieren.
Dann habe 500 mb frei gemacht. App hat sich installiert und die Karten wurde trotz auf Interne Speicher drauf geladen.
Was kann machen?
Gruß
Wie soll das gehen? Das entpackte Latam braucht bei mir allein 334 MB im internen Speicher. Welches Land sollte dann bei 500 MB total noch zusätzlich drauf passen? Nimm mal Deutschland komplett.
Ansonsten - welche Berechtigungen hast du TomTom gegeben? Bei mir sind nur Kontakte und Standort erlaubt, nicht aber der Speicher. Karten liegen automatisch auf der SD Karte, obwohl ich intern noch über 4 GB frei habe.
Die erlaubte Berechtigungen sind nur: Kontakte und Standort. Ich kann nacher nur Verwendete Speicher ändern (von intern zu SD-Karte).
Die kleine Karten werden verschoben.
Aber beim Versuch zusätzliche Karten runter zu laden, lädt TomTom wieder auf internen Speicher und die kann ich nicht mehr verschieben, weill schon SD-Karte eingestellt ist.
Ähm......@ax45 hat s auf den Punkt gebracht.
Ich denke, wenn Du wirklich mehrere Karten runter geladen hast, Du wirklich nur 500 mb frei gelassen hast, liegen die Karten auf der externen SD.
Du darfst dich nicht in die Irre führen lassen. Bei mir wurden die Ordner auch Intern erstellt. Sie sind aber leer geblieben. Die Karten finden sich extern wieder.
gruß Don
Definitiv nicht. Ich sehe wieviel Speicher freibleibt. Auf SD-Karte ohne Veränderung. Und Intern voll.
Ich finde nicht mal wo im Internen Speicher die Karte liegen, aber der Speicher ist Voll. Du hast vielleicht Android bis 10, ich habe 11.
Gruß
Tom
Kannst Du auch nicht finden. Dazu bräuchtest du Root.
Aber da stellt sich mir auch die Frage von @ax45, wie soll das gehen???? Die Karten brauchen mehrere GB. Und Du hast aber angeblich voll gehabt. Seltsam......Mysteriös das Ganze.......
gruß Don