Meine Tests haben folgendes ergeben.
Neuinstallation der armeabi-v7a.sap Version + Routenplanung unter Android 7 verlief ohne Probleme.
Neuinstallation der arm64-v8a.sap Version + Routenplanung unter Android 10 verlief ohne Probleme.
Neuinstallation der arm64-v8a.sap Version + Routenplanung unter Android 11 verlief ohne Probleme.
Nutzer von Android 11, welche das hier beschriebene Speicherproblem haben, sollten folgende Berechtigung ablehnen.
>>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
<<
- TT installieren und nicht starten
- in den App Einstellungen Medien Zugriff deaktivieren
- TT starten
Muss natürlich nicht.
Wenn man Beta-Karten-Update aktiviert, bekommst du das Update ca. 3 Tage früher. Bisher gab es da keine Probleme, aber sicherheitshalber lass es besser aus.
Iq-maps habe ich nur testweise an.
Kann dir über den Sinn noch nichts berichten.
hallo zusammen
ich habe grade für die 1.9.6.1 von davd0vich ein update für europa beckommen ca. 350 mb.
beta-kartenupdates war ausgeschaltet.
(mein fahrzeug) ist noch vorhanden
mfg one3
Das ist dort immer noch, heisst dort Fahrzeugtyp (dort kann man Auto, LKW, Bus etc. einstellen) , unter "Sonstige" gibt es Fahrzeugtyp auch noch mal, meint hier "Verbrenner, elektrisch, Hybrid".....das ausschalten unter Zusatzfunktionen ändert an der Sichtbarkeit o.g. Felder nichts, ausser das TT einen Neustart fordert, der Sinn des neuen Button erschliesst sich im Moment für mich noch nicht.... Mh