Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Ich habe hier ebenfalls keine Möglichkeit zum Abspeichern der erstellten Routen gefunden. Diese Funktion ist jetzt entweder super "versteckt", oder einfach entfallen :disappointed:
 
Gibt es eine vorherige Version der "Mod" mit funktionierender Routenspeicherung?

Edit: Die nds-1.8.14.1.b.566.mod ist hinsichtlich Routenspeicherung genau so unbrauchbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir der MOD keinen bedeutsamen Mehrwert bietet, wurde dieser nur kurz von mir getestet.
In der originalen Version ist das speichern/importieren von erstellten Routen über MyDrive möglich und sollte eigentlich auch bei der modifizierten funktionieren.
>> <<
 
Das direkte Speichern erstellter Routen in der "normalen" NDS-App ist ja das vermisste Feature. Den Umweg über MyDrive könnte man möglicherweise bei der Mod gehen - nicht getestet, war froh, dass ich die Normale endlich wieder am Laufen hatte (*) - er würde mir aber im Fall der Fälle nicht zur Verfügung stehen. Das verwendete Smartphone ist nämlich ohne SIM-Card und fährt nur als Notnagel im Auto mit. Sollte da also unterwegs mal der Wunsch nach dem Speichern einer Route entstehen, sähe es schlecht aus.

(*) Nach dem Testen der beiden Mod v1.8.15 und v1.8.14 ließ sich keine neu installierte NDS (egal ob Mod oder Normal) mehr mit TT verbinden. Nach stundenlangem Rumgewürge half nur der scharfe Besen von SD-Maid-Pro. Für dessen Bereitsstellung im Android-Bereich nochmal mein ausdrücklicher Dank!
 
Das direkte speichern über App hatte ich gar nicht auf dem Sender, da dies ja möglich und relativ leicht zu finden ist.
Plane eine Route, klicke unten links die drei Striche, klick Aktuelle Route, klick zu Meine Routen hinzufügen.
So läuft es in der originalen Version und sollte bei dem MOD ebenfalls möglich sein.
 
Die Schaltfläche "drei Striche" gibt es nach dem Erstellen einer Route in der Mod leider nicht (mehr). Statt dessen beinhaltet diese Schaltfläche nach Erstellen der Route nur noch ein Kreuz, mit dem die Route gelöscht werden kann. Die Option "zu meinen Routen hinzufügen" ist in der Mod nicht zu finden. Oder sie ist, wie @Lecter anmerkte, jetzt sehr gut versteckt.
 
So etwas hatte ich tatsächlich kurz "aufblitzen" sehen. Nur sind die "4 Punkte" bei meinem Gerät da so kurz zu sehen, dass es schier unmöglich ist, da anschließend noch drauf zu tippen.
Aber gut zu wissen für zukünftige Versuche. Momentan bringt mir die Mod keinen für mich wichtigen Vorteil, bin daher zur "normalen" zurück.
 
Ich hab jetzt wieder die normale NDS drauf und meine für den Notfall mühsam eingerichteten Urlaubsrouten (Stichwort mautoptimiert über mehrere Länder) endlich wieder drauf. Da riskiere ich vorläufig keinen erneuten Ausflug zur Mod. Das mit dem Antippen der Route wird schon so stimmen, ist mir aber auf dem von mir genutzen Smartphone zu akrobatisch. Ich hatte es jedenfalls nicht geschafft, die "4 Punkte" zu erwischen, so schnell wie die wieder weg waren.
 
Der sollte eigentlich immer vorhanden sein und allem Anschein nach spielt da die Auflösung deines Gerätes nicht mit.
So kann es bei dir mit dem speichern von was auch immer nie funktionieren.
 
Ich beschrieb es doch schon: Der Menü-Button ist bei der Mod quasi eine Chimäre. Der wechselt von der Funktion "Menü" (3 Striche) nach Erstellen einer Route zur Funktion "Löschen" (Kreuz).
Die Auflösung ist bei meinem Gerät nicht das Problem, nur die kurze Erscheindauer des neuartigen Routenantipp-Menüs in der NDS-Mod.
 
Hier bist du doch zur originalen zurück.
Im Anschluss kam meine Frage, ob es denn jetzt mit dem speichern funktioniert.
Na was denn nun?
 
Fakt ist, dass der von der normalen NDS gewohnte Menüpunkt bei der Mod mit Erstellung einer Route sich zum Routenlöscher wandelt. Nachdem der Hinweis von @Hans-Hansen mit dem antippen der Route bei der Mod-Version kam, um zu deren neuen Speichermenüpunkt zu kommen, hatte ich diese neue Variante doch nicht ausgeschlossen.
Lediglich mit der Einschränkung, dass es bei meinem Gerät nicht möglich war, darauf schnell genug zu reagieren. Bei anderen Usern dagegen anscheinend kein Problem. Irgendwann werde ich das auch nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…