Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@calipoint, sollten wir uns mal begegnen, hast du was gut bei mir. Funktioniert tadellos. 1000 Dank. :good::good::good:
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

deinstalliere Primo in 4 Schritten in der App-Verwaltung:
Daten löschen
Cache leeren
Beenden erzwingen
Deinstallieren
---------------
Save-Ordnert jetzt löschen
--------------
Device ReStart
Primo.apk installieren

Danke für den Tipp. Hat aber leider nichts gebracht. Sats kreisen noch immer, obwohl Position schnell gefunden wurde.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

würde ich mal komplett eine anderes Build nehmen, incl. SYS.txt. hat sich vielleicht irgendwo ein Crash eingenistet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soderle!
Mit Installation einer anderen Version geht`s wieder. Komisch bleibt es trotzdem.

Aber mal eine andere Frage: Bei der "junction view"-Anzeige von Autobahnabfahrten usw. wird der Abbiegepfeil blau auf grauer Fahrbahn dargestellt. Bei hellem Licht ist das kaum auszumachen. Kann man die Farbe des Pfeiles ändern? (Ich meine nicht die allgemeinen Spurhinweise.)

- - - - - - - - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

und wieder ein 'Navigator' glücklich gemacht :-)

'junction view' ist doch in die Map-Daten eingebunden? Habe ich noch nie darauf geachtet, derweil die Ansicht eines real verlaufenden Strassenzug mir wichtiger ist und mir ehe die Stimme vorab ansagt wo es hingeht. Wichtiger war mir die Farben in der Scheme.zip,da habe ich mir mein eigenes Profil 'zusammengeschustert', stark an TomTom-Farben anlehnend. Das nutze ich Tag und Nacht bzw. ehe nur Tagprofil.

Zudem haben heute die meisten Device ein helles und Kontrastreiches Display, da stört Tageslichteinfall nicht mehr so wie früher beim PDA oder den ersten China-Tablet mit Androd 1.6-2.0
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo
ich habe eine frage zu primo 9.6.29.583617
beim xiaomi redmi note 2 kommt direkt nach dem start wurde beendet
beim inew v3 ist die zieleingabe rot unterlegt, danach wird auch beendet.
woran liegt das ?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

diese, und die ISR .596752 schienen mir nicht ganz sauber zu sein. die kurz danach erschienene 9.6.29.595985 Basarsoft v.23-09-2015 lief eigentlich stabil bisher.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich hab mal eine Frage: ist dies der erste Primo die auf deine Geräte installiert wurde?
Wenn nicht, also Version 583617 erstezt eine ältere nachdem die ältere (hoffentlich) de-installiert wurde. Hast du wirklich die alte Primo komplett gelöscht? Sicher?

Wenn nicht könnte das abbrechen erklärt sein.

Viele Abstürze passieren weil das alte Programm nicht völlig entfernt war.
Als Regel gilt das eine Datei mit der Name "device nng" in der IGO Ordner anwesend ist - und diese ganze IGO Datei wird oft gelöscht, doch die "device nng"gibt es auch in der Haube Ordner deines Android. Auch diese Datei sollte unbedingt gelöscht werden. Neben der "save" Ordner, und sys.txt sollten mindestens die "activation codes" und "server_configs" inn "License" Ordner gelöscht werden wenn man die alten Karten wieder benutzen möchte.
Oft vergessen ist die "clear data" ins App teil des Androids.
Diese Schritte sollten unbedingt alle gemacht werden wenn eine Primo eine alte Version ersetzen wird! Wenn nicht kann Primo abstürzen gleich beim ersten Start.

Wen dies der Fall ist kannst du diese Schritte folgen und Primo mal neu installieren.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

IMO mit dem Workaround eher ein Newbie irritiert

ich konnte feststellen, dass gerade die Israel-Build´s oft zu Abstürzen beim initialisieren führen - hängt vielleicht am hebräischen :-) Oft sind es aber alleine schon die beigefügten 'aufgeblähten' Allround-SYS.txt mit Variablen und Werten, die nicht für das gerade benutzte Device bestimmt sind, ja oft sogar Variable, die unter Android-Primo garnicht wirken.

IMO wenn @schalkman eine andere Variante/Zusammenstellung nimmt, wird sich sein Problem von selbst lösen....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ein newbie seit 2009 dann. :)
Meine (ältere) Israël build dreht aber vorzüglich ohne abstürze.
Immer noch soll die bestehende Version richtig gelöscht werden, nicht?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

sorry! wir schreiben/verstehen aneinander vorbei....
[EOD]
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo zusammen. Habe mit IGO 9.6.29331894 fgd. Problem. Bei der Routenplanung kann man ja einen Punkt aus der Karte anwählen. Wenn ich ran zoome, sehe ich alle Orte. Zoome ich aber raus, um die Karte größer zu bekommen wird kein Ort mehr angezeigt. Kurz darauf stürzt IGO ab. Jemand eine Idee?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

überürfe einmal in SYS.txt:
[rawdisplay]
;force_renderer="RENDER_MOYA"
;highres=1 ; für full HD
;driver="gdi" ; für full HD
;driver="engine" ; für Standard VGA


die falsche Vorgabe fürGrafiktreiber kann eventuell schuld sein?
*eigentlich erkennt das ner neuer Primo automatisch
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

So steht es bei mir in der Sys :
Habe allerdings das Sony Xperia Z 2 Tablet.


[rawdisplay]
;für u.a. Galaxy Note 3
;===================================================
driver=engine
screen_xy="auto"
highres=2 ;(0) ;(1)S4 ;(2)Note3
stretch=1
;===================================================
;for Galaxy S4
;===================================================
;screen_xy="auto"
double_screen=0
show_cursor=0
combine_dirty=0
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

suche dir eine *.apk mit sys_changed bzw. sys+.apk und lasse die SYS.txt von Primo schreiben. IMO der beste Weg wenn man sich nicht auskennt, statt da wo etwas saugen, das für vieles und doch nichts vorgesehen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben