Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hier ist mein Sys Eintrag:

[tmc-http]
enabled=1
start=1
servers.size=3
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"
servers[1].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-russia/0/"
servers[2].url="http://tmchttp0.naviextras.com/nng-igo-tmc-primo/0/"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich werde es morgen mal ausprobieren! Danke erstmal.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo!
Habe auf das Mercedes Vito Android Radio das Igo Primo iGO 9.6.29.388958 installiert. Alles läuft gut nur unten fählt etwas, die Buttons werden nur zur hälfte angezeigt wie in diesem Bild
122vsqpty2ulk.jpg

Das Gerät hat die Auflösung 800x480 und in der data.zip im Igo befinden sich auch die Dateien für diese Auflösung. Vielleicht kann jemand helfen, meine sys.txt

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

eventuell SYS-Eintrag:
[android]
fullscreen=0

und/oder:
[rawdisplay]
;driver="gdi"
driver="engine"

vor langer Zeit einmal das gleiche Problem (mit 1024x600), da half nur eine andere data.zip
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,
heute habe ich zum ersten mal iGO Primo 9.6.29.583617 auf einem Android 4.4.2 Handy installiert und bin noch ziemlich ahnungslos, war bisher auf Win CE unterwegs. Das Programm läuft, Ordner, wie: map, lang, poi, building, car, voice habe ich aus der Win Version übernommen. Jetzt wird mir beim Programmstart "Unsupported Voice" angezeigt, es kommt aber Sprachausgabe ohne TTS. In der Fahrzeuggalerie werden nicht alle geladenen Fahrzeuge angezeigt, nach, egal welcher, Auswahl, bleibt es beim blauen Pfeil. Was muss ich in der SYS ändern?
TTS Problem mittlerweile gelöst mit: csv_voice_enabled="1"
Edit:
Hat sich erledigt, hab´s gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo, ich bin absoluter Neuling und habe keine Ahnung was wohin muss.
Zu dem was ich habe:
eine igo primo.apk
einen iGO- Ordner von einer anderen App.
ein Galaxy Tab 4 (4.4.2)

was ich nicht habe:
eine sys.txt von der hier immer die rede ist.
und noch vielleicht ein paar dinge von denen ich gar nichts weiss... :/

Hat jemand einen Link zu einer Step-by-Step Anleitung für absolute Newbies?
Ich habe mal diesen Thread durchgeschaut, aber ich verstehe oft nur Bhf...

Mfg Hungaro
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Gucke mal auf Beitrag #519 fuer die Installationsprozedure.
Auf u.a Beitrag #521 findet man sys.txt Info.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Es funktioniert jetzt. Habe unter [rawdisplay] alles ersetzt durch:
[h=3]driver=engine
;screen_xy="auto"
;screen_xy="800_480:800x442/480x762"
screen_xy="800_480:800x480/480x800:fullscreen"
;screen_xy="800_480:800x442/480x762:fullscreen"
;screen_xy="800_480:736x442/480x698"
;screen_xy="800_480:736x442/480x698:fullscreen"[/h]
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

das 'ersetzte' hättest dir in soweit sparen können, dass alles mit vorangestelltem ; auskommentiert wird / von Primo als Variable+Wert nicht erkannt und nicht abgearbeitet wird.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ok, danke für den Hinweis. Hatte den text aus einer anderen sys Datei genommen, wieso sind dort überhaupt die Zeilen mit dem komma wenn sie nicht erkannt werden?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

stammt noch aus Primo für Android-Kinderzeiten, da hat man noch vieles via SYS.txt ausprobieren müssen. Nur Semikolon davor, Zeile kopiert und nur Werte ändern, war halt eben der einfachere Weg - und man hatte gleich event. für anderes Device schon´mal 'vorgeschrieben'.

Später hatte man die REM-Zeilen dahinter gesetzt, die erklärten warum(nicht) diese Zeile notwendig war. Diese Erklärungen sind inzwischen weitgehendst entfernt. Und so tun sich heute Neueinsteiger halt eben schwer mit dem Datenmüll.

Im Build 9.6.29.331894 war z.B. eine SYS.txt für so ziemlich damals alle gängigen Device und für so alle möglichen Variablen, die teilsweise so nur unter WinCE eine Bedeutung hatten, teils nur von der Android-App interpretiert werden konnte. Diese SYS von User @Dimitrios1971 war >1450 Zeilen lang - und wurde oft ungeprüft übernommen und weitergegeben ;-)
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi, ich möchte auf mein gerootetes Galaxy Tab 3 8.0 LTE ( Android 4.2.2) igo2 installieren in möglichst der neusten Version mit TMC und aktellen Maps für Deutschland und evtl Holland. Nutze das Tab im LKW.

Nun bin ich mir nicht sicher welche Version ich laden muss, hab nun oft von der "Israel Version" gelesen.
Jedoch steige ich da noch nicht ganz durch, die Flut der Beiträge hier ist für Einsteiger echt schwer zu überblicken.

Kann mir jemand n groben Crashkurs geben? Bin eigentlich relativ Fit auf dem Gebiet. jedoch kein Profi. :)

Muss ich bei der Installation etwas beachten? (SD Karte 64GB ist vorhanden) Es muss ja glaube ich etwas bezüglich der Auflösung editiert werden, wie gehe ich da vor?

Gruß Benni
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

sorry, wenn du also soweit fit bist, welche Antwort erwartest du, die nicht schon zigfach hier im Board niedergeschrieben wurde!??
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Die Frage ist denke ich klar gestellt. Und Antworten dieser Art habe ich auch zu Hauf gefunden, sitze nun seit gestern Abend daran und suche nach den richtigen Beiträgen.. Naja schade, das verfehlt irgendwie den Sinn eines Forums wenn man nach nettem Fragen nur n Kommi kriegt, der einem nicht weiterhilft. Ne wirkliche Anleitung wie der ganze Instalationsablauf funktioniert habe ich zumindest auch nach exessiver Suche bisher nicht gefunden.

Mit "Fit" ist gemeint, das mir Abläufe am PC und die Transferierung der Daten hin und her.. und Ähnliches nicht fremd sind. Auch Tablets und Smartphones habe ich schon oft geflasht/gerootet, etcr. Aber eben kein igo installiert.

Aber ich hatte fast erwartet, dass eine ähnliche Antwort kommt, scheint hier die Regel zu sein, das Neulinge so abgewatscht werden. Schade.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

schreibe nicht beleidigtes BlahBlah, sauge dir eine Version samt Map. Wer Devices 'manipulieren' kann, der wird wohl auch wissen,, wie man eine APK rüber bekommt und installiert.
Danach dann solltest du eventuell um das eine oder andere kleine Problemchen nachfragen. Aber wie schon vorher geschrieben; inzwischen gibt es so gut wie nichts mehr, was hier nicht schon einige mal behandelt und geklärt wurde. Seit iGO MyWay sind schon einige 1000 Beiträge rund um dein Anliegen hier zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben