Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

mein Tipp; statt einer sog. ISR (Israel) ´mal ´ne data.zip von Basarsoft-Production nehmen - oder eben die eine oder andere der div. DL-Angebote. Oft steckt da bereits die Auflösung für die unterschiedlichen Echt-Werte für 1014x600/1024x768 in der MM.ini
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi,
könntest du mir verraten, wo man Winrar 4.01 noch her bekommt? Wenn möglich als portable Version.
Schonmal Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@ Baron1971,

und dazu muss man voll zitieren?
Benutze doch mal Google, oder stelle die Frage anderst, wie zB. "Kann mir wer bitte WinRar 4.01 zur Verfügung stellen"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich benutze schon ewig WinRar Deutsche Version 3.93, hat gerade mit Änderungen/Editieren von iGO-Dateien bisher keine Pronbleme gemacht. Gibt es in den Weiten des WWW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo ich habe da ein Problem mit der IGO Software...Post 580...nachdem ich ja leider Navigon nicht zum laufen bekomme auf mein China Android 4.4.4 Navi.....hab ich mir mal gedacht ich versuche es mit der....Igo funktioniert aber leider ist das Teil nicht komplett auf Deutsch , Blitzer , Ansagen fehlen und Traffic funzzt auch nicht...Da ich viel mit dem Auto unterwegs bin wäre mir schon wichtig das alles reibungslos funktioniert....hat hier jemand eine Zusammenstellung die einwandfrei funktioniert ?
Und wobei besteht der Unterschied +/- sys.dat ( sys_not_changed )
Wäre für jede Hilfestellung dankbar....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Blitzer musst du von Hand einfügen. Traffic funktioniert nur mit Online Verbindung. Hast du eine deutsche Stimme mir runter geladen?
BTW: Darf man Fragen was für ein Radio du hast?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo... nein ich habe den IGO Ordner auf der SD Karte bekommen zu dem Radio...welches die Bezeichnung " Pumpkin KD-CO224 " eigentlich gut das Teil bloss Navigon will nicht laufen ...Immer der Kompas unten links in der Anzeige und zusätzlich der Rote Pfeil....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Gestern habe ich ein längere Fahrt vor mir gehabt und wollte mit Primo navigieren. Es lief zwar, aber es gab keinerlei Sprachausgabe. Im Naviscreen wurde das Lautsprechersymbol mit rotem Querstrich als ausgeschaltet angezeigt. Es war mir nicht möglich die Sprachausgabe wieder einzuschalten. Tastentöne und Warnpunkte wurden wiedergegeben. Sehr mysteriös. Erst nach Löschen des Save Ordners (Reset) und einer kompletten Neukonfiguration funktionierte alles wieder zufriedenstellend.
Noch bin ich nicht dahintergekommen was diesen Fehler verursacht hat. Jedenfalls sollte jemanden das Selbe passieren, ausgeschaltetes Lautsprechersymbol wird im Naviscreen angezeigt. Gar nicht lange experimentieren sondern einfach Primo zurücksetzen und Neukonfiguration. Das Ganze ist dann in ein paar Minuten vorbei.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hatte ich bei mir gelöst mit folgendem Eintrag in der sys.txt:

[sound]
voice_muted="0"
voice_volume="255"

@widdo

Vollzitat entfernt, da Beitrag unmittelbar davor! Board Regeln beachten!
Overkill4711

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

bei Smartphone passiert das oft bei einem Anruf, dass die Voice in Primo ausgeschaltet wird, aber auch ein Absturz hat das schon auf meionen zahlreichen China-Böller verursacht.

Im Schnellmenü (zumindest GjAk-Arine Skin) drückt man aber drauf und schaltet den Ton wieder ein.
Umständlicher:
in den Einstellungen eine Standard-Stimme Auswählen, jetzt steht der Schieberegler für Lautstärte-Stimme wieder zur Verfügung. Laut stellen und wieder die TTS-Stimme auswählen - fertig
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi, ich hoffe es weiß hier jemand Rat. Nach stundenlangem Zusammenbasteln einer funktionierenden aktuellen iGo-Version gibt es nur noch eine Kleinigkeit die mich stört:

Bei mir wird in der Landscape-Ansicht (Querformat) die aktuelle Position (hier blaues Dreieck) durch den aktuellen Straßennahmen verdeckt. Das sieht so aus (die rote Ellipse habe ich nachträglich eingezeichnet, um den Grafikfehler zu verdeutlichen):
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Der Straßennahme (hier "Zum Seebach") sollte eigentlich auf gleicher Höhe wie "Menü" sein. Weiß evtl. jemand wo man das nachträglich ändern kann? (vermutlich in irgendeinen gfx-ordner? :emoticon-0138-think).

In der Portrait-Ansicht (Hochformat) ist alles bestens.

Ich verwende die apk "iGO_9.6.29.597461-sys with google.apk". Content, data.zip und branding.zip habe ich von hier geladen:
https://www.digital-eliteboard.com/...-9-6-22-9-6-29-a-post2758004.html#post2758004

Die sys.txt habe ich bzgl. Auflösung bisher nicht verändert.

Ich nutze iGo Primo auf einem Huawei Honor 6 (5" Display, genutze OS-Auflösung 720 x 1184 px, max. mögl. Auflösung 1080 x 1920 px, Android 5.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich empfehle immer:
erst Device drehen, dann erst Primo starten. Beim Drehen zur Laufzeit hat Primo bei vielen Device Probleme beim Neuberechnen der Auflösung
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android


Die gleiche mysteriöse Beobachtung kann ich bestätigen. Die vermutete Ursache war bei mir der ari Screensaver+HUD-1.zip.
Unter Erweiterte Einstellungen habe ich den automatischen Bildschirmschoner deaktiviert.
Im Testlauf mit GjAk-Arine Skin und aktivem Bildschirmschoner tritt der Fehler bei mir nicht auf. Wie bereits calipoint erwähnte habe ich hierbei den direkten Zugriff auf den Ton.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@calipoint post #596
habe ich alles probiert, es war auch keine Standardstimme zu aktivieren. Die gesamte Sprachausgabe der Stimmen war lahmgelegt. Ausgenommen die Ansage der Blitzer. Aber diese werde nicht über die Voice mit der Loquendo oder Nuance Engine angesagt, sondern sie stammen noch aus iGO8 Zeiten und nutzen die auch noch in Primo vorhandene Engine. Auch die in Post #595 erwähnten sys.txt Einträge sind vorhanden.
Trotz aller Suche bin ich bis jetzt nicht auf die Fehlerursache gekommen und ich hatte sogar die Nuance und Svox Sprachengine zusätzlich installiert (Meine bevorzugte Sprachengine ist Loquendo, ich persönlich finde die Stimmen dort am natürlichsten). Auch verschiedenste Skin habe ich proviert. Was natürlich auch nichts brachte. Erst kurz bevor ich iGO Primo ganz löschen und neu aufspielen wollte, fiel mir die Lösung mit dem "Save" Ordner ein. Und das klappte ja dann auch!

PS: den automatischen Bildschirmschoner nutze ich ohne Probleme. Mein bevorzugter Skin ist der jeweil neueste Doupas Crystal,
zur Zeit die Version 8.7
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…