Ich hatte vor 3Jahren mal mit IGOPrime auf meinem Android Autoradio experimentiert.
Damals habe ich es nicht vernüftig zum laufen gebracht und aufgegeben.
Ich haben dann mit tricksen Navigon zum laufen gebracht.
Nun stellt Navigon seine Dienste ein.
Daher meine Frage ist IGO Mortex schon relativ Bugfrei?
Früher war Stauerkennung nur über TMC, geht die Verkehrsinfo jetzt mittlerweile über Internet?
Und mal eine ganz blöde Frage wo kann ich eigentlich die Lizensen eigentlich käuflich erwerben?
@ Miofan Diese Folderszeile bezieht sich, glaube ich, auf ein Samsung Gerät bei denen die externen Speicherkarten jeweils mit einer Doppelnummer/ oder Zeichen benannt sind. Die muß dann in der entsprechenden Zeile geändert werden.
erwartest darauf nun eine Antwort!?? dann lies einmal im PlayStore...
....oder halt eben hier im Forum
@aloibl:
der alphanumerische Wert bzw. Pfadangabe wird vom System für die SpeicherKarte so verwaltet und kann durchaus auch auf einem anderen Device SdCard1/ heißen/angesprochen werden.
Mit Android 5.x habe ich erlebt, dass der installierte Dateimanager SdCard/ als Bezeichner ausgab, TotalCommander aber den internen alphanumerischen Wert vom System her anzeigte.
Da kann man endlos Diskutieren welche Navi-Soft am besten ist,es kommt immer auf das Gerät an welche am besten funktioniert für den Ablauf.
Mir hat durch Hilfe von @Titanic52 dabei geholfen 4 Versionen im Auto zu betreiben,die alles astrein sind.
Die neuste Übersetzung "Lang_German_Titanic_NextGen" ,"Voice_TTS_Pro_Katrin_V12_Titanic" und seine "audio_de_Titanic" sind einfach perfekt,da kann man nicht viel mehr raushohlen.
Ich bedanke mich dafür öffentlich das er bereit war meine Probleme um neue Software zum laufen zu bewegen.Habe selten im Forum soviel Support erhalten und es hat sich für mich bewährt.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.