Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support GoPal 6.x Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo "kurzer"! Vielen Dank für die Antwort! :emoticon-0105-wink: Ja stimmt! Die Dateien von ihm müsste ich eigentlich sogar noch gespeichert haben. Müsste eigentlich so gehen wie bei der letzten 6.0-Version, wo's ja auch einwandfrei funzt. Probier ich mal am Wochenende aus und berichte hier. Die aktuelle Telefonbuchdatei als solche habe ich natürlich schon. Greetz!!!
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

hallo AnwarAlmansur,

sorry hab erst jetzt deine Frage gesehen, also Telefonbuch ist eigentlich schon drin und auf dem Testgerät Becker 7977 funktioniert es, eben nochmal getestet.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo, erst nochmal Danke für die Version 6.1 NON !!! Jetzt zu meinem Problem, wollte jetzt die Aktuellen Blitzer April 2012 einfügen. Habe die Poi-Data in mein Root in die SD Karte gelegt, Gopal 6.1 gestartet die Daten werden eingelesen, aber unter Einstellungen sind Poi Warner Ligth sind sie nicht da ??? An was kann denn das liegen ?? Idee ??

Gruß
XSony1
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo XSony1,

der Ordner muss ja richtig poiw-data heissen. Bist du sicher, dass richtig importiert wurde. Danach muss der Ordner poiw-data leer sein, d.h. alle xxx.zip Dateien sind verschwunden. In der Regel erfordert es danach ein oder zwei Resets.

Schönes Wochenende.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Danke JJ Navi für die schnelle Antwort, mit den Blitzern hat jetzt geklappt :emoticon-0144-nod:!!! Aber ich habe noch ein Problem, habe mir das Telefonbuch gezogen und habe es ins Root meiner SD kopiert, aber er findet nicht eine Adresse. Es kommt immer die Meldung Installationsdateien nicht gefunden. Habe den Ordner TVG ist auf SD Karte. Habe die Version 6.1Non auf meinem Mio 505.

XSony1
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hall Xsony1,

Du mußt natürlich den Ordner 15 mit in Deine Installation einbeziehen. Den kannst Du aus jeder beliebigen GP 6 rausziehen und dort in deine Non Version einbinden.

Schönes Wochenende
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo JJ Navi, in der Non Version idiest ja das Televonbuch schon mit eingebaut, also die zuständige Software!!! Deshalb versteh ich ja nicht wieso es nicht funtionieren will? Bin jetzt mit dem Navi auch mal eine längere Strcke gefahren, wo mobile Blitzer stehen, hatte ja diese auch in der Version 6.0 eingelesen, aber die werden nicht angezeigt, obwohl ich sie unter Einstellungen sehe ??? Noch jemand eine Idee ?

Gruß XSony1
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo XSony1,

habe da noch mal nachgesehen und es stimmt, das Telefonbuch ist enthalten. Hast Du die Datenbasis TVG nachträglich auf die SD kopiert ? Und kannst du kontrollieren, ob du den Button für das Telefon generell findest? Manchmal muß man da auch noch mal ein Reset machen. Ich kann das im Moment nur theoretisch nachvollziehen, da ich GP nicht auf einem Fremdgerät laufen habe.

Schönes Wochenende
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen


selbiges problem habe ich auch...ein becker 7977..wollte die aktuellen overlays und settings vom april 2012 einfügen...poi's werden nicht angezeigt...trotz mehrmaliger resets. mobile und stationäre blitzer einstellungen sind nicht auswählbar..hängt das evtl. mit dem aktuellen poi warner zusammen?

in der vorherigen non-medion-version 6.0-93537 gingen die blitzer problemlos...auf demselben gerät...
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Mir geht es immer noch wie SUSO, habe es jetzt schon 2 mal auf meine SD Karte gezogen und dann die poi Blitzer installiert, aber werden leider immer noch nicht angezeitgt !!! Hat denn da keiner einen Tipp !?

Gruß XSONY1
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hall xsony1,

verstehe ich nicht, in Post 395 schreibst du doch, mit den Blitzern hat es jetzt geklappt. Also doch nicht ?? Sind die Blitzer Dateien denn aus dem Verzeichnis poiw-data verschwunden?

Schönen Tag.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Also für mich wäre die einfachste Lösung, wenn jemad der ein Medion Gerät hat, den fertigen Ordner Plugins inkl. Blitzer uppen würde.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Ich mach das mal :emoticon-0178-rock:

Wie immer bei mir, nur nach Druck auf den DANKE Button zu bekommen. Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme brauchen wir auch nicht diskutieren :emoticon-0103-cool:

[HIDE]
Hier noch als kleines Schmankerl eine Zugabe
POIWarner light inkl. Blitzeransage:

Entpacken und dann im CleanUpMenü auf das Gerät kopieren, in den Ordner MyFlashDisk. Den Ordner plugins, falls vorhanden ersetzen






[/HIDE]
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

gehört ja eigentlich auf die sd-karte...da nur dort der ordner plugins vorhanden ist und ersetzt werden muß...


sind das die aktuellsten blitzer vom april 2012?

p.s.: @jjnavi: bei den non-medion-versionen braucht man eig. nur die overlay und settings.ndb im ordner plugins ersetzen...importieren über poiw-data ist nicht nötig. aber das klappt bei der aktuellsten version nicht.
Problem Medion GoPal 6.1 PE 94809 (PNA315T) Blitzer PIOs

scheint ein generelles problem zu sein, obwohl bei meinem pna465T klappt es mit den aktuellsten blitzern ohne probleme, nur bei der non-medion-version nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Die Blitzer in meinem Upp sind nicht soooo neu, aber ich bin der Meinung aktuell genug :emoticon-0105-wink:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…