Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

    Nobody is reading this thread right now.
Aaaahhh verstehe... Dein Strom Anbieter hat dir das DU angeboten :D
Verstehe jetzt was du meinst...
Aber ob das geht?!?
Ich weis wenn ich das Pearl kurz abhänge .. Muss ich das Script komplett neu starten...
Aber das ist beim Samsung sogar noch umständlicher weil wieder in den Speicher Modus gebracht werden muss & das Ding ist richtig gefragt ist in der Bucht !!!( zu teuer finde das lohnt nur für nen linux Receiver als Programm info)
Einzige Möglichkeit ... Pearl hinter abschließbarer Front verstecken oder nen Schalter für die hintergrundbeleuchtung bauen.
So oder so viel Spaß
Gruss


gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Das mit dem Monitor Modus hab ich schon gelöst mit einem MC, bzw warte nur auf die Displays.
Dann kommen die MC´s rein und sie gehen slber in den Modus.

Aber ich denke das die Lösung mit der Hintergrundbeleuchtung die Beste ist.
Mal sehen wie ich das realisere. Habe auch schon Venton´s mit dem Pearl ausgestattet, ist immer schöner als die mickrigen Displays der Boxen.
Es geht mir auch gar nicht darum ob man es braucht, man muss es einfach haben und Ende :DDD

Das große Samsung wird dann wohl eher an meine Boxen kommen um Wetter/EPG etc pp. im Überblick zu haben.
Das kleine Pearl werde ich gleich mal auseinander nehmen und einen Schalter vor die Hintergrundbeleuchtung packen, mal sehen ob das meinen
Vorstellungen schon genügt.
Hab ja jetzt erstmal Zeit, son Update auf Debian 7 nimmt wohl ein paar Minuten in Anspruch.

Ich sage Bescheid ob diese Lösung ein Highlight wird.
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

HeHe,
Wie bei mir Jäger & Sammler.
Wie meine PS4, die ich unbedingt haben musste, aber eh keine zeit zum zocken habe... Aber meinen junior freuts :D


gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

al-x83 HILFE:
Ich bekomme folgenden Fehler wenn ich: apt-get install linux-image-2.6-686 ausführe

cp: Schreiben von "/va/tmp/mkinitramfs_xPF.......usw: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar

Welche Dateien kann ich jetzt bedenkenlos löschen um wieder mehr Platz zu haben.
Nur dem /tmp Ordner löschen reicht anscheinend nicht aus.

Gibts noch irgendwo Dateien die in den Müll können?
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Versuchs mal mit apt-get autoremove
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Hmmm, das brachte 376 kb :(

Gibts irgendwo einen Tempordner der weg kann oder vielleicht alte .deb Dateien die alt sind und noch irgendwo abgelegt sind?
 
Ne neue CF KARTE größere ?!? der Igel freut sich... Backup machen, Backup auf neue CF ziehen & per geparted die Partition vergrößern?!?
Gegebenfalls wenn SWAP nicht erkannt wird, die UUID in der fstab angleichen( hatte ich auch mal nach Wechsel)


gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Ich hab nur 4 GB vor Ort und eigentlich sind auch noch 2,05 GB frei.
Hat das irgendwie mit Rechten in dem Ordner zu tun?
 
Okay... Wenn 2Gb noch frei sollte es doch langen?!!
Aber ich bin kein linux fuchs ;)

Bist doch per ROOT Rechte drauf ?!? Oder

gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Was gibt den df -h aus?
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

tmpfs ist voll (dieser verweißt auf /var/tmp), hat nur 20 MB und die sind zu 100% genutzt.
Habe nun in der /etc/fstab den Wert von 20 auf 200 gesetzt.

Wie bekomme ich das jetzt quasi aktiviert oder einen Reboot zu machen?
Ich bin nämlich noch nicht fertig mit dem Update auf Debian 7, wahrscheinlich fährt das System nicht mehr hoch oder?

HILFE :emoticon-0107-sweat
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Mit
Code:
mount -o remount,rw /var/tmp

/var/tmp musst du halt ggf anpassen
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Mit
Code:
mount -o remount,rw /var/tmp

/var/tmp musst du halt ggf anpassen

Angepast hab ich es ja in der fstab schon auf 200 MB anstatt 20 MB, das sollte doch reichen oder?

So, der Remount hat gegriffen. Nun sind 200 MB greifbar wovon 20 MB (logisch) belegt sind.

Nun wollen wir mal das Install erneut starten und beten
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Ja 200MB sollten reichen. Wusste aus dem Kopf nur grad net ob /var/tmp der korrekte Pfad ist
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Doch, alles richtig so, nun läuft es weiter durch.
Es kam gerade noch 1-2 Fehler das cmake nicht installiert werden konnte.
Hab die dann händisch gemacht und nun läd er fleissig Dateien runter und entpackt diese.

Aktuell siehts wieder ganz gut aus, kostet aber wohl Nerven und man ist sehr angespannt :emoticon-0107-sweat

P.S: Zu früh gefreut :(
Es kommt nach diesem Befehl: apt-get dist-upgrade
folgender "Alt"-Fehler:
Es müssen 239 MB an Archiven .....
Sie habe nicht genug Platz in /var/cahe/apt/archives/

Hilft da wieder df -h?

NACHTRAG:
Jupp, das selbe Spiel wie beim TMP Ordner.
Hab dem Ordner nun 500 MB gegeben und jetzt äufts weiter.
Wieso sind meine Ordner alle standartmäsig zu klein?
Ich hab das nie verändert, ist also Standart.
Oder liegts daran das ich zuviele Updates auf mal brauche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben