sandtorkai
Freak
- Registriert
- 18. Dezember 2009
- Beiträge
- 258
- Reaktionspunkte
- 27
- Punkte
- 88
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200
Hi,
1000 Dank erstmal für die ganzen Infos.
Ich nerver ungern mit dem internen Cardreader..hab mir nen Easymous bestellt, kam defekt. Jetzt soll der neue Mo. kommen...super.
Na jedenfalls habe ich einen Igel 5310 LX.
Alles läuft wunderbar, bis auf den Cardreader. Dieser wird in Oscam erkannt (Scan USB) und es ist zu lesen:
Wenn ich jetzt, wie in der Anleitung beschrieben, folgendes konfiguriere:
dann komme ich nicht mehr ins Webif von Oscam. Erst wenn ich: protocol = pcsc herausnehme und Igel neu starte, komme ich wieder drauf. Die nachträgliche Prozedur, welche unter der Anleitung stand, habe ich auch erfolgreich durchgeführt. Irgendwie mag Oscam dieses pcsc nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen kann?
Vielen Dank und Gruß
Hi,
1000 Dank erstmal für die ganzen Infos.
Ich nerver ungern mit dem internen Cardreader..hab mir nen Easymous bestellt, kam defekt. Jetzt soll der neue Mo. kommen...super.
Na jedenfalls habe ich einen Igel 5310 LX.
Alles läuft wunderbar, bis auf den Cardreader. Dieser wird in Oscam erkannt (Scan USB) und es ist zu lesen:
Bus 005 Device 002: ID 076b:3021 OmniKey AG CardMan 3121 |
iProduct 2 Smart Card Reader USB |
iSerial 0 |
Wenn ich jetzt, wie in der Anleitung beschrieben, folgendes konfiguriere:
[reader]
label = igelfront
protocol = pcsc
device = 0
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2
label = igelfront
protocol = pcsc
device = 0
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2
dann komme ich nicht mehr ins Webif von Oscam. Erst wenn ich: protocol = pcsc herausnehme und Igel neu starte, komme ich wieder drauf. Die nachträgliche Prozedur, welche unter der Anleitung stand, habe ich auch erfolgreich durchgeführt. Irgendwie mag Oscam dieses pcsc nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen kann?
Vielen Dank und Gruß