Ich kann KOENIG 4-Port nicht empfehlen
Hi Forum,
es geht um KOENIG 4-Port aktiv. Da der 7-Port ja in der Liste steht und hier empfohlen wird ist das mal eine Erwähnung Wert finde ich:
ich habe mich ja ebenfalls lange mit verschiedenen OScam IO-Error rumgeärgert.
Diese traten immer nach ca. 10min - max 3 Stunden nur dann auf, wenn 2 Easymose (HD01 und S02) aktiv. Ein Reader alleine ging problemlos stabil.
Es spielte keine Rolle, ob mit oder ohne Netzteil betrieben.
Jetzt habe ich umgestellt auf diesen hier:
Interessant: ohne Netzteil stürzt OScam sofort ab (also so richtig der Prozess, steht danach im Wb IF als "not running", obwohl der Stick noch da ist), wenn der 2. Reader initialisiert wird. Hier gilt also nicht die Regel: besser passiv betreiben. Da scheint der Hub nicht genug Saft für die Reader zu haben.
Mit Netzteil läuft es nun endlich stabil, 48h plus (das ist mir genug, kann man immer noch ggf. nachts Neustart der Box einstellen).
Grüße
Türover
Hi Forum,
es geht um KOENIG 4-Port aktiv. Da der 7-Port ja in der Liste steht und hier empfohlen wird ist das mal eine Erwähnung Wert finde ich:
ich habe mich ja ebenfalls lange mit verschiedenen OScam IO-Error rumgeärgert.
Diese traten immer nach ca. 10min - max 3 Stunden nur dann auf, wenn 2 Easymose (HD01 und S02) aktiv. Ein Reader alleine ging problemlos stabil.
Es spielte keine Rolle, ob mit oder ohne Netzteil betrieben.
Jetzt habe ich umgestellt auf diesen hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Interessant: ohne Netzteil stürzt OScam sofort ab (also so richtig der Prozess, steht danach im Wb IF als "not running", obwohl der Stick noch da ist), wenn der 2. Reader initialisiert wird. Hier gilt also nicht die Regel: besser passiv betreiben. Da scheint der Hub nicht genug Saft für die Reader zu haben.
Mit Netzteil läuft es nun endlich stabil, 48h plus (das ist mir genug, kann man immer noch ggf. nachts Neustart der Box einstellen).
Grüße
Türover