Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Anleitung für Oscam auf einem F-MST Gerät

    Nobody is reading this thread right now.
Ein eigener thread inkl der configs und der Firmware des TVs könnten nützlich sein
Geht nicht ist leider eine maximal schlechte Beschreibung des Problems
 
Guten Tag habe Folgendes Problem.
Bis vor ein paar monaten lief samygo problem los auf mienen Tv.
Nun wollte ich dies nach meinem Langen urlaub wieder ans laufen bringe. Klappt auch alles soweit.
Aber wenn ich Oscam starten will und den befehl "

/mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init start" sagt er mir das er diese nicht findet. Obwohl sie im ensprechenden Ordner ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen
Gruß mettek
 
"VDLinux#> ls -l /mnt/etc/init.d/05_05_O*
-rw-r--r-- 1 root 0 2417 Jan 1 00:03 /mnt/etc/init.d/05_05_O scam_own.ini*"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es fehlen die Ausführrechte, gib folgendes ein...
Code:
chmod 755 /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init
... danach sollte es funktionieren.
 
VDLinux#> chmod 755 /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init
VDLinux#> /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init start
/mnt/bin/ash: /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init: not found
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kam das Leerzeichen zwischen O und scam durch das kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja . habe extra nochmal nachgeschaut den befehl noch mal eingegeben

VDLinux#> ls -l /mnt/etc/init.d/05_05_O*
-rwxr-xr-x 1 root 0 2417 Jan 1 00:03 /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init

kam durch das kopieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zeig mal deinen Inhalt der init Datei, pack die aber in einen Spoiler ;)
kannst es dir simpel mit ...
Code:
cat /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam_own.init
.. ausgeben.
 
#!/bin/sh
#
# Â Copyright 1996-2015, zoelechat@SamyGO
# modded by TDCroPower @ 25.06.2016
#
# Environment Variables
. /dtv/SGO.env
#
# Configuration
#
OSCAMDIR=$SYSROOT/opt/privateer/usr/bin/oscam/ # OScam directory
SODIR=$SYSROOT/opt/privateer/usr/libso/ # so directory
#BUILD=oscam-svn10666-samsungtv-webif # OScam build filename
BUILD=oscam-svn11576-samsungtv-webif-dvbapi-upx
#BUILD=oscam-svn11388-samsungtv-webif
TEXTSTART="Oscam wurde gestartet!" # your start popup info text
TEXTSTOP="Oscam wurde heruntergefahren!" # your start popup info text
TEXTFAIL="Oscam Fehler!?" # your fail popup info text
TEXTUSB="STOP Datei erkannt!" # your STOP popup info text
WATCHDOG="Oscam wurde durch Watchdog gestartet!"
#
# Configuration End
#

#
# Programcode
# !!! Change at your own risk !!!
#
stop_bootloop()
{
for USB in $TMPDIR/usb/sd* ; do
echo "checking $USB"
[ -e $USB/STOP* ] && samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTUSB" && exit 1
done
}

case $1 in
start)
stop_bootloop # jump to the bootloop check function
samyGOso -T -B -r -l $OSCAMDIR/libOscam*.so # start the OScam library
sleep 0.5 # wait for 0,5 second
$OSCAMDIR/$BUILD -b -c $OSCAMDIR -t $TMPDIR -w 0 # start OScam
sleep 1
if pidof $BUILD > /dev/null; then # check if oscam is running
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTSTART" # send TEXT to TV screen
else
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTFAIL" # send TEXT to TV screen
fi
if ! pidof $BUILD > /dev/null; then $OSCAMDIR/$BUILD -b -c $OSCAMDIR -t $TMPDIR -w 0
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$WATCHDOG" # send TEXT to TV screen
fi
;;
stop)
killall $BUILD # quit oscam
if pidof $BUILD && [ -e $TMPDIR/stopused ] > /dev/null; then # check if oscam is running and stop was used
killall -9 $BUILD # quit oscam immediately
rm $TMPDIR/stopused # remove the used marker
else
touch $TMPDIR/stopused # marks first use of stop
fi
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTSTOP" # send TEXT to TV screen
;;
status)
[ -f $TMPDIR/libOscam*.log ] && echo -e "$(head -32 $TMPDIR/libOscam*.log)\n[...]" || echo "Not started"
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|status}" 1>&2
exit 0
;;
esac
#
# Programcode End
#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da du ja wohl meine angepasste init benutzt nimm mal die aktuelle vom September 2019.
Oder hast du irgendwas daran geändert?
 
DIe "05_01_Oscam.init" ? versuche ich mal.
habe nur den build name geändert da ich das neue "oscam-svn11546-samsungtv-webif-ipv6" benutze.
 
Das ist in der neuen init Version egal, da er die binary automatisch ermittelt.
Darfst halt keine 2 verschiedene Binary Versionen im Verzeichnis liegen haben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben