Die Länderkürzel für die Bereinigung der TT-Blitzer-Daten findest du hier: Blitzer & POIs - ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Den poi-Ordner braucht man normalerweise überhaupt nicht, da die POIs immer in den jeweiligen Kartenordner kommen. Normale Tankstellen und vieles andere (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen, Grenzübergänge, Polizei etc.) sind in der poi.dat der jeweiligen Karte bereits enthalten.
Spezielle POIs wie Geldautomaten bestimmter Kartenpools, Gastankstellen oder die Standorte von Würgerking bzw. McDoof müssen gesucht (Forum, Google) und im Format *.ov2/*.bmp nachgetragen werden.
Danke Alfred für die Hilfe. Dann kann der User sich ja mal im Nachbaboard auslassen und beschreiben was getan werden muß das der TT wieder läuft. Er hatte da alles von mir bekommmen, natürlich inkl. der Anleitung von treysis. Allerdings hatte ich bisher noch kein TT mit dem Problem, somit konnte ich nicht richtig weiter helfen und habe ihn hier her verwiesen.
Allerdings habe ich auch gesehen das er sich das TUT weder richtig durchgelesen, noch den Film intensiv geschaut hat, was die Frage nach dem "wohin mit den Blitzern" klar darstellt
Navcore 9.541 mit TTS und GL1_GL2_Rider2013-Fix(08.06.2019 habe die auch auf meinem one v3 drauf da lauft die ganz super bis auf die PC s stimmen alles da lauft flüssig sogar besser als auf meinem one xl t da ist das gps ein wenig träge braucht etwas länger . Vielleicht kann man die pc Stimmen noch mal neu einprogrammieren . habe es probiert von einer anderen nc aber jetzt sind sie komplett weg ! Naja man kann ja nicht alles haben . Karte habe ich drauf die central Europa 1030 9519 und lauft ohne Probleme
Wenn du du nur den Ordner "LoquendoTTS" (z.B. wegen einer fehlenden deutschen Stimme) mit einem rein deutschsprachigen ersetzt (z.B. aus einer NC von @ruderbernd) - der komplette deutschsprachige Ordner sollte übrigens exakt 87,8 MB (92.119.541 Bytes) haben - dann können die Computerstimmen anschließend "nicht weg" sein.
Dann hast du nicht nur den Ordner getauscht, sondern noch irgend etwas anderes an der NC verändert. Wenn dir vorher (wie per PN geschrieben) nur die Katrin gefehlt hat und Stefan funktioniert hat, musst du nach Ersetzen des Ordners mit der korrekten Version beide Stimmen verfügbar haben.
Ob die Nutzung der TTS-Stimmen auf einem schwachbrüstigen 32er in Verbindung mit einer großen Karte wirklich Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Im eher ruhigen Überlandverkehr und/oder auf der Autobahn durchaus machbar, aber im Großstadtgewühl mit alle 50-100 m Spurwechsel oder Abbiegungen kann sich der TT dann schon mal verhaspeln...
P.S: Mit nur 42,9 MB beim TTS-Ordner haben wir doch schon den Salat. Das kann nicht funktionieren, auch wenn du da 2 schöne Ordner mit Stefan und Katrin hast. Da fehlt noch einiges zu den erforderlichen 87,8 MB...
ich lass das sein ich wollte es nur anfügen ! sonst Top ! was mich etwas gewundert hat das ich zu erst unten im start Balken neine 50 Geschwindigkeittafel hatte und jetzt nur steht nur noch 50 dorten aber egal danke noch mal für die hilfe !
hallo ich hoffe ich es ist ok wen ich paar bilder poste von der nc ( Navcore 9.541 mit TTS und GL1_GL2_Rider2013-Fix(08.06.2019 !! Was ,mir aufgefallen ist beim starten ertönt jetzt immer ein gonk bzw bieb ton auch beim ausschalten , des weiteren ist die Menü Führung anderst stört mich nicht , nur halt der einstellpunkt für die blitzer ist weg . Wo man einstellen kann was man für blitzer haben möchte , gewisse blitzer habe ich früher ausgestellt da sie bei uns nicht gibt bzw selten verwendet werden . Paar Daten sind neu bzw kann man nicht nutzen da sie grau sind . Vielleicht hilft ja den einen oder anderen beim aufspieln bzw sieht er was ihm dann erwartet wen sie aufgespielt ist die nc ! läuft problemlos bei mir . Alfred wird sicherlich wieder sagen da kann man mehr rausholen .
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du nicht den Menüpunkt "TomTom-Dienste" und darunter "Radarkameras", wo du für die diversen TT-Blitzer jeweils das Häkchen setzen oder auch wegnehmen kannst?
Guten Abend Leute,
Ich suche eine Navcore für 64 MB Ram wenn mich nicht alles täuscht.
Ich besitze ein TT XXL IQ Routes
Habe über TT Home ein update laufen lassen da es michh genervt hat das die zeit und die Hell dunkel umstellung nicht ging.
Nach dem update und erneuten Patchen ging das zumindest aber jetzt habe ich das problem das sich das Navi nach einschalten auch wieder aus schalten bzw neustarten und wenn ich alles bestätige also damit einverstanden bin was mir auf dem Display genannt wird dann gehts von vorn los.
Jetzt würde ich gerne das TT Platt machen und eine neue Navcore rauf spielen dann patchen nur weis ich gerade nicht welche ich dazu nehmen kann darf.
Eventuell habt ihr einen Tip.
Danke und gruß
Anbei ein Screen vom gerät. Achso ich würde auch gerne Wieder eine Computerstimme nutzen wollen
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw...uploaded.net Navcore Achtung lest euch bitte die Anleitung ganz unten durch! 9430 One,XL 9450_GO_ONE_XL 9510 GO, ONE, ONE-XL, XL auto on Truck NC 9700 für One, XL, XXL, GO Truck NC 9701 für One, XL, XXL, GO Info zur NC 9400 Zwangsupdate...
www.digital-eliteboard.com
Irgendwo geistert die 9.541 Version rum. Die sollte bei dir auf jeden Fall laufen.
Für das Gerät gibts auf jeden Fall von TT die aktuellste 9.541. Und laufen tut die mit den freischaltbaren Karten von hier auch, wenn alles korrekt installiert und gepatcht.
Übliche Verdächtige für plötzliche Bootschleifen nach der Kartenaktualisierung sind gerne POIs (freie und die von TT). Daher immer erst mal nur die saubere Karte zum Laufen bringen...