Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

    Nobody is reading this thread right now.
Moin moin,
also irgendwie bin bis jetzt mit jedem TomTom zu einen guten Ergebnis gekommen aber mein eigenes will einfach mal garnicht >_>
Gerät:
One V4 32MB RAM
GL1 GPS Chip
4n00.012
Device ID Z37......
BL 5.5128
hoffe die Infos sind erstmal ausreichend.

Ich habe jetzt gefühlt jede 9.510 und 9.541 Navcore getestet die ich finden konnte, mit Auto An oder mit ohne :D
Grundsätzlich läuft die Kiste, und da GL1 brauch ich den Patch von treysis (war in dem Fred auch etwas aktiv ^^)

Das ist alles ganz toll nur leider geht das Navi nicht mehr an wenn ich es aus mache, also nur in standbye = kurz den power Knopf halten.

Das will mir einfach nicht in den Kopf wieso, DSA SE Navcores alles durch, ich muss entweder die SD Karte kurz entfernen bzw Reset Taste drücken dann gehts wieder an, Kaltstart geht.

Ist mein olles One jetzt wirklich eines der schlechtesten wo gibt bei dem kein Navcore 9xx läuft ?
Bin schon versucht das Teil inne Tonne zu hauen xD aber vllt gibt es ja noch irgend eine Lösung die ich nicht probiert habe :)

MfG
 
gibt es ja noch irgend eine Lösung
Bootloader auf die Version: 5.5136 upgraden, / wäre nicht zwingend notwendig, aber schaden tut es auch nicht.
nehme mal eine andere SD-Karte - Grösse max 32GB - Klasse 6-10. Am besten in neu
dann das NC (9.510 mit WNRO-Fix)- Map - POI neu aufspielen , das sollte so reichen. 7 Post #805
wenn jetzt noch Daten fehlen , nimmst du diese von der "alten" SD-Karte.:)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank, habe ich bereits alles getestet, sogar bis Bottloader 5.5242.
Ich habe Etwa 15 Verschiedene Karten getestet von industrial bis no name China, alles Class 10.

Das Problem konnte ich jetzt sogar lösen, dazu konnte ich ein paar Erkenntnisse zur Auto On Funktion gewinnen.

Ursprünglich stammt diese Auto On Funktion von Festeinbau Navis, also von TomTom's die im Auto verbaut sind.
Macht auch Sinn wegen Zündung an aus usw.

Das TomTom bei mir hängt grade ständig am USB wegen AKKU, jedesmal wenn ich jetzt mit den SD Karten teste und dann Standby versuche gehts nicht mehr an.
ABER, wenn ich eine neue Testversion fertig habe und ziehe das USB Kabel ab und gehe dann per Powerbutton in Stnadby geht es danach wieder an, und dann nachdem das einmal geklappt hat
kann ich auch das USB Kabel wieder anstecken und es geht immer noch.

Es gibt 2 Arten von Standbye scheinbar, wenn es denn endlich läuft kann ich 2 Verhalten feststellen.
Schalte ich das Navi per Powerknopf in Standby und ziehe dann die Stromversorgung und stecke sie wieder hinein passiert... Nichts. Kein Auto An.
Ich muss es dann wieder mit dem Powerknopf wecken (jetzt in dem Fall wo es endlich geht).

Die zweite Möglichkeit, die wie TomTom es wohl vorgesehen hat bei dieser Funktion, ich ziehe das Stromkabel ab, nach 10 Sekunden geht das Navi in Standby, stecke ich das Kabel wieder ran
weckt es sich wieder auf = Auto An.

Die suicide.dat funktioniert übrigens NUR in der Variante Stromversorgung ab und warten, dann macht das Navi nach Ablauf einen Kaltstart.

Hängt das Navi am USB Kabel mit Spannung permanent und ich schicke es per Powerknopf in Standby kann ich warten bis Weinachten, es wacht immer sofort wieder auf mit einem Warmstart also ohne das die suicide.dat irgend einen Einfluss hat.

Interessante Erkenntniss finde ich ^^

Jetzt muss ich nur noch ein Navcore finden was gut und schnell mit dem alten Knochen läuft, TTS ist deaktiviert, IQ Routes genauso. Nur der Start ist bei einer SE/DSA Variante halt etwas träge.
Eine 8er Navcore kann aber keine High Level Karten mehr richtig ? Hmmmm bin überfragt.
 
Eine 8er Navcore kann aber keine High Level Karten mehr richtig ? Hmmmm bin überfragt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

hier kannst du sehen was möglich ist
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Einen Versuch ist es Wert, ich werde mich mal auf die Jagd machen nach allen Navcore 8 Varianten die ich noch finden kann :D
Danke dir ^-^
 
auf die Jagd machen

hier hast du was zum spielen ;)



es gibt noch andere NC´s , aber diese reichen zum testen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
OK ..... °_°
Was zum Teufel ist das :D
Sind das solche Original Navcores ? Muss man eine Navcore die nicht explizit für das Navi gedacht war nicht mit so einem Skinn Emulator versehen, nicht das ich auch nur eine Ahnung hätte wie das gehen soll.

Ich lad mal runter, schaun was damit machbar ist :P
 
Okn Kommando zurück.
Ich schmeiß das alte Teil weg xD

Erklärung:
Ich kann zwar nahzu jedes WinCE Gerät knacken und schreibe mir da meine scripte und tools auch selbst aber bei TomTom bin ich kompletter Anfänger.
Wenn es da nichts fertig angepasstest gibt kann ich damit nichts anfangen.
Freischalten ist kein Thema mehr aber auch nicht.

Ich möchte die Zeit der Profis hier auch nicht für meine Spielereien verschwenden.

Ich hab keine Ahnung wie man eine SE oder DSA Navcore baut.
Ob diese Original Navcore überhaupt so laufen keine Plan.
Muss da was emuliert werden, wie bekommt man Zusatzfunktionen wie TTS IQ ASR usw zum laufen, fehlen da nicht gefühlt 20 Ordner welche in fertigen Navcores drinn sind ....?


War ne schöne Idee aber Google Maps ist mir lieber ^^
Sorry für die Aufregung :)
 
Habe dank Dr. Lecter's DSA-Navcore_9.510_Auto-On_WNRO-Fix GL1 & GL2_TTS (3,5" und 4,3" Zoll) mein altes TomTom One 2nd Edition wieder reaktivieren können. Mit ttconv funktioniert jetzt im zweiten Anlauf auch die Uhrzeit. Somit herzlichen Dank an @Lecter und @treysis .
Aber eine Navcore mit Öko-Routen für die 32MB-Geräte scheint es nicht mehr wirklich zu geben, oder finde ich die nur nicht? Hatte bisher eine 9.004 die vor den Problemen mit dem WNRO-Problem super lief. Habe gerade bei mir in der Gegend einige Strecken, die ich ohne Navi nicht wirklich finde, bei denen aber die Öko-Routen angenehmer zu fahren sind, als die schnellsten.
 
Hatte bisher eine 9.004 die vor den Problemen mit dem WNRO-Problem super lief
na dann mach doch dieses Navcore wieder drauf , zusätzlich kommt der Treysis-Patch drauf und alles ist gut.
die Öko-Route ist in den neueren (9er)NC`s nicht mehr drin, dafür hast du die IQ-Route.
Routenplanung_alt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Routenplanung_neu:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

die Öko_Route ist dann erst wieder bei den NAV3 Navis möglich
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben