Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

mit Rechten kommst du nicht weit, da es wohl eine Verschachtelung bei den Abfragen gibt und so bei Fehlern diese libOSCAM.so.disabled erstellt wird, damit OSCam sicherheitshalber beim nächsten Neustart nicht nochmal startet!

da ist wohl eine Abfrage wie..

IF libOSCAM.so.disabled OR STOP_OSCAM THEN samyGOoscam = False
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Ich möchte zunächst mal darauf hinweisen, dass ich diese Problematik auf meiner E-Serie noch nie hatte.
Läuft das bei euch auf einer F-Serie?

Das mit dem Erstellen und Abprüfen der libOSCAM.so.disable wird im Startscript samyGOoscam geregelt und soll den Anwender/TV davor schützen, das bei jedem Start des TVs versucht wird eine aus Sicht des Scriptes nicht lauffähige libOSCAM.so zu starten.

Das ganze Handling kann natürlich durch Anpassen des Scriptes geändert werden, wenn man sich sicher ist, nicht dadurch weitere Probleme zu bekommen.
Denn das Verfahren ist ja nicht umsonst so eingebaut.

Da stellt sich doch zunächst einmal die Frage, warum die libOSCAM.so nicht richtig eingebunden werden kann, so dass der Fehler auftritt.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Ne habe jeweils ES7090 mit der Firmware 2003.4 in Verwendung.

Das dies als Sicherheit erstellt wurde ist mir bewusst...


gibt es denn ein Log dazu, wenn er diese aus einem Fehler erstellt?
Somit könnte ich dem Fehler hinterher gehen und idealerweise verbessern!
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

@pehedima
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass man den Oscam Autostart schneller machen kann!
Ist ganz einfach in dem Pfad "/mnt/etc/init.d/" die Datei "02_05_libOSCAM.init" zu "00_00_libOSCAM.init" umbennen! Bei mir dauert es jetzt ca. 30 sek bis er entschlüsselt nach einem Kaltstart!

mfg
schumi2009
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Bei meiner E-Serie dauert es auch bei der Einstellung mit 02_05_*.* sowieso nur ca. 30 sec.
Hatte das bereits alles ausgetestet, wenn ich den Start nach 00_00_*.* ändere, bekomme ich immer das Einhängen des Virt. Laufwerks angezeigt.
Denke, dass ist zumindest bei der E-Serie immer so (es sei denn es ist disabled), daher bringt das keinen Vorteil.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hallo zusammen,

beim Start von Samygo (Autostart) findet er ab und zu den Usb Stick nicht.

Wenn ich dann Samygo Autostart vom smart hub starte findet er den stick.

Habe gestern das komplett packet 4.0 paket gemäß anleitung aufgespielt.

Samygo mit der neuen root methode.

Tv ue55f7090
Und einen anderen usb stick habe ich auch schon getestet.
Formatiert mit fat und dann auch mit fat32.

Komischerweise lief es wochenlang sehr gut und plötzlich hat er probleme den stick zu finden.

Jemand weitere Ideen?

Kann man den autostart von samygo etwas verzögern?

Danke



Sent from my iPad using Tapatalk
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, habe auch schon etwas verändert!
Und zwar habe ich den Stick jetzt festverlinkt! Dadurch braucht er den nicht mehr zu suchen! Muss aber testen, ob es den Erfolg bringt!

hier ein kleiner Ausschnitt der Datei:
...
var logMessage = "";

var timeoutValue = 150;

var usbMountPath = '/dtv/usb/sda1';
var usbFound = false;
//var skypePath = '/mtd_rwcommon/moip/engines/Skype';
...

Die Datei ist unter /mtd_rwcommon/widgets/user/SamyGo_AutoStart/JavaScript zu finden!
Das rot markierte ist der Pfad zum Stick und das grüne ist die Zeit, muss ggf. Angepasst werden!

mfg
schumi2009
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hi schumi,

ich werde das mal testen.

Die timeoutvalue einstellung stellt die dauer der samygo anzeige dar, richtig?

Gruß






Sent from my iPad using Tapatalk
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hallo,

gerade ausprobiert.

Bringt nichts --- erst später wenn ich SamyGo Autostart vom SmartHub starte findet er den USB Stick, vorher mit fester Variable "Found 0 Sticks" und der Pfad /dtv/usb/sda1 ist richtig.

Achso und OTN ist natürlich auch aus.

Aktuell ist die Firmware 1118 auf dem TV.

Nach langer Zeit jetzt so ein Problem ist schon seltsam.



 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Habe es jetzt auch getestet, das Problem bleibt leider...

Hast du es auch schin gehabt, das SamyGo erfolgreich gestartet war, aber Oscam nicht?
Obwohl der Autostart aktiv ist.

mfg
schumi2009
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Einige hatten hier auf der F-Serie das Problem, dass oscam nicht gestartet wurde, da vorangegangende Fehlstarts die Datei libOSCAM.so.disabled erzeugt haben und somit libOSCAM.so nicht eingebunden und oscam nicht gestartet wurde.
Falls die Datei vorhanden sein sollte, einfach löschen und TV aus-/einschalten.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hast du es auch schin gehabt, das SamyGo erfolgreich gestartet war, aber Oscam nicht?
Obwohl der Autostart aktiv ist.

mfg
schumi2009

Das hatte ich gestern Abend - bin verzweifelt!
TELNET ging dann auch nicht.

Habe dann SamyGo komplett neu aufgespielt und jetzt geht OsCam auch wieder.

Aus dem SamyGO Forum bin ich auch den Tipp angegangen mit dem "sleep 30" in der rcSGO Datei unter /mtw_rwcommon/SamyGo
hat aber auch nichts gebracht :-/

@pehedima
Das mit dem libOSCAM.so.disabled hatte ich schon gecheckt, ist bei mir aber nicht der Fall.

Nach wie vor findet er den USB Stick nicht....
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

@pehedima
Bei mir war auch keine "libOSCAM.so.disabled" vorhanden. TV aus und wieder eingeschaltet und es ging...

@johnnyb1708
habe bei mir die FW 1122.4 drauf und die "timeoutvalue" auf 2000, dann verzögert er das Suchen nachdem Stick evtl. bringt das was...

mfg
schumi2009
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

ich bin neu im Samsung bereich, daher bitte um Rücksicht.
Habe mich schon recht gut eingelesen, finde aber auf eine frage keine Antwort:
Ist es möglich mit Oscam und Samygo EMM´s und ECM´s zu an den Server zu senden?
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Nein, es ist nicht möglich EMM's zu senden!
Es funktioniert nur die Enschlüsselung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben