Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskkusionsthread IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Hi ruderbernd,

bingo: habe mit dem 2100 nach dem 20Plus Upgrade genau das Prob gehabt; tagelang lief TMC und plötzlich war das Symbol Verkehrsfunk grau. Das ist ja wohl genau das Symptom. Leider läuft das Navigon nach den etlichen Versuchen IGO zum Laufen zu bringen icht mehr. Ich glaub, ich muss ganz neu anfangen...

Hab das mit dem Umbennen der IGO8 in AutoRUN... nicht geschnallt; bei mir war keine IGO8.exe. Deshalb hab ich das IGO auf SD und nur ein "Rumpf"-Navigon im Flash...

Gruß
jens
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

2100 mit Flash? Was ist das denn? Das hat doch eigentlich alles nur von der SD-Card gestartet?
Wenn du jetzt MN7 im Flash hast hast du sicher auch was intern verstellt. Oder war das mit dem TMC Problem schon vor MN7 aufspielen?
Schau mal was ich so alles anbiete für das 2100, da findest du dann auch das Startmenü. Ist auch im ersten Beitrag verlinkt. Eigentlich startete alles nur von SD-Card wie schon erwähnt
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

das Navigon hat von haus aus keine SD-Karte; die Software kommt aus dem internen Speicher, den ich Flash nenne, weil man ihn ja beschreiben kann. Da steckt z. Zt. die Version 7.4 drin. Ich habe eben nur für das IGO eine Mini-SD eingesetzt.

Trotzdem funzt das TMC nicht.

Gruß
Jens
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Dann war es aber kein 2100, sondern vielleicht ein 2110? Auf alle Fälle hatte mein 2100 keinen internen Speicher. Ich glaube eher du hast ein 2200. Dann wäre es kein Wunder wenn TMC nicht funktioniert, ist dann das selbe wie beim Max. Andere HW die iGO nicht erkennt
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Hi ruderbernd,

yupp, hast recht; das ist gar kein 2100 sondern ein 22xx (Aufkleber mit Lupe entziffert); sorry!!!

Dann kann ich TMC auf dem Gerät mit IGO vergessen?

Gruß
Jens
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Kann sein, muß aber nicht. Wenn es funktioniert dann aber ohne TMC! Die Hardware ist für iGO unbekannt. GPS Empfang und WinCe6 mit iGO, da gibt es hier einen Thread drüber. Das könnte das einzige Problem sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Hallo ruderbernd!
Ich habe im 1. Eintrag gelesen, das man die Straßenname in einen "Ballon" anzeigen lassen.
"- Straßennamen werden in einem "Balloon" angezeigt (sind in einem Kästchen über der Straße zu sehen, finde ich persönlich übersichtlicher)"
Kann man diese Funktion einfach über die "systext" freischalten oder wo muss man die dementsprechende Änderung durchführen. Ich verwende den Skin von Matze2.
Danke
LG
xcv
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Versuch mal:
[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0
;0= Streetname inside textballoon
;1= Streetname embedded on the streets

Das sollte funktionieren, nicht vergessen SAVE löschen ;)
 
AW: IGO 832.90500 inkl. TMC-PRO! für Navigon 2100/getestet

Hallo ruderbernd!

Habe ich in der systext geändert, und die system.ini im save gelöscht. Hat leider nicht funktioniert.
LG
xcv

Habe die Lösung gefunden:
Es müssen folgende Einträge in der Systext gemacht werden:
[debug]
enable_roadshadow=1
enable_roadsign=1

[3d]
show_guidance_strip=1
show_guidance_arrows=1
road_shield=1
road_box=1

[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0
LG
xcv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben