Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Discover MIB MST2 PREH/Technisat ZR PQ Update und Freischaltung der Head Unit per SD Karte

Hallo an alle .
Jetta Mib2 ist Standard. Teilenummer 5k7035200f Software h28.28.76_std2plusPQ_EU
Kann ich Carplay und andere auf diesem Gerät auf SDCART übertragen?
Vielen Dank
 
Ich hab die MST2_EU_VW_PQ_P0478T mit ner modifizierten swdownload und ner modifizierten metainfo datei auf mein navi gebracht.
Jetzt steht die 0478 als Version da, doch der CPU Part war ausgegraut.
Das Navi Menü sieht noch genauso aus wie vorher, vermutlich nichts geupdatet?
Aufjedenfall geht die Update-Approval Methode nicht mehr, es kommt jetzt immer metainfo parse error.
Hallo, wie sind Sie mit metainfo umgegangen? Ich habe das gleiche Problem im Moment, als ich von PO 367T auf 478T aktualisiere
 
Moin, ich habe folgendes Problem:

Auto: Skoda Octavia 3 FL (2018)
5Q0 035 864 C
Radio: MIB2 - Technisat
Firmware Ursprünglich: MST2_EU_SK_ZR_P0471T
Firmware nach dem Update: MST2_EU_SK_ZR_P0475T
Patches probiert: die aus dem Ordner (OHNE CP OFF) und selbst erstellten und bei einem Kumpel auch funktionalen Patch
beim übertragen eines Fecs nach der genialen 10 teiligien anleitung (danke dafür) kommt leider beim hochladen mit VCP den Fehler 20(oder 24) und der Fec wird als ungültig angezeigt.

Dabei war es egal ob ich den 060400 oder z.B. den 070400 hochgeladen habe. Habt ihr da eine Idee? VIN und VCNR wurden natürlich vorher von einem gültigen code abgeschrieben und zu 110% korrekt in den Generator übertragen


ist ein DM mit zwei SD Karten.

Danke euch schon mal


Adressword : 5F
Name Informationselektronik 1
VAG Nr. 5Q0035864C
Beschreibung J794 MU-S-N-ER
SW Version 0471
Codierung 03735201FF00000041110004000002232F0209D401200500CF
Kommunikationsmodus UDS, EV_MUStd4CTSAT 001022
HW: 5Q0035864C
DataSet: V03935278EJ
SLAVE[1] Part number: 5E0919605M
ABT_Std-2_Nav SW: 8130 HW: 5E0919605M
Codierung N/A
SLAVE[2] Part number: V03959807CT
ECE DL1 2020 SW: 1310 HW: -----------
Codierung N/A
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation des Patches ist auch komplett durchgelaufen? Schon mal per UART geprüft ob die swap Datei auch tatsächlich überschrieben wurde?
Via UART könntest du z.B. die swap Datei auf die SD Karte kopieren und dann am Rechner die sha1sum der swap Datei von deinem MIB mit der gepatchten aus dem Patch vergleichen.

Bei den Seat Geräten mit MOST funktioniert der Patch z.B. nicht, ist aber natürlich abhängig von der Variant.
 
ich habe es bei mir sogemacht, VCRN aus einen aktiven Code und die VIN aus dem Zielfahrzeug. Dann waren alle Codes gültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nach meiner erfolgreichen Aktivierung des Delphi-Geräts und des nicht so erfolgreichen Technisat 1xx-Geräts habe ich heute versucht, das Skoda Amundsen-Gerät (Technisat ZR) zu aktualisieren und zu aktivieren.

Original fw: MST2_EU_SK_ZR_P0245T
Aktualisiert auf: MST2_EU_SK_ZR_PO253T_V0020171002
Anschließend wird der vorbereitete Patch von Mega: FEC_ALL_CID_OFF_SPORT für P0253T angewendet

Beide Updates waren erfolgreich, gingen dann zu F5-Anpassungen und aktivierten Apple Carplay und Android Auto. Dann wurde beim Codieren USB auf "Full" geändert.

Nach einigen Neustarts des Geräts funktionieren Apple Carplay oder Android Auto nicht mehr. Wenn ich ein Telefon mit USB verbinde, ist nichts passiert.

Habe ich etwas vergessen Oder wurde der USB-Anschluss geändert?

(vom Übersetzer übersetzt)
 
Hallo in die Runde,

gibts es Soft- und Hardwareseitig signifikante Unterschiede zwischen den DM PQ´s 5N0035680C (02XX), 5N0035680E(03XX) und 5N0035680G(04XX)?
Bekommt man auf ein DM PQ mit SW 02XX die 03XX oder 04XX zum laufen und bringt das überhaupt etwas?
 
@mrunknown69

Du solltest innerhalb deines Train`s bleiben. Also bei 02XX immer nur Firmware mit 02XX einspielen.
Theoretisch kann man bei gewisser Hardware die Software auch patchen und den Train hochziehen.
Das birgt aber immer die Gefahr eines Brick`s der Unit und ist eigentlich auch völlig unnötig.
Die Software an sich inkl. der Oberfläche und der Funktionen ist fast komplett identisch.
Nur weil die Hardware (Hersteller/Lieferant) unterschiedlich ist, gibts verschiedene Trains mit verschiedenen anpassungen zur Hardware. (Treiber etc.)
 
@stifflerx

Ich habe in anderen Beiträgen gelesen, dass du schon mal ähnliche Fragen gestellt hast wie ich jetzt.
Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht, die Unit upzugraden?
 
Nein, ich hatte das Prinzip genau wie Du nicht verstanden. Es bringt absolut nix.
Bei 0253 ist Schluss.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Okay ich verstehe :)
Die aktuellste ist momentan die 0254 für die genannte PQ Unit.
Wieso wird das dann eig so häufig von den Cracks gemacht und dann alte Units mit den neuen SW-Ständen in der Bucht verkauft?
 
Zurück
Oben