Hallo Leute. Ich hoffe ich sch...se hier nicht um sonst rein! Ich habe mit programmieren nicht viel am Hut. Ich bin leider manchmal nur etwas zu neugierig!
Ich hätte zu diesen Threads ein paar Fragen.
Kann jemand verifizieren was ich in den Threads durchgelesen habe? Das xStream-Addon für Kodi funktioniert noch wird aber offiziell nicht mehr gepflegt. Bedingungen um das xStream-Addon weiterhin nutzen zu können sind u.A., dass kein Cloudflare Server davor ist und man am Besten kein Build verwendet ausser das ursprüngliche UI.
Weshalb macht Cloudflare eigentlich Probleme? Ich verwende ein Pihole, muss ich jetzt den DNS-Server anpassen?
Als Alternative kann man das Stalker Client Mod-Addon verwenden und dort entsprechend Portale definieren, sehe ich das richtig?
Jetzt habe ich in den Threads gelesen, dass es Tools gibt, wie z.B. Powerscan welche nach intakten Portals scannt. Da ich aber OSMC auf einem Pi4 verwende, gehe ich davon aus, dass dies nicht möglich ist, da man offensichtlich in diesem Stalker Client Mod-Addon nur 3 Portale einrichten kann, weshalb dies sinnlos zu scheinen mag.
Was sind dann die Alternativen einfach irgendwelche Listen mit einzelnen MAC-Adressen abklappern und einfügen?
Kann mir jemand hier ein wenig unter die Arme greifen?