- Registriert
- 16. November 2009
- Beiträge
- 9.115
- Lösungen
- 4
- Reaktionspunkte
- 4.710
- Punkte
- 393
Hi all
Habe mir mal nach dieser Anleitung eine Debian CCcam-Server eingerichtet. Läuft auch so weit. CCcamversion ist die 2.13
S02 hängt direkt dran und die HD+ kommt über N-Line von einer DM800.
Wollte mal testen ob so die ECM-Zeiten besser werden, als bei meiner 7141 mit Freetz und CCcam2.11
Die Zeiten waren gut, keine Probleme
Was mir schon mal auffällt ist das obwohl die CCcam.providers und die CCcam.channelinfo drauf ist und auch gefunden wurde. zeigt mir
DEB - CCcamInfoPHP V1.5.0 Build090415 bei den Clienten nur die Chaids und nicht den Sendernamen. Hat da jemand eine Idee
Gibt es auch die Möglichkeit mit Kiwi Syslog Server mitzuloggen, wie bei der Fritzbox. Wenn ja wie
Danke
Edit: 1 Problem schon gelöst. Ich depp habe die CCcam.cfg 1 zu 1 übernommen von meiner Fritzbox.
Da sind natürlich die Einträge zu den Dateien anders
Habe mir mal nach dieser Anleitung eine Debian CCcam-Server eingerichtet. Läuft auch so weit. CCcamversion ist die 2.13
S02 hängt direkt dran und die HD+ kommt über N-Line von einer DM800.
Wollte mal testen ob so die ECM-Zeiten besser werden, als bei meiner 7141 mit Freetz und CCcam2.11
Die Zeiten waren gut, keine Probleme
Was mir schon mal auffällt ist das obwohl die CCcam.providers und die CCcam.channelinfo drauf ist und auch gefunden wurde. zeigt mir
DEB - CCcamInfoPHP V1.5.0 Build090415 bei den Clienten nur die Chaids und nicht den Sendernamen. Hat da jemand eine Idee
Gibt es auch die Möglichkeit mit Kiwi Syslog Server mitzuloggen, wie bei der Fritzbox. Wenn ja wie
Danke
Edit: 1 Problem schon gelöst. Ich depp habe die CCcam.cfg 1 zu 1 übernommen von meiner Fritzbox.
Da sind natürlich die Einträge zu den Dateien anders
Zuletzt bearbeitet: