Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dbox2 Sagem debug problem

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Hab nur leider kein Zugriff auf meinen Router, da dieser bei meiner Vermieterin steht. Aber mir wurde auch erzählt, das ich dafür nichts im Router ändern muss?!
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Im Router musst du auch nix ändern, ist aber nun mal Fakt, das die Flashprogramme äusserst sensibel auf Firewall & Co. reagieren.
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

So wollen wir mal Fehlerquellen ausschließen ;)

1. Hast du wirklich ein Crossover Netzwerkkabel ?

2. ComPort Einstellungen richtig ?
Bits/s 9600 - Datenbits 8 - Stopbits 1 - Flusssteuerung keine

3. Hast du die Netzwerkkarte auf 10 MBit eingestellt ?

4. Feste IP zugewiesen z.B. im Bereich 192.168.0.33
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dbox2 Sagem debug problem

1. Ja
2. Ja
3. Ja
4. Ja - 192.168.5.3

Besteht erstmal die Möglichkeit wenn das Image drauf ist die Netzwerkverbindung übers Notebook laufen zu lassen?

Also Router ->Wlan freigeben auf Lan -> über Crossover auf die Box?

//edit: Hab den Windows Firewall Dienst beendet, hat aber auch nichts gebracht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Ja später kannst du das so machen aber viel wichtiger ist es doch das dass Image ersteinmal geflasht wird.

Ist der IP bereich denn bei dir frei erfunden oder hat der Pc die ip 192.168.5.x

Glaube nämlich das da was mit deiner IP-Adresse nicht passt wenn alles andere soweit in Ordnung ist.
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Über WiFi hab ich die 192.168.1.X

Habs nochmal mit der 192.168.10.x versucht, aber jedesmal startet die Box Neu:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Wenn dein PC die IP 192.168.1.x hat dann kannst du nicht 192.168.10.x vergeben!

Nimm einfach mal 192.168.1.110

Und deaktiviere mal dein WLAN Adapter.. kann sein das sich da was beisst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Hab ich auch probiert.
Hab's jetzt auch an nem andern pc mit w7
ausprobiert mit Router usw. bringt aber auch nix:(
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

OK dann probiere mal folgendes:
Flashen ohne 0Modemkabel

- gib der Netzwerkkarte die IP 192.168.1.110 .. speichern und PC neu starten...

- Netzwerkkarte auswählen
- ist ein 0Modemkabel angeschlossen = NEIN !

alles bestätigen und erst dann die Box an den Strom anschließen..

weiterhin viel Erfolg irgendwann wirds klappen ;)
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Geht immer noch nicht :(
Geht aber beim Laden schonmal weiter..

BootP: Request von 00509C3D982D erhalten
Error DeleteIpNetEntry: Falscher Parameter.

BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.158.1.202 und Mac: 00509C3D982D gesetzt
BootP: Antwort an 00509C3D982D gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\u-boot
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
BootP: Request von 00509C3D982D erhalten
BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.158.1.202 und Mac: 00509C3D982D gesetzt
BootP: Antwort an 00509C3D982D gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-lcd
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
BootP: Request von 00509C3D982D erhalten
BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.158.1.202 und Mac: 00509C3D982D gesetzt
BootP: Antwort an 00509C3D982D gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-fb
TFTP: Transfer erfolgreich beendet

edit: mit 0Modemkabel bleibt er bei dem d von Lade stehen und startet neu und ohne gehts weiter bis zum t von Software und bleibt stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Was passiert wenn du danach gleich einen flashreset durchführst ? also (taste nach oben und standby gleichzeitig drücken) .. ohne 0Modemkabel !
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Display geht aus und dann steht er im Debug Modus mit dem einen Balken unten.
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

omg vllt. schaffst du es ja mit der hardcore variante :emoticon-0141-whew:
so habe ich allerdings nie geflasht deshalb auch kein plan aber es gibt noch diese variante

Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.

Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.

Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
Anruf -> verbinden
- Name vergeben
- Anschlusseinstellungen
Bits Sekunde 9600
Datenbits 8
Parität keine
Stopbit 1
Protokoll Xon Xoff
Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.

DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>

Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
Es erscheint die Meldung
S Record Load, offset: 800000

Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (hier angehängt) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
Also nicht beunruhigen lassen.

Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
dl: start address 0x800000
dbox2:root>

Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.

Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.

Als nächstes eingeben
- => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
- Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
- im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ENTER drücken
- Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
- im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
- Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
- Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
- "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
- "## Start Addr = 0x00120000
- "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
- im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ESC drücken
- u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
- Nacheinander die 3 Befehle eingeben
- => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.


Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
Hyperterminal beenden und Box neu starten.

easytv

Ein Teil der Anleitung wurde einem Posting von DieMade aus dem Tuxboxforum entnommen.

Zur Datei
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Habe die Anleitung befolgt, jetzt aber dies:

Box aus
Box an
BMon V1.2 ...
...
Lade ..
Läd das Image
und dann wieder BMon 1.2
Lade ..
..

Hat die Box einen internen Ram mit Erweiterungsriegel oder ist der Slot der einzigste Ram?!
 
AW: Dbox2 Sagem debug problem

Das siehts du doch wenn du die Box offen hast ! Entweder ist ein RAM verbaut oder nicht ... dann siehst du nur 2 graue "Riegel" ohne Speichererweiterung

Das hat aber alles nichts mit dem flashen zu tun
 
Zurück
Oben