AW: Dbox2 Sagem debug problem
LETZTER TIP IN DER SACHE:
Auszug aus der Readme des Bootmanagers:
Schaden kanns jedenfalls nichts
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Debug-Mode enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt...
------------------------------------------------------
(
Box startet nicht mehr, zeigt "Kein System", loopt oder ähnliches...)
1. Ihr braucht als allererstes ein File namens minflsh.tar.gz (wird in den älteren HowTo's öfter
erwähnt...). Ich muss euch aber leider enttäuschen, ich hab' dieses Archiv nicht (weil Files mit
Copyright drin sind), kann's euch daher auch nicht schicken und hab' auch keine Ahnung wo ihrs
herbekommen könnt (schaut mal auf diverse "Sat-TV-Seiten", aber bitte nervt nicht
alle in #dbox2 oder im Forum damit)...
Anmerkung: Liegt bei uns im ULC
2. Sobald ihr das minflsh habt, packt es aus (zB nach c:\minflsh\).
Außerdem braucht ihr noch von dbox2.elxsi.de das File "tuner.so". Dieses File kopiert ihr ins
entpackte minflsh, und zwar ins Verzeichnis \minflsh\root\platform\drv. Dann müsst ihr es umbenennen
in flash.so (altes flash.so überschreiben).
3. BootP einschalten, als Boot-File c:\minflsh\kernel\os auswählen.
4. NFS ein, NFS-Root ist c:\minflsh\
5. RARP einschalten
6. DBox starten und warten, Box sollte von ..\kernel\os booten, auf der RSH-Seite sollte nach
einiger Zeit das Kommando "help" funktionieren, kann aber etwas dauern!!! (~30sec) - nicht gleich aufgeben!
Wenn Ping und RSH trotz richtiger IP (und RARP) nicht geht (Fehlermeldung "Couldn't connect..."),
dann ist zu 90% euer Flash nur halb kaputt. Das verwirrt dann den Kernel aus dem minflsh so,
dass er auch auf die RSH-Befehle nicht reagiert. Dann müsst Ihr nochmal kurzschließen, damit
das Flash ganz gelöscht wird (hinwerden kann ohnehin nix mehr
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
.
7. Script "enable_debug mit minflsh.txt" ausführen!
8. Über die serielle sollte die selben Meldungen wie oben unter Pkt. 16 u. 17 kommen
- voila Debug enabled!