Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Da geht es aber um Freischaltungen mittels "O" CCcam und nicht um das CCcam Proto.
Und Umschaltzeiten werden nicht durch einen Proto wechsel schneller, dass ist nur Voodoo.
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Es geht nicht nur um Freischaltungen, sondern generell um das tw. sehr zähe tröpfeln von EMMs.

-supraracer
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Und genau da gibt's keinerlei Unterschiede.
Bei Proto's können nur das weiterleiten was gesendet wird-
Ich habs selbst ne Zeitlang getestet.

1 x Receiver CCcam Proto.
1.x Receiver Camd3 Proto.

Alles war identisch.
Sharen würde ich mit Camd3 extern sowieso niemals, da gibt man jegliche Kontrolle ab.
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

camd3 gehört nicht ins Internet - das ist klar und da sind wir einer Meinung. Aber darum geht es hier auch nicht, sondern um einen internen Client der AU machen soll.
Und dazu gab es schon unzählige Threads, sinngemäß "habe schon 24h geloggt und nur 3 EMM erhalten". Dann umgestellt auf camd3 und die EMM sind geflutscht...und das ist kein Einzelfall.
Wir sprechen da natürlich von echtem CCcam auf dem Client, nicht cccam-ext!

-supraracer
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

in der oscam.config am Server noch das eintragen:

[cs378x]
port = xxxxx

Intern würde ich aber zu cs357 raten

1. welchen port eintragen Server oder Client, ich vermute mal Client oder?
2. wo liegt der unterschied zwischen cs378x und cs357?

Fast...
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Ich und ich spreche wie man unschwer erkennen kann vom CCCam Proto das in OSCam eingebaut ist.
Den Dino setze ich schon seit 6 Jahren nicht mehr auf Receivern ein.
Hier läuft überall OSCam und da gibt's mit dem CCcam Proto null Probleme.

Wer sich halt noch mit CCcam abmüht muss sich über sowas nicht wundern.
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Hi.
[cs378x]
port = xxxxx
ist der Listenport und muss natürlich in die oscam.conf auf dem Server.

Der Unterschied zwischen den Protokollen wäre, cs378x ist TCP und cs357x ist UDP also verbindungslos.

Gruß
janni1
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

klar, aber der port von Client oder vom Server?

Fast...
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Nochmal:
In der oscam.conf am Server definierst du den Port auf dem du das cs378x Protokoll zur verfügung stellst.
Auf dem Client verbindest du auf diesen Port in der oscam.server - das ist aber in den Beispiel Configs alles beschrieben.

-supraracer
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Moin, irgendwie geht es nicht!

hier mal die Config dateien auf den Client

oscam.conf

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10660
# Read more:

[global]
logfile = /dev/tty

[cache]

#[cs378x]
#port = 4444
#serverip = 192.168.178.53

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 16001
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
http_status_log = 1

oscam.server

[reader]
label = Remote-OScam
protocol = cs378x
device = 192.168.178.53,16003
user = DM-8k
password = xxx
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 4

oscam.user

[account]
user = local
au = 1
group = 4

und hier mal ein Live-Log

2015/06/07 10:29:30 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r10660 (mipsel-unknown-linux-gnu)
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) System name = Linux
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) Host name = dm8000
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) Release = 2.6.18-7.4-dm8000
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) Version = #1 SMP Sun May 1 20:46:46 UTC 2011
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) Machine = 7400d0-smp
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) Stb model = dm8000
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 1536
2015/06/07 10:29:30 0 s (config) userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) signal handling initialized
2015/06/07 10:29:30 0 s (reader) Remote-OScam [cs378x] creating thread for device 192.168.178.53
2015/06/07 10:29:30 0 s (stat) loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2015/06/07 10:29:30 0 s (main) waiting for local card init
2015/06/07 10:29:30 2AD00808 p (reader) Remote-OScam [cs378x] proxy 192.168.178.53:16003
2015/06/07 10:29:30 2AD00808 p (reader) 192.168.178.53: resolved ip=192.168.178.53
2015/06/07 10:29:30 2AD00808 p (reader) Remote-OScam [cs378x] connecting to 192.168.178.53:16003
2015/06/07 10:29:30 2AD00808 p (reader) Remote-OScam [cs378x] proxy initialized, server 192.168.178.53:16003
2015/06/07 10:29:30 5614C8 h (webif) webif: decompressed 159027 bytes back into 379412 bytes
2015/06/07 10:29:30 5614C8 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=16001
2015/06/07 10:29:31 0 s (main) init for all local cards done
2015/06/07 10:29:31 0 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
2015/06/07 10:29:31 0 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
2015/06/07 10:29:31 0 s (anticasc) anti cascading disabled
2015/06/07 10:29:31 2AD00F40 c (client) plain dvbapi-client granted (local, au=auto (1 reader))
2015/06/07 10:29:31 2AD00F40 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2015/06/07 10:29:31 2AD00F40 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1830 ECM_PID: 1CCC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1843 ECM_PID: 19CC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 1860 ECM_PID: 1ECC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 098C ECM_PID: 1ACC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 09C4 ECM_PID: 1BCC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 186A ECM_PID: 1FCC PROVID: 000000
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 found 6 ECMpids and 7 STREAMpids in PMT
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid EF10 (1830:EF10 unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0060
2015/06/07 10:29:35 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1830 PROVID 000000 ECMPID 1CCC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
2015/06/07 10:29:40 2AD00F40 c (ecm) local (1830&000000/0000/EF10/92:F979072282701179C2AEFD95C8953494): timeout (5002 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:43 2AD00F40 c (ecm) local (1830&000000/0000/EF10/92:48D54D7926AB0CF1FA58C37B454D428D): timeout (5002 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:43 2AD00F40 c (ecm) local (1830&000000/0000/EF10/92:48D54D7926AB0CF1FA58C37B454D428D): not found (2258 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:43 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19CC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
2015/06/07 10:29:48 2AD00F40 c (ecm) local (1843&000000/0000/EF10/89:E5389185D964A900597563F63328DC4C): timeout (5001 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:53 2AD00F40 c (ecm) local (1843&000000/0000/EF10/89:7527595F4956E8AB198C9E68E0904051): timeout (5001 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:53 2AD00F40 c (ecm) local (1843&000000/0000/EF10/89:7527595F4956E8AB198C9E68E0904051): not found (4502 ms) by Remote-OScam
2015/06/07 10:29:53 2AD00F40 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 1860 PROVID 000000 ECMPID 1ECC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF

wollte zuerst nur mal auf group 4 (HD01) zugreiffen lassen.
Sobald ich in den [cs378x] port = 4444 serverip = 192.168.178.53 Aktiviere geht oscam mit mehr auf dem Client! ist es egal welchen port ich das eintrage?

Auf dem Server habe ich es so eingetragen

[cs378x]
port = 4444
ohne ip

es werden caid abgefragt (s.Log)die ich garnicht habe

Fast...
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Dann nutzt doch schon OSCam als Client?
Dann bringt dir Camd3 keinen Vorteil gegenüber den CCcam Proto.
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

moin, und wo oder was muß ich weg machen?
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

Warum hast du dann Port 16003 in der oscam.server beim Client:
device = 192.168.178.53,16003

Mach mal
device = 192.168.178.53,4444

-supraracer
 
AW: cs378x anstatt CCcam Client einrichten!

der eintrag [cs378x] port = 4444 serverip = 192.168.178.53 muß doch auch in die oscam.conf auf dem Clienten! oder?
unter Status steht OK, aber not found da CAID abgefragt werden die ich garnicht habe! i.M. soll nur die 1830 HD01 gehen.

Fast...
 
Zurück
Oben