motumba
Board Guru
Hi.
Angeblich soll es gehen, Satkarten über Kabelbox an Satboxen zu verteilen.
Hat dies jemand ausprobiert und kann es wirklich bestätigen ?
Habe gestern Abend probiert einen Kumpel mit seiner Sat-DBOX2 an meine Kabelbox anzuklemmen, damit er meine virtuellen Satkarten nutzen kann.
Leider hat es aber nicht geklappt. Nur die FTA-Sender waren hell. Ich habe Kabel-DBOX2 mit multicam und localer UM-Karte und betreibe es schon seit einigen Wochen mit erfolg.
Habe seine Satbox Philips gestern Abend fertig gemacht und wie gesagt probiert zu sharen. Habe bei ihm am Rechner noch das CWshare-Tool installiert. Ich bin soweit gekommen, das sich die boxen verbinden und auf seiner box werden meine karten sowohl im cwshare-tool als auch im receiver angezeigt. Aber kein Sender wird hell. Habe öfters ein camd-reset gemacht und im gbox-trace wird auch ein "Helo" gesendet und empfangen von meiner box. Beim kanalwechsel werden ECM-Anfragen an meine karten gesendet aber leider antworten die nicht. Also keine grüne Zeil als antwort.
Habe dann die cam-alpha seiner box auf kabel gestellt (habe mal was davon gelesen) aber tat sich auch nichts. Im gbox-trace kam nur hin und wieder eine error-meldung,..kann mich nicht mehr an alles erinnern, aber irgendwie so, als würden in Zeile 23 nicht die parameter stimmen und irgendwas mit falscher ProviderID. Danach habe ich es über gbox aufgegeben und die cccam (2.09) ausprobiert. Geht ja wenn der server gbox ist und der client cccam. Leider auch ohne erfolg. Da ich das ganze zu hause local mit erfolg probiert habe, sowohl mit gbox>gbox als auch gbox>cccam, zwefle ich schon dran, ob es überhaupt geht. Allerdings habe ich es bei mir mit 2 kabelboxen probiert, aber soll ja angeblich auch so klappen.
Ich hoffe ihr habt verstanden wodrum es geht
und hoffe das mir jemand vieleicht noch einen Tip geben kann.
gruss
Motumba
Angeblich soll es gehen, Satkarten über Kabelbox an Satboxen zu verteilen.
Hat dies jemand ausprobiert und kann es wirklich bestätigen ?
Habe gestern Abend probiert einen Kumpel mit seiner Sat-DBOX2 an meine Kabelbox anzuklemmen, damit er meine virtuellen Satkarten nutzen kann.
Leider hat es aber nicht geklappt. Nur die FTA-Sender waren hell. Ich habe Kabel-DBOX2 mit multicam und localer UM-Karte und betreibe es schon seit einigen Wochen mit erfolg.
Habe seine Satbox Philips gestern Abend fertig gemacht und wie gesagt probiert zu sharen. Habe bei ihm am Rechner noch das CWshare-Tool installiert. Ich bin soweit gekommen, das sich die boxen verbinden und auf seiner box werden meine karten sowohl im cwshare-tool als auch im receiver angezeigt. Aber kein Sender wird hell. Habe öfters ein camd-reset gemacht und im gbox-trace wird auch ein "Helo" gesendet und empfangen von meiner box. Beim kanalwechsel werden ECM-Anfragen an meine karten gesendet aber leider antworten die nicht. Also keine grüne Zeil als antwort.
Habe dann die cam-alpha seiner box auf kabel gestellt (habe mal was davon gelesen) aber tat sich auch nichts. Im gbox-trace kam nur hin und wieder eine error-meldung,..kann mich nicht mehr an alles erinnern, aber irgendwie so, als würden in Zeile 23 nicht die parameter stimmen und irgendwas mit falscher ProviderID. Danach habe ich es über gbox aufgegeben und die cccam (2.09) ausprobiert. Geht ja wenn der server gbox ist und der client cccam. Leider auch ohne erfolg. Da ich das ganze zu hause local mit erfolg probiert habe, sowohl mit gbox>gbox als auch gbox>cccam, zwefle ich schon dran, ob es überhaupt geht. Allerdings habe ich es bei mir mit 2 kabelboxen probiert, aber soll ja angeblich auch so klappen.
Ich hoffe ihr habt verstanden wodrum es geht

und hoffe das mir jemand vieleicht noch einen Tip geben kann.
gruss
Motumba