Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CS-Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CS-Receiver

muss das kabel für das dBox II MultiCAM in der box seit oder wo kann ich das kaufen ?
 
AW: CS-Receiver

hallo bin ich wieder

so habe jetze alles da was ich brauch.


1.die D-Box2 Offen



2.wo muss das kabel dran

3.wleche der beiden kabel muss nehmen
 
AW: CS-Receiver

Hi nasher hat hier eine super FAq geschrieben ..........


Link veralten (gelöscht)
 
AW: CS-Receiver

können mir bitte einer weiter helfen wo ich das kabel des Multicam mit der d-box2 verbinden soll
 
AW: CS-Receiver

du mußt zuerst mal das modem aus der box ausbauen.
dort kommt dann das multicam rein.
das vorhandene kabel muß umgesteckt werden.
vielleicht wirst du ein problem mit der spannungsversorgung haben, aber das wirst du erst später sehen.
 
AW: CS-Receiver

können mal eine foto bekommen wo das kabel ran soll???? bitte!!!!

mfg mell185
 
AW: CS-Receiver

hier ist eine komplette einbauanleitung für dein multicam Link veralten (gelöscht)
damit solltest du es schaffen
 
AW: CS-Receiver

hallo

habe so weit alles gemacht was in der MC einbauanleitung machen sollte , folge des ist jetze meine prolm und zwar habe ich kein passendes kabel für
LEDs kann ich sie da lass wo sie sind zeigen sie mir trotzdem meinen kartenstatus an

mfg mell
 
AW: CS-Receiver


dein text ist wirklich schwer zu entziffern.
wenn dir das kabel für die leds fehlt, weiß ich nicht genau, ob es funzt.
du kannst es ja mal testen.
ich kann dir ein image für deine conaxkarte erstellen, wenn du möchtest.
das wäre dann ja glaube ich ein kabelimage für1xintel für die conaxkarte.
 
AW: CS-Receiver

Der text aus der MC Einbauanleitung


Einbau Sagem​
[FONT=Arial,Arial][FONT=Arial,Arial]Der Einbau hinter die Displayscheibe der Sagem gestaltet sich deutlich schwieriger. Die Frontblende muss entfernt werden (Achtung: zwei Plastik Splinte und Spreizdübel links und rechts durch Blech und Frontblende). Die Frontblende am besten ein Stück gerade nach vorne ziehen, so dass die kleine Platine mit den Microtastern, IR-Dioden, etc. von hinten zugänglich ist. Diese dann ausbauen (2 Plastik-Widerhaken). Nun kann die LED Platine wie unten zu sehen ist aufgeklebt werden.
[/FONT]
[/FONT][FONT=Arial,Arial][FONT=Arial,Arial]23 /

LED Platine ist vorhanden aber das kabel nicht ,wollte es wissen ob es ohne kabel geht
[/FONT]
[/FONT]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…