Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS mit 2 Sky Karten, um die EMC Zeiten zu verringern

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CS mit 2 Sky Karten, um die EMC Zeiten zu verringern

Wozu eine 2te Karte bein nur 7 Clients ? die S02 macht locker 10!

genau die macht sogar mehr als 10

du kannst bis 4000 ms bis es freezt

der cache arbeitet ja auch noch mit.

sprich wenn 10 leute sky sport hd 1 schauen muss die karte "inderregel" nur 1 mal abgefagt werden
 
AW: CS mit 2 Sky Karten, um die EMC Zeiten zu verringern

Ja war nur "falls" er ne 2. Karte holen sollte und den Server etwas weiter ausbaut :) auf 10 bis 15 Clients ;)
 
AW: CS mit 2 Sky Karten, um die EMC Zeiten zu verringern

welche oscam version, welche mhz einträge, sollte in der 800se unter 500ms gehen,
650ms sind nur standard, reicht aber auch locker für 10 clients, wahrsch. sogar 15
 
ok...danke erstmal...werd mal testen und schauen, wenn Oma wieder auf'm Samstag MGM schaut, Vaddern Sky Action und der rest bundesliga.

nochmal ne frage:
diese zeiten müssen so sein???:

2013/11/27 13:56:33 57DC48 c xxxx (1702&000000/0000/0010/93:53BB1B3EEB9B512C954B72BD91D9C3E0): found (635 ms) by sky - Fox Serie
2013/11/27 13:56:33 57B710 c dvbapi (1702&000000/0000/0082/93:4250EF97B399E00864D7DEFA51C175C6): found (1011 ms) by sky(btun 1833) - Discovery HD
2013/11/27 13:56:34 582638 c xxxxxx (1702&000000/0000/0081/93:C090BE7B7A91478AB9E7874C4F2E11AC): found (1538 ms) by sky - Sky Sport HD 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CS mit 2 Sky Karten, um die EMC Zeiten zu verringern

Wie zu sehen ist kommen 2 Anfragen 13:56:33 Uhr rein.
Eine weitere kommt 13:56:34 Uhr rein.
Die Anfragen werden nacheinander abgearbeitet.

Jetzt kannst du dir selber ausrechnen wie lange es insgesamt dauert bis alles abgearbeitet ist.

Die Antwortzeiten sind nicht Top, aber für einen internen Reader einer Dream nicht ganz schlecht.

Um genauere Aussagen machen zu können mußt du das mal länger beobachten, bzw. ein etwas längeres Log-file einstellen.

Edit:
Hier mal eine kleine Hilfe aus dem OScam-Wiki:
cardmhz

Parameter wird abhängig vom Setup/Programmversion benötigt.
ÄNDERUNG svn7046:06/12/12
Standard-Frequenz der Karte in Schritten von 10 KHz.

Beispiel
cardmhz = 600 # Irdetokarte
= # [blank] Default-Wert 357
Auto clock speed für Dreambox = -1 .

mhz

Parameter ist optional
ÄNDERUNG svn7045/47:06/12-14/12
Sofern dies technisch möglich ist, kann abweichend von cardmhz die Frequenz des Kartenlesers anders (in der Regel höher) als die Standard-Frequenz der Karte eingestellt werden, und zwar in 10 KHz-Schritten. Man spricht dann von Overclocking So kann z.B. eine S02-Karte (Standard 6 MHz) mit 10 MHz übertaktet werden.
Das sieht dann so aus:
# Default 357
cardmhz = 600 # ( 6000 KHz = 6 MHz)
mhz = 1000 # (10000 KHz = 10 MHz)
Für MIPSEL Dreambox setze 2700, für PPC Dreambox setze 3150. Weitere Informationen für die diversen (Dream)Boxen gibt es hier.

Dreambox und andere interne Reader

Für die Dreambox und andere interne Reader wird die höchstmögliche clockrate automatisch ermittelt. Der MHz-Parameter in [reader] ermöglicht es, den von OSCam automatisch ermittelten Wert zu überschreiten, wenn er von 357 und 358 abweicht. Üblicherweise sollte dort aber kein Wert für mhz eingetragen werden.
Bei bestimmten Dreamboxes (insbesondere PPC-Clones) führt der Default-Wert im Parameter mhz zu langsamen ECM-Zeiten und/oder zu "not found". Durch das stufenweise Setzen der Werte z.B. wie 200, 300, 400, ... 1600 kann man einen Wert herausfinden, der mit dem Receiver und der Karte gut arbeitet. Je höher der mhz-Wert, desto niedriger wird die ECM-Zeit (seltsam genug ;-) )
Wenn ein zu niedriger Wert gewählt wird, wird die Karte nicht erkannt (no ATR oder card not supportet). Wird ein zu hoher Wert gewählt, werden die ECM-Zeiten niedrig. Die Erfahrungen zeigen, dass entweder des Fehlen der mhz-Zeile oder ein Eintrag von mhz = 1000 am besten funktioniert.

mlG C3PO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben