Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS fähiger Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CS fähiger Receiver

Ok werde ich mal versuchen.
Wobei ich das mit der C-Line noch immer nicht ganz kapiere :emoticon-0179-headb
 
AW: CS fähiger Receiver

Hi, sobald oscam auf Server und Client Receiver drauf ist, kannst du ja im Unterforum Server und Client einrichten ein neues Thema aufmachen und deine Configs posten.
 
Ok dann mach ich es so danke

Eine Frage noch, könnte ich den Xtrend auch gleichzeitig als Server nutzen so wie die Dreambox auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CS fähiger Receiver

Ja (Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.)
 
AW: CS fähiger Receiver

Ok was wäre dann sinnvoller? Die DM 500 HD als Hauptgerät oder der Xtrend? Die DM hat ja wie ich gesehen habe keinen USB Anschluss für externe HDD's Oo
 
AW: CS fähiger Receiver

Hi, am esata Port hinten am Receiver lassen sich auch USB Geräte anschließen. Ist eigentlich denke ich egal welchen Receiver du nutzt für HomeSharing.
Da beide eine mips CPU haben, können auch die selben oscams Binarys benutzt werden.
 
AW: CS fähiger Receiver

Ok aber für die DM brauch ich ja dann extra adapterkabel um die externe hdd anschließen zu können
 
AW: CS fähiger Receiver

aber das ist doch nicht der Standard USB Anschluss wie an einem Rechner z.B, oder hab ich mich so extrem verguckt :fie: bin noch im Arbeiten und werde das Zuhause erstmal checken
 
AW: CS fähiger Receiver

Ja die esata Buchse sehen etwas anders aus aber sind kompatibel zu usb. An meinem xtrend 7000 habe ich hinten auch nur esata und daran ist ein USB Stick drinnen als swap und epg Speicher. ;)
 
AW: CS fähiger Receiver

Hmm also meine externe hdd bekomm ich da irgendwie nicht rein oder ich stell mich einfach zu blöd an
 
AW: CS fähiger Receiver

Hi, habe mal 2 Bilder gemacht vom esata Port meines Media Player. Sieht so aus :
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das gleiche habe ich am xtrend 7000 hinen gemacht. Sieht das an deiner Dreambox anders aus?
 
AW: CS fähiger Receiver

Hi, sorry das ich mich erst jetzt melde!
Ja an meiner sieht der irgendwie flacher und breiter aus Oo
 
AW: CS fähiger Receiver

Die Dreambox hat noch einen reinen eSATA Anschluss, während neuere Geräte meist Kombi Anschlüsse haben. Die gibt es zwar auch schon länger, wurden aber von Dreambox halt nicht verbaut. Evtl. gibt es aber Adapter.

Im Grunde ist es aber auch egal, nimm die xtrend als server und gut ists.

Wobei ich jetzt gerade überlege, ob man in die Dreambox nicht sogar eine Festplatte einbauen konnte.

Jedenfalls ist der Flash der Dreambox mit einem neuen OpenATV zb bis auf 1mb ausgereizt.

Und die cpu des xtrend ist auch flotter.

Wenn du mich fragst wäre ich eh all-in gegangen und hätte eine et7500 geholt mit eingebauter Festplatte als Server, und hätte die Dreambox als Client genutzt, solange es noch geht. In der 7500 hättest du dann aber auch zur not das ci+ modul weiter nutzen können, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Dann könntest du zwar nicht mehr aufnehmen auf die HDD, aber zb gesaugte Filme von dort abspielen

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben