Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Letzendlich kann es nur an einer "Kleinigkeit" liegen, sonst müsste es gehen!
Ich hatte letztens das Prob, das es bei einem Freund gehen müsste, Stundenlang telefoniert usw., ging nicht..., Mini wird nicht hell, gerade, wenn FCB vs. Basel läuft, so ein Schei**
Pingen geht, aber dies Ding wird nicht hell..., es steht schon 2:0, OK ich mache Telefonkonferenz....
Lese noch mal alles vor, auf einmal sagt er "STOPP", wie der Port ist nicht 12345 sondern 12346? Jep sagt ich doch... und geht!!!
Ist jetzt nur ein Beispiel....

Sorry für den Aufsatz, aber wie gesagt, ich bin mir sicher, das es nur eine Kleinigkeit ist!
 
Hallo,

hast du mit deinem dLan auch eine stabile Verbindung zum Internet? Evtl. ein FirmwareUpdate der dLan durchführen. Das bewirkt - aus eigener Erfahrung - oft Wunder.

Ansonsten wie extra schon schrieb eine "Kleinigkeit" kanns nur sein. Falscher Port, Portweiterleitung an der Fritte korrekt, Groß- und Kleinschreibung. Bitte alles zweimal kontrollieren.

Ich würd am Anfang es zuhause ausprobieren ob der Server mit dem Clienten verbinden kann und diese dann auch ohne Probs läuft anschließend wenn dies einwandfrei funktioniert kann es über das I-net ausprobiert werden.

In folgender Reihenfolge würde ich anfangen: HomeCamd1/HomeCamd2 dann der Wechsel zu CCCam und zu guter letzt dann zu OSCam. Je mehr man lesen tut umso besser versteht man die Konfigs.

Wir haben bei uns am Anfang auch mit dem HomeCamd angefangen. Port: 12345, DynDns-Adresse und los ging es. Dann haben wir zum HomeCamd2 gewechselt. Funzte dann auch eine Zeit aber nachdem die Clienten immer wieder diese totalen Hänger hatten stellten wir um.

Nun haben wir hinter der I-Net-Fritte eine zusätzliche Box - aufgrund der Entlastung für die I-Net-Box - aufgestellt ne Easymouse2 drangeklemmt und uns mit dem Thema CCCam beschäftigt. Sieht furchtbar kompliziert aus aber wer hier viel liest - dank an die Profis im Fritte-Bereich - bekommt es wie Daddy bereits in seinem Thread erwähnte auf ein paar Minuten ohne Probleme zum laufen. Und anschließend noch der Wechsel zu OSCam.

Gruß elvis
 
Hi Elvis,

das mit dem Firmwareupdate fürs DLAN probier ich mal aus...hab ich noch nie was davon gehört, danke ;-). Wie spiel ich denn das update auf?
Was meinst du denn mit einer "zusätzlichen Box" hinter die Fritzbox gehängt?

Hi extra,
ja ich muss alles nochmal durchgehen....aber nach dem 1000. durchschauen is auch irgendwann mal gut ;-) macht es denn überhaupt einen Unterschied, ob ich bei den Boxen Port 12345, oder Port 35000 benutze? Wo liegen denn bei den einzelnen Ports die Unterschiede?
 
Hi Salue,

bei den Devolos funktioniert dies ganz easy über den Download der aktuellen Firmware starten und schon werden die Adapter geupdatet. Fritte 7270 ist für I-Net, Telefon usw. zuständig und eine zusätzliche Fritte 7170 wurde dahintergeklemmt für das CS. Bringt Entlasung für die erste Box. Ist hier Link Removed wunderbar erklärt. Funktioniert tadellos.

Aber es hat doch bei dir schon funktioniert schreibst du in Beitrag 144. Mir kommt es vor als wenn es bei dir entweder an der verkabelung oder an der erreichbarkeit von außen liegt. Bitte dies nochmal kontrollieren.

Gruß elvis
 
Hi Elvis,

ja ich versteh es auch nicht...Wie gesagt der Ping funktioniert wunderbar. Habe auch schon Server und Client jeweils an die Router direkt mit LAN Kabel verbunden (also DLAN nicht benutzt), auch ohne Erfolg. Bei der NetClientCofig kommt keine Verbindung zustande. Es ist zum ko...

Hab das Thema aufgegeben mit den 2 Mini´s ....Hab mir eine FB 7170 gekauft inkl. Zubehör und versuche diese jetzt einzurichten. Natürlich bin ich auf eure Hilfe angewiesen :). Hab mich theoretisch in das Thema eingelesen, zur praktischen Umsetzung fehlen mir erste Tipps (bräuchte quasi nen "festen Ansprechpartner" für die ersten Schritte, bin da nämlich sehr unsicher)... Wer mir helfen möchte, einfach melden....

Gruß
salue
 
Ping heißt nicht unbedingt das es dann auch funktioniert wenn die nötige Portweiterleitung nicht konfiguriert ist. Dann kanns aber eigentlich nur noch an der Portweiterleitung scheitern.

Lies dir bitte oben genannten Link und auch folgendenden durch https://www.digital-eliteboard.com/...leitung-CS-Server-auf-der-Fritzbox-einrichten bzw. die diversen Anleitungen. Sind sehr verständlich geschrieben und wie gesagt sieht kompliziert aus aber ist wirklich einfach zum einrichten.

Bitte beachte auch die unterschiedlichen Konfigs für ne S02 oder die V13 Karte sowie die jeweiligen Kartenleser.

Gruß elvis
 
hi elvis,

ich hab mir das alles schon ein paarmal durchgelesen. Es gibt da einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Ich glaube Dir das, dass es einfach zu einrichen ist (zumindest für Dich) :) ...ich als Neuling hab jedoch ein paar Hemmungen da loszulegen! Jemand, der mit mir die ersten Schritte gemeinsam duchgeht würde mir echt helfen!
ich hab mir jetzt mal folgendes image für die FB ausgesucht:
DEB_7170_04.87-freetz-devel-8670.de

Keine Ahnung, ob die Software richtig ist oder ob sie stabil läuft...

Einen USB Hub +USB Stick hab ich mir auch besorgt. Smargo Cardreader kommt diese Woche noch!
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

nabend.wie gebe ich beim vip die c line ein.wie ich das verstanden habe,habe ich das so gemacht

server =dyndns eingetragen
ip so gelassen.
port eingetragen
usernamen eingetragen von cline
pwd. von der cline
deskey so gelassen
server akt.
emm akt.
emu cccam.
ping gesendet
und es bleibt dunkel.
achso der sever ist ne7390
danke schon mal im vorraus für eure hilfe
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

auf Groß und kleinschreibung achten
mögliche Eintrage Fehler suchen
Unter Netzwerke mit DHCP dem VIP automatsch eine IP im Netzwerk such lassen. Danch DHCP deaktivren. Im Router den Haken setzen bei: immer die gleiche IP verwenden.
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

ah!!!!!ja das wird wohl die groß und kleinschreibung sein weil die dyndns klein geschrieben wird und ich die in großbustaben geschrieben habe.ich wuste nicht wo ich auf klein umstellen konne.durch den link von pegas habe ich gesehen wie man das umstellt.ich ver such es morgen nochmal den vip zu erhellen.der gehört meiner schwester und wie wird wohl schon schlafen.sag mal piloten kennst du dich auch mit der vu ultimo aus?das ist mein resi den muss ich auch noch als clienten einrichten,habe sch mal angefangen zu lesen wie man das mcht.scheinnt wohl komplizirrt zu schein das muss man wolh mit ein ftp programm zugreifen:(

- - - Aktualisiert - - -

ah!!!!!ja das wird wohl die groß und kleinschreibung sein weil die dyndns klein geschrieben wird und ich die in großbustaben geschrieben habe.ich wuste nicht wo ich auf klein umstellen konne.durch den link von pegas habe ich gesehen wie man das umstellt.ich ver such es morgen nochmal den vip zu erhellen.der gehört meiner schwester und wie wird wohl schon schlafen.sag mal piloten kennst du dich auch mit der vu ultimo aus?das ist mein resi den muss ich auch noch als clienten einrichten,habe sch mal angefangen zu lesen wie man das mcht.scheinnt wohl komplizirrt zu schein das muss man wolh mit ein ftp programm zugreifen:(
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Hallo. Gibt es für den mini auch eine sooo gute Anleitung für mehrere Clienten und Passwort anweisung?

Als Hinweis: Es sind alles Mini IP. Es läuft über Homecamd mit ILTV. Muss ich als Server vlt eine andere Soft oder Emu haben?

Bitte helft mir, da ich bei diesen das Problem mit Freezern nicht in den Griff kriege.
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Wenn alles MiniIP sind, sollte es eigentlich laufen!

Wieviele hast Du den in Share? Einer ist Server? Homecamd 1 oder 2?

Welchen dyndns Anbieter hast Du denn?

Sorry, Fragen über Fragen...
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Moinsen,
also habe dyndns als dyndns (wobei ab und zu die fritzbox hier fehler macht /liegt an der selben Pinvergabe, womit dyndns nix anfangen kann)
ja es sind alle mini ip. wenn ich mehr als 4 clienten nehme, fängt es an zu freezern.
homecamd 1.
ja einen server
ich jann doch mit ner anderen soft als die iltv auch ccam nehmen und dann mit passwort oder?
 
AW: CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen:


  • Erst mal muss die Geschichte Dyndns perfekt laufen "an der selben Pinvergabe verstehe ich jetzt nicht?"
  • Bei mir lief es auch mit bis zu vier Clients ohne Freezer, bei mir kamen dann auch freezer
  • Leider Nein, Du kannst mit einem Homecamd 1 Netzwerk keine andere SW nehmen und cccamd erhellen

Ich denke, Du hast das falsch verstanden, Du kannst einen neuen Server aufsetzen, aber keinen MiniIP, um die anderen Minis mit CCCam zu versorgen, z.B. eine FritzBox

Da guckst Du mal hier: LINK
 
Zurück
Oben