Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
@tulpenknicker, du spricht mir aus der Seele, Ignoranz wie DVB-T2 ist mehr als unangebracht denn je schneller man reagiert desto harmloser der Verlauf der Pandemie, nur leider gibt es zu viele Ignoranten die ev. auch ungewollt die Fallzahlen hochhalten. Bitte seit alle vorsichtig, je mehr desto besser. Und jeder Toter ist einer zu viel.
 
Was „ignoriere“ ich? Ich verlasse unser Haus immer mit Mund- undNasen Schutz, egal was die Leute unterwegs auch denken mögen. Soziale Kontakte in persönlicher Form vermeide ich alle soweit die denn in meiner Macht steht. Und so weiter ...

Wenn das mit Corona-Infektionen alles so schlimm ist, was sicherlich regional so sein wird, warum drückt sich dann die Regierung davor sofort und damit meine ich sofort ab heute noch den kompletten Lockdown mit 24h Ausgangssperre außer zum Einkaufen des täglichen Bedarfs und von Medikamenten?

Ich will ja kein „Prophet“ sein, also erklärt mir mal, mit welchen Maßnahmen in welcher Zeitspanne man nicht mehr an Corona-Maßnahmen denken wird.
 
@tulpenknicker,Es wird immer, verschiedene Meinungen geben, egal um was es geht.
Krieg,Pandemie,Arbeitlosigkeit und, und,und.

Ich glaube aber nicht das einer aus diesen Thread,mit Meinung allein Problem grosser, oder Kleiner macht.
Die die Aktiv ,eure Arbeit,oder welche auch immer verhindern,die sind Problem.
Fakt, ist aber das die Menschen von Anfang anmit verschiedene Informationen bombardiert sind, die sich wieder von Woche zu Woche geändert haben.
Glaub mir, es gibt genug Leute die Arsch karte bei der Situation haben, und da Sind viele.
Ich kenne viele, die sagen was hab ich mit Intensiv Bett zu tun, hab ich nieee gebraucht.
Ja ich auch nicht, sag ich dann.Virus interessiert mich auch nicht allen, aber der Rattenschwanz schon ,was der hinter sich zieht.
Problem fängt schon an, wenn man ein Routine,Verkehr Unfall hat, oder Kind wird einfach so krank.
Dann wird es lustig, wenn sich Retungswagen Sanitäter mit Krankenhaus anlegen muss, und oft laut wird, weil keiner Patient haben will, wegen Überfüllung.
Und du hast eine kranke Mench in deine Wagen.
Das wollen die viele nicht verstehen oder können es nicht, weis ich nicht.
Wenn man das Schaft Leute beizubringen,Corona ist nicht nur als Virus gefährlich.
Hab ich auch paar Wochen gebe.,gebe ich zu, um es zu verstehn.
 
Hey Jungs....diskutieren (Gillt für uns alle) ....nicht persönlich werden. Warum die Regierung so reagiert kann ich dir nicht sagen. Wirtschaftsgründe? Denn allgemeinen Mob beruhigen? .....keine Ahnung. Ich kann aber aus unserer sicht sagen, das das ganze noch sehr lange dauern wird. Aleine die Impfungen werden viele Monate dauern, wenn es dann mal los geht. Wichtig ist jetzt jedoch das system nicht komplett zum platzen zu bringen und so viele Betroffenen wie irgend möglich zu helfen und zu Retten. Das erreicht mann jedoch nur mit drastischen Einschränkungen und Maßnahmen die jeden betreffen. Und glaubt mir....auch wir die in diesem Job arbeiten haben Freunde, Familien und Freizeitaktivitäten die wir gerne wieder sehen und aufnehmen würden.
Funktioniert aber nur wenn alle mitziehen, egal was man persönlich davon hällt und einem einschränkt.
 
Was „ignoriere“ ich?
zu viel wenn man deine Beiträge liest, bzw. du stellst alles in Zweifel was unsere Regierung macht. Vergleiche doch einfach mal die Daten auf und rechne. Selbst wenn diese Daten nicht zu 100% stimmen ist jedoch ein Trend vorhanden.
 
Ich kann mich noch an Beiträge erinnern, in denen er schrieb, dass er die Maske nur zur Provokation trägt. Was auch immer er provozieren wollte.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Ja klar trage ich die Maske immer, wenn ich mich außerhalb unserer vier Wände bewege. Ja, das provoziert alle diejenigen, denen ich draußen ohne Maske begegne, weil sie hoffentlich ein schlechtes Gewissen deswegen bekommen. Schließlich gehöre ich zur „Risikogruppe“ der über 60 Jährigen, die angeblich durch das Masketragen der anderen „geschützt“ werden sollen. Das ist ja unabhängig davon, ob ich persönlich einen derartigen Schutz durch andere erwarte. Dass es mir persönlich vollkommen egal ist, ob jemand eine Maske trägt und wo oder nicht, kann ja niemand ahnen, der mich nicht persönlich kennt.

Hatte gestern erst solch eine nette Begegnung, wo mich ein Besucher im Büro an die Maske erinnert hat und die Büromitarbeiterin ohne Maske dann gesagt hat, das man vor mir keine Angst haben muss und ich deshalb (im Büro, ca. 20qm und normalerweise nur eine Büromitarbeiterin anwesend) auch keine Maske aufhaben muss.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sli ,ich freu mich das @DVB-T2 HD trotz seiner Einstellung wo er doch alles hinterfragt dennoch immer eine Maske trägt,
das ist wirklich vorbildlich und da gibt es nichts zu meckern ...

Wenn jetzt alle mitmachen würden könnten wir doch froh sein ...
 
Da sitz ich ja an der Quelle und kann mir immer eine Packung Masken aus der Firma mitnehmen. :) :D

Ach ja, alle Firmenmitarbeiter werden seit gestern jetzt täglich mit dem Antigen-Schnelltest getestet, ehe sie ihren Dienst antreten dürfen. Das ist auch so eine tolle Erfahrung und ich frage mich, wie man sich das lange Abstrichstäbchen beim Selbsttest bis zum Würgepunkt weit in den Rachenraum stecken kann. Ich könnte das nicht selbst machen und auch eine Hilfsperson hat da mit mir so ihre Probleme, trotz Ausweichbewegungen des Kopfes den Abstrich richtig durchzuführen. Naja, mehr als täglich leichte Reizungen oder kleinere Schleimhautverletzungen kann dabei ja (hoffentlich) nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch meine Maske zum Glück nur beim Einkaufen.

Komme vom Lande

Gesendet von meinem CPH2089 mit Tapatalk
 
Gerade auf dem Land, wie auch bei uns am dörflichen Rand von Berlin, trifft man sich doch aber fast tagtäglich mit den netten Nachbarn zum plauschen. Manchmal nur beim zufälligen Zusammentreffen, mal über den Gartenzaun, mal in der warmen Stube (was jetzt ja verboten ist bzw. man aus Rücksicht nicht gerne macht), ...

Die Österreicher sind schon ein lustiges Völkchen, da hat doch jemand mit Cola einen Corona-Schnelltest gemacht

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Jetzt versteh ich, warum der Test in der Firma unbedingt vor dem ersten Kaffee gemacht werden muss. Muss ich mal nächste Woche mit einem Kaffee-Test machen, wenn man denn ab Montag noch aus unwichtigem Grund raus darf. Ach nein, die Entwicklung der angeblichen Corona-Fälle und -Toten ist nun doch noch nicht so schlimm, dass man schon heute, morgen, übermorgen oder ab Montag einen „harten Lockdown“ verordnen müsste. Die gut zwei Wochen bis nach Weihnachten wird es so schlimm schon nicht werden.
 
Auch ohne Impfpflicht, wird sich die Impfung in 2021 flächendeckend durchsetzen, das geht ganz schnell wenn die ersten keinen Urlaub, keine Hotels besuchen, kein Restaurant ... ohne Impfungen machen können. Jedem Geschäftsmann ist ja freigestellt mit wem er Geschäfte macht.

Ich sehe den Querdenken, Aluhüten, Verschwörungstheoretikern, mit der nahenden Impfung, ziemlich gelassen entgegen, die schießen sich selbst ins Knie, auf ein paar mehr oder weniger in den Sozialleistungen kommt es dann auch nicht mehr an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben