Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Auf die nächsten 3 Jahre

Gesendet von meinem CPH2089 mit Tapatalk
 
Mal 6xSixpack Corona Bier in Raum stellt,trinkt euch eins Jungs.
Ich hab so viel davon in Standort, ist zwar MHD ware :) . Bis Ende Januar noch haltbar
wir schmeissen es ehh weg.
:-)
 

soviel zu den Aussagen von DVB. ich sehe ihn als unbelehrbaren Querulanten ohne Bezug zu Realitäten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet, dass der „schwedische Weg“ der bessere oder schlechtere gewesen war oder sein wird.

Der Virus verbreitet sich einfach wie ein Virus sich verbreitet, egal welche das alltägliche Leben einschränkende Maßnahmen auch ergriffen werden. Mit Virus-Infektionen müssen die Menschen schon immer leben. Nur wenn es nachweislich wirksame Impfungen gegen eine Viruserkrankung gibt und mehr als 95% der (Welt-)Bevölkerung auch wirksam geimpft ist, gilt nach Aussagen der WHO eine Viruserkrankung als im wesentlichen „ausgerottet“ Wobei dies nur dann gilt, wenn weiterhin für einen gewissen, längeren Zeitraum 95% der (Welt-)Bevölkerung über einen wirksamen Impfschutz verfügt. Wirklich „ausgerottet“ ist ein Virus nämlich nie, sondern nur soweit unterdückt, dass man Zeit für eine entsprechende Handlungsweise zur Abwehr verfügt. Bestes Beispiel sind da die Pocken, die zwar als „ausgerottet“ gelten und trotzdem weiterhin Pocken-Fälle auftreten.

Macht euch selbst was vor oder lasst es euch einreden, aber mit keiner der durchgeführten oder angedachten Maßnahmen gegen Covid-19 erreicht man auf die Schnelle wieder ein gewohnte „Normalität“ des täglichen Lebens.
 
Hat wohl auch Niemand gesagt.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Wenn dann genügend Impfstoff zur Verfügung steht zieht man diese Pflicht dann einfach nach und fertig,
Einfach Schwachsinn Covid mit Masern zu vergleichen und obiges deswegen in den Raum zu stellen. Wenn sie (die "Verpflichter") die nächsten Jahre in Gerichtssälen verbringen wollen können sie es ja versuchen.
Masern und Covid haben genau 1 Gemeinsamkeit: Der Auslöser ist ein Virus (wie bei 100 anderen Infektionen auch). Das war es dann schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar OT ,wenn das überhaupt hier sein kann.
Bei uns ist Abteilung weise Kurtz Arbeit,und der Arbeitsgeber schenk uns noch 14 %.
Quasi man arbeitet 40% und bekommt 80 % Lohn ca.
Ist doch perfekt denkt man ,dsd man sein Arbeit behalten kann.
Laut Gesetz, darf man in KA in Ausnamsfelle Überstunden machen.
Und das wir Haupt Versorger von Pflegeheime und Krankenhäuser, kommt schon mal vor das man zwangsläufig in Überstunden Bereich kommt, alte Leute mussen Wasser trinken.
Und was machen die bekloppte Kollege ( Ohne Migration Hintergrund )
Scheissen Eigener Geldgeber bei Arbrotsagentur an,weil die Überstunden mal machen mussen, die sowie mit Freizeit ausgeglichen werden.
Ist es nicht Krank!?

Wir Brauchen kein Corona,wir machen uns Selbst schon Kapput.
Junge junge es gibt kranke Leute.

Ich denke mal 14% Zuschuss ist futch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist bei euch denn Kurzarbeit angesagt?

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Da ist mehr Geld verdient für den Arbeitgeber denk ich mal.

Gesendet von meinem CPH2089 mit Tapatalk
 
Wir verdienen unsere Brötchen mit Bier Verkauf,Gastronomie.
Wasser ist numal Randprodukt,wo die Gewinn Spanne zu klein ist.
Manchmal soll mal die Kirsche in Dorf lasen, und nicht immer auf scheiss Recht bestehen.
Recht behalten und weniger Geld in Taschen, ist nicht immer Rechtens.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mega ,
Das die mehr Geld verdienen mit Zuschuss aus corona Hilfe, Bier steur ist auch günstiger.80% Umsatz von 2019er monate kriegen die laut meine info
Da braucht man keine Mathe Genie zu sein,das die Grosse Konzerne von profitieren.

Es geht aber drum,ich kann die Kuh nicht schlachten, wo ich noch Milch kriege,und wo ich mir selbst schade zufügen.
Das ist Demokratie :).
Toll jetz haben die recht eins zwei Mitarbeiter aber, werden dumm sterben.
Ich bin noch betroffen von KA,imeine Abteilung muss weiter hin,versuchen in nächste Monaten von Randprodukt ,grosse Gewinne zu machen,und die Krankenhäuser, und Altenpfleger sind ZeeHunde,kämpfen für jede Cent.
Frag DYB T 2 :-(
 
Macht euch selbst was vor oder lasst es euch einreden, aber mit keiner der durchgeführten oder angedachten Maßnahmen gegen Covid-19 erreicht man auf die Schnelle wieder ein gewohnte „Normalität“ des täglichen Lebens.

Da können wir drüber diskutieren oder auch nicht....Es wird da immer die verschiedensten Meinungen geben. Es geht auch nicht darum , dass die Maßnahmen dazu führen sollen oder können das ganze zu besiegen. Das könnte letztendlich nur eine wirksame Impfung und immunität. Glaube mir aber wenn ich dir sage....die Maßnahmen helfen sehr wohl wenn es darum geht nicht das ganze Gesundheitssystem wie Krankenhäuser, Rettungsdienst, Krankentransport etc sowie die zulieferung von Material und und und zusammen brechen zu lassen. Ich arbeite im Feuerwehr und Rettungsdienst und es wird von Tag zu Tag schwerer das ganze noch am laufen zu halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben