Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Wenn nur noch bevorzugt Patienten mit Corona-Symptomen bevorzugt getestet werden, dann will man damit (vielleicht?) wohl mehr positive Testergebnisse „erzwingen“. Wer bei symptomelosen Patienten besteht eher „die Gefahr“, dass es ein negatives Testergebnis gibt.

Wo bleibt eigentlich der Schnelltest zum selber Testen für jedermann zu Hause, den Herr Drosten doch schon vor Monaten avisiert hat??? :) :D
 
Ich konnte auch Bild malen @Katze Flohli :) um missverdtädnise zum vermeiden.
Ich zb.kann nicht viel,aber Geld zählen kann ich sehr gut.
Irgentwie wrde ich das Gefühl nicht los, das viele anderen in Corona Krise, selbige Eigenschaft proffesionele fein schliff verpassen.
 
@DVB-T2 HD zum wievielten Mal ?
Klar wenn du die Strategie veränderst bekommst du möglicherweise auch andere Ergebnisse ... Das sollte aber niemanden wirklich verwundern ...

Aber Frage an Dich - wem würdest du Vorrang geben ... Leuten denen es gut geht ( ohne Symptome ) oder denen wo es schlecht geht ...
Dann weist du warum das so entschieden wird. Einfach mal drüber nachdenken.
 
Würde man das freiwillige testen verbieten, die nur mal wissen wollen ob sie es haben oder nicht und keine Symptome haben, dann hätte man mehr Testkapazitäten frei,wo man sie mehr bräuchten.
 
Würde man das freiwillige testen verbieten,
ich meine, das gibt es schon länger nicht mehr

-------------------------------------------

Ich habe heute einen sehr richtigen Satz gelesen:

Der Gesunde hat tausend Wünsche – der Kranke nur einen.
Quelle: McFit-Gründer Rainer Schaller


Der Satz sagt mehr als die letzten hundert Seiten hier
 
Der Satz von mega ist etwas verbogen aber er meint das Richtige ...
man muss die vorhandenen Kapazitäten dort einsetzen wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Es werden ja auch Test´s gemacht um zu zeigen das du wieder gesund bist ( dann bist du wahrscheinlich . ) und erwartest einen negativen Test.
Und wenn dann der Doc drauf pinselt das es Dringend ist, ist das eben etwas daneben.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

der McFit Gründer ist einer der Menschen der nicht nur viele schlaue Sachen gesagt hat sondern auch viel für die Gesundheit anderer getan hat ...
 
Kapazitäten lassen sich sicherlich an einigen Ecken einsparen. Jedoch werden dann wieder Stimmen laut, die sich darüber aufregen. Grade die panische Gesellschaft, die unnötige Tests machen lässt, ist sehr schnell empört. Durch das einschränken der Tests würden also andere Probleme entstehen. Man muss einfach auf einen besseren und schnelleren Test hoffen
 
Smiley@

Also vor zwei Wochen glaub ich war das.
Sah ich in groß Städten Menschenschlangen die sich testen wollten und die Polizei musste die Kette dann abbrechen,weil es einfach zu viele waren.
Und.... Weil der Abstand nicht mehr gegeben wurde.

Das meinte ich mit verbieten.
Dann braucht man sich nicht wundern,dass Gesundheitsämter und Labore nicht mehr hinterher kommen.

Das sind in meinen Augen einfach ängstliche Menschen, die wissen wollen,ob sie sich angesteckt haben und die keine Symptome haben.

Falscher Denkansatz von den Menschen.
Zwei Tage Später könnten sie ja nach dem negativen Test sich anstecken. Bringt doch nix.

Vielleicht sind ja auch welche dabei gewessen,die sowas gebraucht haben.
für Arbeit oder Reisen etc ...

Ähm den Rainer Schaller kenne ich persönlich. Geboren bei mir gleich um die Ecke. Wohnt jetzt in Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vor 2, 3 Wochen war ja wegen dem Reisen als man einen negativen Test vorweisen musste. Was natürlich totaler Schwachsinn war.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Auch heute muss man sich „freiwillig“ testen lassen, um in bestimmte Länder reisen zu können oder wenn man aus bestimmten Ländern wieder einreisen will und nicht in lange Quarantäne „freiwillig“ gehen will oder kann.

Wenn ein Arzt eine Laboranforderung als dringend kennzeichnet, dann muss/sollte das das Labor einfach so ausführen, weil es ein „Dienstleistungsauftrag“ ist und ein Labor nicht einschätzen kann, warum ein Arzt den Auftrag so erteilt hat. Dass Ärzte verantwortungsvoll arbeiten, sollte man in jedem Fall voraussetzen, auch bei dringenden Laboraufträgen.

Ja, es gibt nicht viele „dienstleistungswillige“ Labore, weshalb wir in der Firma immer mal wieder das Labor wechseln müssen. Ist wie mit Apothekern auch, sie verdienen sehr, sehr gut an unseren Aufträgen, werden aber irgendwann „übermütig“, manchmal sogar bis hin zu kriminellen Betrugshandlungen.
 
Aus der Sicht der Politiker ist das „dumme“ Volk an der Corona-Pandemie in Deutschland schuld und sonst niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht immer schimpfen,allein 140 seite hier haben so viel gezielte Werbung gezeigt,mindestens hat der Board 29 Cent verdient :).
Und ich hab mir so viel nutzlose Sachen geholt das ich nicht brauche.
Und allein die Herren abend ,Geschäfts Beziehungen die man gewonnen hat,hat eine unbezahlbar Moralische wert.
Corona Wiederstand ,wir bezwingen den Feind das der Maske trägt,wenn der Erfährt mit wem der zutun hat.
In Worte von Hollywood stars zu Fassen,
Feind meines Feindes ist mein Freund.
"Duck und wech" :)
 
Wer ist denn gegen die Maßnahmen der von uns gewählten Politiker? Beamte dürfen das schon wegen ihrem Dienstverhältnisses nicht sein. Das ist ja der „Sinn“ des Beamtentums!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben