Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Was würdest Du besser machen ?
Mach konkrete Vorschläge was man deiner Meinung nach besser machen kann und sich umsetzen läßt.

Wer lesen kann

... Ein erster Schritt wäre da z.B. statt einfach nur zusammengezählter Testergebnisse mal die Ausgangssituation, warum wer mit welchem Ergebnis getestet wurde genau darzustellen. Dazu noch eine „Blindteststudie“ im Umfang der Hälfte aller Tests, bei dem nach statistischen Gesichtpunkten ein relevanter Bevölkerungsteil ohne jeden Ausganspunkt wie vermeintlicher Kontakt zu einem vermeintlich Infizierten getestet wird. Ich könnte wetten, dass eine derartige „Blindstudie“ genau die selben Ergebnisse liefert, wie die „begründeten“ Tests.

ist klar im Vorteil. :)
 
Das wird auch gemacht nur hast Du keinen Anspruch auf die genaue Analyse.
Du könntest sowieso nichts damit anfangen ...

Blindteststudien wurden übrigens auch gemacht ohne die bekommt der Test keine Zulassung weder in Deutschland noch in den USA wo die FDA sehr strenge Auflagen hat.
Soweit zu deinen medizinischen Kenntnissen ...
Jeder der wirklich etwas davon versteht würde dich hier sofort auslachen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und du willst sie dann durchsetzen?

Egal welche Vorschläge gemacht werden es gibt für alles jemanden dem das nicht passt.
Querulanten gibts in jeder Schicht der Bevölkerung und fast jeder kennt mindestens einen.

Würde man seinen Vorschlag weiter vorn folgen der zweifelsohne zum Ziel führt wären Weltweit alle Haushalte für min. 10 Wochen in Quarantäne.
Jeder der bis Dato Gesund ist würde dann meckern und sagen das ist auch nicht Verhältnismäßig das total gesunde Menschen nicht raus dürfen.

So und nun sind wir bei der Durchsetzbarkeit ... ohne elektronische Mittel kaum durchsetz- und überwachbar und diese dürfen nicht so ohne weiteres liegen gelassen oder entfernt werden.
Plums schon haben wir unseren Chip im Körper ...

Wollt Ihr das ?

Hier gilt es einen Mittelweg zu wählen das möglichst viele einen Grundschutz erwerben aber das Gesundheitssystem nicht überlastet wird.
 
naja gegen unbelehrbare Besserwisser, die bereits jeden frühen Morgen ihr Allwissen verteilen müssen sind irgendwelche Meinungen von vorne herein "Unsinn" auch wenn kein Sinn dahintersteht. Gott sei Dank hier die FunEcke.
Das wars für mich bin raus, ich kann DVB-T-H2 nicht mehr lesen. Ignoranz ist nicht mein Thema. Übrigens sowas nennt man Autokratie der Besserwisser
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Demokratie ... das jeder seine Meinung sagen kann.

In einiger Zeit werden wir sehn ob und wie sich die Lage entwickelt und mit Sicherheit werden wir das Virus besser kennen und neue Erkenntnisse haben.
Mit diesen wird es möglich sein zu analysieren ob und welche Maßnahmen gut waren.

Wir können das Virus nachweisen aber wir gehen davon aus das wir wissen wie sich das Virus überträgt weil wir es von anderen Vieren so kennen.
Auch gut möglich das wir es über die Nahrung aufnehmen ... und wir uns anniesen könnten bis der Arzt kommt und nix passiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@einsmann Was bitte ist hier sachlich? Querulanten, naja er setzt die Maske auf, aber jegliche Maßnahmen der( wir haben nur eine) Regierung in Frage zu stellen ist m.E, unsachlich.
Wenn man die "Zahlen" weltweit betrachtet gehts uns eigentlich gut, was gibts da zu bezweifeln bzw. sind dann die getroffenen Maßnahmen nicht angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe eigentlich nicht von Rechten, sondern über nicht wirklich nachweisbar wirksamen Maßnahmen, die dann eben nicht besonders sinnvoll sind. Mich stört die Maskenpflicht überhaupt nicht, ganz im Gegenteil hab ich die Maske immer auf, sobald ich unser Haus verlasse. Dies aber nur, weil es eben eine Maskenpflicht gibt und um die „Dummheit“ dafür provokativ zeigen zu können. Wie „dumm“ die Maßnahmen der Poltiker sind, zeigt sich jeden Tag aus‘s Neue, sobald neue oder geänderte Maßnahmen vorgeschrieben werden. In Berlin wird (bisher) von keinem Gericht die verordnete Sperrstunde anerkannt, weil es dafür keine Begründung gibt, dass dies notwendig oder wirksam wäre. Trotzdem will der Semat die Sperrstunde verlängern. Dann wird eine Maskenpflicht für belebte Straßen vorgeschrieben, nur nicht für Radfahrer.

Das könnte man beliebig so fortsetzen, was für unsinnige, weil offensichtlich wirkungslose Masnahmen vorgeschrieben werden. Man hat ein halbes Jahr praktisch wirkungs- und tatenlos Aktionismus gezeigt, mehr nicht, statt sich mehr auf die Dchaffung von Grundlagen für wirksame Maßnahmen zu konzentrieren. Jetzt warten alle auf einen Impfstoff, dessen Wirkung neuartig und damit nicht ausreichend getestet ist. Das ist auch nur „Aktionismus“, der meiner Meinung nach nichts oder das Gegenteil mit mehr schwer Geschädigten oder Toten bringen könnte.

Die Krankenversicherungsbeiträge werden schon jetzt vorhersehbar steigen müssen, weil unsinnig viel Geld für eine wirkungslose Warn-App, für wenig bis gar nicht wirkende Masken, für Impfstoffe, die es noch gar nicht gibt usw. ausgegeben wurde.

Aktionismus aus Angst ist ein schlechter Berater in Krisenzeiten!
Das die Masken wirksam ist, ist belegt. Und pauschal alles als Aktionismus zu titulieren ist auch nicht gerade sachliche Auseinandersetzung.

Es gibt aktuell auch nicht DIE Lösung... Und das Gerichte Entscheidungen kassieren gehört zu einer Demokratie dazu. Aber ein Richter kann auch schwerlich die Wirksamkeit von Massnahmen beurteilen (genausowenig wie ein Politiker).
 
Querulanten, naja er setzt die Maske auf, aber jegliche Maßnahmen der( wir haben nur eine) Regierung in Frage zu stellen ist m.E, unsachlich.

Mich als Querulanten zu bezeichnen, weil einem meine Meinung nicht passt, ist unsachlich.

Auch wenn Vergleiche nie (richtig) passen, es erinnert mich sehr an das

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Insbesondere die Aussage des Arztes ab 9:30 sollte man sehr, sehr ernst nehmen.

Wenn man keinen Anspruch auf auswertbare Corona-Testdaten hat und nur den vorgesetzten, nicht weiter ausgewerteten oder spezifizierten Daten glaubt, dann unterliegt man im wissenschaftlichen Bereich einem schweren Irrglauben, der niemandem hilft. Dann trifft auch das


genau den Nagel auf den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber du feierst Meinungen, weil du sie teilst, spiegelst aber genau das Problem wieder was auch die deutsche Politik hat: ihnen ist das Thema zu hoch!

Das Thema "Corona-Tests" ist so komplex und wer hier vorgibt das man es einfach so "auswerten" kann, der erzählt Mumpitz. Es wird irgendwann nach der Pandemie mal belastbare Zahlen geben, aber auch diese werden auf Modellen basieren. Wenn man sich alleine mal mit dem Thema Testung auf Covid beschäftigt dann gruselt es einen.

Anstatt immer neue Thesen in den Raum zu stellen, könntest du mal Belege für deine Aussagen bringen.

Und mal ehrlich: solche Sprachperlen hier, das ist heisse Luft in Buchstaben:

Wenn man keinen Anspruch auf auswertbare Corona-Testdaten hat und nur den vorgesetzten, nicht weiter ausgewerteten oder spezifizierten Daten glaubt, dann unterliegt man im wissenschaftlichen Bereich einem schweren Irrglauben, der niemandem hilft. Dann trifft auch das

Es ist absolut in Ordnung Massnahmen etc. infrage zu stellen. Aber wenn das alles nur auf Bauchgefühl oder "die Lügen ja eh" basiert ist mir persönlich das zu wenig.

Ich würde mich auch freuen, wenn du die Belege für deine Aussage zur Wirksamkeit von Masken bringst! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben