Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

34468.png

Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Gut gemacht mit dem Schieberegler einmal Großbild für Loveparade,einmal von weit weg von der Demo.

Ich hab mir die ganzen 5h angeguckt von der Demo. Fühlte mich wie bei der Loveparade

Für mich Safe über 20.000

Und wenn ARD ZDF mit Seitenstraße kommt,kann ich das auch.

In ganz Berlin waren fast 80 demos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

na bitte, geht doch, und wenn der Unterschied zwischen deinen geschätzten 1.3 Millionen zu realen 20 oder meinetwegen sogar 30 Tausend jetzt so im Nachhinein gar nicht so schlimm ist, da wollen wir doch bei den Verschätzern vom Mainstream, deren Differenz dann doch nicht ganz so weit weg von der Realität war, nicht päpstlicher als der Papst sein und sie gar der Lüge bezichtigen, oder?

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Ich hab die 1,3 mille nicht geschätzt.
Kommt nicht von mir.

So viele waren es dann auch nicht.

Hab mir mal anderes Material angeguckt.
Z.b das Foto hier.

Rechts der rote strich.

Werden die oben nicht mitgezählt?
Und wie sieht es unter dem Strich aus.

War da die Absperrung oder ging es noch weiter runter zur Siegessäule?



d3039e05e9b2f1322eee5b2fb0589727.jpg
 
Ich bin beruhigt, wenn es doch keine 1,3 Millionen sondern nur ein paar 10.000 waren. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass man einem bei der Demonstration Infizierten in nächster Zeit begegnet und man durch ihn infiziert werden könnte, doch sehr viel geringer. Also alles gut oder?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!



Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Wenn das ne echte Erkenntnis bei dir geworden ist: Herzlichen Glückwunsch, und das mein ich nicht ironisch, denn zwischen Pandemie in Gänsefüsschen und dem 2. Zitat steckt ein gewaltiger Unterschied. Wenn du jetzt noch in deinen Gedankengang dazunimmst, wie das mit den Superspreadern funktioniert, kommst du auch drauf, dass auch die 10, 20 oder gar 30 Tausend ein enormes unsicherheitspotential bedeuten. Wer das missachtet, hat keinen Respekt vor anderer Menschen Leben, denn um die geht es bei Covid im schlimmsten Fall.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

hmm, warte mal,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

das war nicht als Zitat markiert, mithin hast DU die Zahl in den Raum gestellt, und zwar mit der Ansage, das andere Zahlen gelogen seien. soviel Ehrlichkeit muss sein.



Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Nein nicht mit Absicht.
Ich hab die Zahl auch nur von Videos erfahren und es dann hier geschrieben.

In den Videos sah es anders aus und sie sagten diese Zahl.Hinterher sah es anders aus auf Fotos und dann bei weiteren Informationen.

Im Nachhinein stimmt die Zahl nicht und ich hab es in den Videos falsch wahrgenommen.

Dafür möchte ich mich hier dann auch entschuldigen.

Entschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch ein Wort und ändern können wir daran jetzt eh nichts mehr, egal, wie viele da wirklich beteiligt waren.
 
Ich habe seit Anfang März keinen einzigen Auftrag mehr bekommen und durch die ansteigenden Infektionen rücken neue Aufträge wieder in weite Ferne.

Ich werde dann wohl mal eine Spenden- Petition aufsetzen wo alle Demonstranten spenden können.

Aber davon wollen die dann sicher nichts wissen, zumal den meisten Demonstrationen die Corona-Einschränkungen schaizegal sind, wie wollen nur Randale machen oder ihre rechte, linke oder rassistische Ideologie verbreiteten.

Ich bedanke mich also mal ausdrücklich bei allen Menschen, die für die steigenden Zahlen verantwortlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch kann man nicht sagen ob die demo,die Zahlen hoch treibt.
Das werden wir in ein zwei Wochen merken.

Du bist damit nicht alleine.

Eingeladen zur Demo waren auch Landwirte, Gastronomie, Busunternehmen etc.

Ob da dann welche oben waren kann ich nicht sagen.

Warum lässt die Regierung eine 500.000 Demo zu,wenn doch die Zahlen hoch gehen?

Ich gebe der Regierung da auch ein gewisse Schuld.
 
@mega du machst schon wieder den gleichen Fehler: die Demo war fur 10k Teilnehmer angemeldet und sollte unter den im Moment gültigen Hygienemassgaben abgehalten werden. Nur so wurde die Genehmigung erteilt. Das man den Veranstalter da geglaubt hat, ist ein andres Thema. Genehmigung der Demo macht wer in Berlin: die Polizei. Die ist aber nicht die Regierung.

versuch doch mal, nicht alle Informationen, die so auf dich einstürzen, direkt aus dem Bauch in die Tastatur fließen zu lassen, der kleine Umweg über das Gehirn ist hilfreich, aber auch anstrengend. Und eines muss man den Leuten, die sich hinter dieser bewegung befinden, sogar lassen: Ihren Wahlspruch, selber zu recherchieren, sollten wir alle Ernst nehmen.
Die Frage ist nur, ob diese Gruppe und ich die gleiche Interpretation von "recherchieren" haben.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
@mega

Warst du hier nicht derjenige, der schon vor Monaten zu einer Demo in Berlin an der Volksbühne wollte?

Jetzt willst du wieder der Regierung die Schuld geben?

Zumal Versammlungen nicht von der Regierung erlaubt oder verboten werden

----------------------------------------------

Mir würde nicht einmal im Traum einfallen, zu einer Großveranstaltung zu gehen, weder mit Maske und schon garnicht ohne Maske

Und warum sollte ich gegen Corona-Massnahmen demonstrieren?

Auf so eine Idee kann niemand kommen, der hohe wirtschaftliche Verluste durch die Corona-Krise hat. Die Betroffenen hoffen und Beten, dass die aktiven Zahlen endlich wieder runter gehen, damit möglichst alle Wirtschaftszweige wieder hochfahren können. Und selbst mit Masken und weiteren Massnahmen und Einschränkungen, wäre dies ein Gewinn.
 
OK weil ich vor Wochen mal gelesen hatte das der Veranstalter 500.000 anmelden wollte.

Hab es dann auch nicht mehr weiter verfolgt, wieviel die Stadt zu lässt.

Jepp hatte ich mal gesagt.
War auch ziemlich am Anfang einmal in Berlin zur Demo (was ich vorher noch nie gemacht hatte) zu Demos zu gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben