Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist mir auch schon aufgefallen und fliegen richtig tief und hin und her und im Kreis.

Von oben sieht die Welt halt anders aus
 
ja das finde ich ja mal geil :smile:

Zugsprecher macht Späße über Verschwörungstheorien

Ein Zugsprecher der Deutschen Bahn hat Verschwörungstheorien um das Coronavirus auf die Schippe genommen und im Netz für Lacher gesorgt. In einem Video, das auf Twitter veröffentlicht wurde, ist zu hören, wie der Mitarbeiter in seiner Durchsage die Reisenden eines ICE Richtung Schweiz am Freitag ironisch aufforderte, möglichst Mund und Nase zu bedecken, um der Regierung kein Erbgut zukommen zu lassen.

Als „Hinweis an alle Verschwörungstheoretiker bei uns an Bord“ sagte er: „Denken Sie bitte daran, dass die Bundesregierung heimlich Speichelproben sammelt, um Klone von Ihnen zu produzieren, die Sie dann ersetzen sollen.“ Dies könne mit einem Mundschutz verhindert werden. Auch auf dem offiziellen Twitter-Account der Bahn wurde das Video geteilt.
 
Quelle RKI

Soviel zum Impfen



Was kann man außer der Influenzaimpfung noch tun, um eine Grippeerkrankung zu vermeiden?

Kein Impfstoff schützt 100 Prozent der Geimpften. Bei Untersuchungen zur Wirksamkeit der Impfung waren durchschnittlich 40 bis 60 von 100 geimpften Personen vor einer (labordiagnostisch bestätigten) Grippe geschützt. Die Wirksamkeit der Impfung gegen eine laborbestätigte Influenza wird jährlich vom RKI untersucht und im Saisonbericht veröffentlicht. Vor allem Personengruppen, deren Immunsystem schwächer ist - zum Beispiel ältere Menschen - sprechen auf die Impfung weniger gut an (siehe auch Häufig gestellte Fragen zur saisonalen Influenzaimpfung).

Zusätzlich zur Grippeschutzimpfung sollten daher weitere Maßnahmen ergriffen werden, um das Ansteckungsrisiko mit Influenzaviren zu verringern. Dazu gehört zum Beispiel das Abstandhalten zu Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung. Beispielsweise könnten Großeltern den Besuch bei ihren Enkelkindern verschieben, wenn diese gerade eine akute Atemwegserkrankung haben. Regelmäßiges gründliches Händewaschen kann das Risiko einer Atemwegsinfektion ebenfalls vermindern.

Stand: 25.09.2019


 
und weil du natürlich ein Top-Virologe bist, weißt du dass ein Grippe-Virus gleich dem Corid19-Virus ist

und so der von dir gepostete Beitrag auch für eine Corid19-Impfung gilt?
 
Das gilt für Influenza viren.
Steht doch dort.

Wusste ich vorher nicht,das diese Impfung eigentlich für den Arsch ist ne 50 50 Chance also.

Bei älteren wirkt sie noch weniger.
Wo sie ja eigentlich sinnvoll wäre mhhh

Hier eine WHO Studie

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei älteren wirkt sie noch weniger.
Wo sie ja eigentlich sinnvoll wäre mhhh

Nicht sinnvoll wäre, sondern allerorts für ältere als sinnvoll empfohlen wird, auch von (Allgemein-)Ärzten und insbesondere den Krankenversicherern, die alle Kosten dafür übernehmen.

Ja, man kann Dinge mit einer 50/50 Erfolgschance so hochjubeln, wenn man ein Interesse daran hat. Funktioniert beim Lottospiel und anderen Glücksspielen mit weitaus geringeren Erfolgschanchen doch auch bestens.
 
Finde ich Geil, das die kosten für Tests und Impfstoff wunder von Covid 19 von Krankenkasse übernommen werden.
In Corona Situation kommt es mir so vor wie wenn man sagt,Fliegen sie Ruhig mit Psicho Pilot von German Wings in Sommer Urlaub,kosten für ihre Beerdigung übernehmt doch Mutter Konzern Lufthansa wenn was schief läuft.
Ist ja Beruhigend.
Muss ich jetzt auch Krebs Medikamente nehmen,die werden auch übernommen von Krankenkasse,ob wohl ich hab ja gar kein Krebs, aber ist quasi un sonnst,kostet mich nur das Leben
Wenn das kein Schwarze Ironie ist, weiss ich auch nicht.
 
PCR Test positiv auch bei älteren Coronaviren....

Leider hat dieses Institut das von der Seite genommen


Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Im Web sieht man es noch mit dem e-gen ,aber wenn man auf die Seite geht,ist es weg. ( Siehe Bild )
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Aber da steht auch was von e-gen


Also wurde einer getestet und er hatte das e-gen also einen älteren coronavirus oder hatte diesen mal,ist er positiv und ist in der Statistik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PCR Test positiv auch bei älteren Coronaviren....

Jaja Wolfgang Wodarg läßt grüßen, apropro wo ist er noch ? In Griechenland. Da sind ja mit die wenigsten Infizierten in Europa. Hat er etwa Angst vorm Virus ?
Das Video selbst überzeugt mich leider überhaupt nicht. Sucht man lange genug das Haar in der Suppe, wird man es vermutlich auch finden.
Und dann gibt es halt Leute, die dabei die Suppe gar nicht mehr sehen.
 
Sieht fast so aus als wenn die 10 Wochen ab den 6.April hingekommen wären.
Leider denkt man hier nicht zu Ende und schleppt das Virus wieder rum und verbreitet es erneut ...

erkrankte -Todesfälle - genesene = aktuell kranke
178.875 - 8.277 -157.941 = 12.657

klar es gibt eine Dunkelziffer aber diese gilt ja auch für die genesenen Patienten und die Akutfälle sind in beiden Fällen registriert da im KH ein Test gemacht wird.

Also hat die Regierung hier bis jetzt alles richtig gemacht -
auch wenn ich diese Regierung nie wählen würde muss man ihr das anerkennen ...

Das die Bundesregierung während der Pandemie wo die Bürger andere Sorgen haben und sich nicht zur Wehr setzen können,
einiges zum Nachteil der Bürger schnell verabschiedet hat lege ich Ihr dennoch zur Last.
 
Wird ja immer lustiger mit dem drosten.

 
Woher sollen solche Leute ihr Geld bekommen, wenn es doch nicht dramatisch ist?
Es wird Zeit, sich mit Sachen des normalen Alltags zu beschäftigen. Wie währe es mal mit Arbeit?

MfG
 
So lustig ist das gar nicht ...

Er hat vollkommen Recht ... in der Medizintechnik dauern Zulassungen sehr lange und bei der schnellen Verbreitung sind die hälfte krank bevor ein Impfstoff zur Verfügung steht.

Er möchte die Zulassung beschleunigen so das der Impfstoff so denn er auch wirkt schnelle zur Verfügung steht um Leben zu retten.
Das Risiko einer Nebenwirkung bei Testpatienten muss der Staat deckeln.

Woher sollen solche Leute ihr Geld bekommen, wenn es doch nicht dramatisch ist?
Es wird Zeit, sich mit Sachen des normalen Alltags zu beschäftigen. Wie währe es mal mit Arbeit?

MfG

Wir waren nie daheim und haben jeden Tag gearbeitet - mit normalen Regeln geht das alles zu machen ...
Abstand halten - ist das beste was du tun kannst und nicht nur während der Pandemie gilt auch bei jeder anderen Grippe etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War auch bis jetzt immer arbeiten.
Bei meinen Beruf geht das schlecht Abstand zu halten.

Naja aber einen Impfstoff nehmen von dem Sars von 2002/3 als überbrückung ?

Ob es da jemals einen Impfstoff gegeben hat.nie davon gehört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…