Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Die Covid-Viren sind schon lange bekannt und mutierengenau so wie andere Grippe-Viren auch. :blush:

Wir werden also ab jetzt jährlich mit „Wir bleiben zu Hause“ in der Grippe-Zeit von September bis April rechnen müssen. Sind dann ja „nur“ 8 von 12 Monaten im Jahr!:smiley:
 
Ja die Mutieren … das macht es nicht leichter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wieder so eine Verdummung (ohne das ich mir den Müll angesehen hab)

und die Quelle/Verfasser ist um so geiler

 
wenn zwei von drei Menschen zumindest vorübergehend immun sind

das dürfte wohl jetzt hinfällig werden, wenn sich es als tatsächlich erweist, dass sich 91 menschen in südkorea wieder damit angesteckt haben.
 
dürfte wohl jetzt hinfällig werden
Es wird erst mal abzuklären sein unter welchen Umständen diese Personen als "geheilt" galten. Wenn dies nur darauf beruhte das nach positiven Test und einer Zeit X Quarantäne der Test negativ ausfiel muss man das nicht ernst nehmen.
Wurden aber nach "Gesundung" sowohl ein negativer Test als auch Antikörper registriert und jetzt sind diese Leute wieder positiv haben wir ein echtes Problem......
 
die asiatische und später Honkong Grippe in den 1950-1960 ziger Jahren
war genau so gefährlich und hat damals mehr wie das 10fache an Todesopfern
weltweit gefordert.
nur wurde das mangels medien damals kaum bekannt und wir Kinder haben
da garnix mitbekommen. bei der bundeswehr 1970 wurden wir damals auch gegen
Grippe geimpft, mehr hab ich davon garnicht mitbekommen.
manche sogenannten Spezialisten sollte einfach mal die Klappe halten mit ihren Thesen.
aber bei der medienvielfalt heute ist es ja so einfach, sprüche zu klopfen.
 
Wenn wir das nicht bremsen, kommen wir mit so einer geringen Zahl von Todesopfer nicht hin. Das könnte doch schon an die 700 Millionen gehen Weltweit. Gerade wo jetzt noch eine C Mutation aufgetaucht ist und man es vermutlich gleich 2x hintereinander bekommen kann, also A danach C. Wobei wir mit B noch vermutlich gut dran sind. Nur durch Anhalten haben wir was bewegt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ganz davon Ab, Afrika wächst pro Woche um eine Million Menschen. Würde mich nicht wundern wenn Labore auch an Lösungen suchen, das zu verhindern. Ist aber klar Spekulation und niemals die Lösung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
woher will man das beurteilen, m.E. Nonsens. um halbwegs etwas zu Beurteilen empfehle ich das RKI.
 
Wer sich auf das RKI verlässt kann auch um Audienz beim Papst bitten.
Wenn der Papst dann die Hand auflegt verschwindet der Virus was für ein Aberglaube.
Und der Präsident des RKI Herr Wieler erzählst doch jeden zweiten Tag etwas neues, der singt doch
im Chor nur mit wie die anderen auch was soll so was.
Haltet euch an die Regeln und dann witrd das schon, denkt nicht nur an euch sondern auch an eure Mitmenschen.
Hier geht es doch wieder nur mal um Kapital und Profitgier der Industrie sonst nichts.
Wer braucht jetzt noch ein neues Auto da stehen hundert tausende auf der Halde die muss man nur verkaufen
und das zu einem günstigen Preis und dann überleben die Autoindustriellen.
Aber die Bonis für 2019 an die Anleger auszahlen und anschließend beim Staat den Antrag stellen für die
Finanzhilfe der Indistrie das schreit zhum Himmel. Ich würde denen keine Euro Zahlen.
Auch die Bauern mit Ihrem Sparkel und Erdbeeren, nehmen lieber Romänen und Polen für die Ernte da die ja
für 5,- Euro malochen und denken auch nur an ihren Profit die Gesellschaft inmteressiert denen nicht.
Keinen Euro für Erntebauer, würde ich sofort einstampfen, gebt das lieber den Kurzarbeiter damit die
ihren Lohn aufstocken können. Der Rest ist doch mumbiz.
 
Wichtig ist doch das nun die CDU und CSU wieder in der Umfrage steigen. Kotz
 
Freiwillige Aaantreten:
Die glauben Politisch alles besser zu machen!
Ich glaube schon das die Druck in rücken haben,wegen wirtschafts Lage,ich glaub egal welche Entscheidung die treffen würden, es wird immer ein paar geben die dagegen sind,und die meisten finden es I.O.
Ich glaube das die andere Politichen Parteien es viel schlimmer gemacht hätten,mangels Erfahrung.
Ausnahme natürlich,wenn einer von Flüchtling Lager als Covid 19 Alpha Tier
gewesen wäre ;-).
Und das Wichtigste;
Frohe Ostern Allen zusammen,genießt die Zeit mit eure Famile.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohe Ostern Allen zusammen,genießt die Zeit mit eure Famile.

Dir und allen anderen auch ein Frohes Ostern!

Mit Familie ist bei uns ja nicht viel möglich, da unsere Kinder eigene Haushalte haben und das „Kontakt-Verbot“ streng einhalten. Ist ein trauriges Ostern ohne die eigenen Kinder, ohne Enkelkinder usw. zumal dieses Ostern seit vielen Jahren endlich mal wieder bestes Gartenwetter ist und unser Garten allen offensteht.
 
Hallo!
Ich habe gerade Mal einige Verkehrskameras im Rhein Main Gebiet angeschaut.Wenn es noch ein wenig so weiter geht dann muss man auf der Autobahn Rasen mähen.Da ist nichts los.
Ostersonntag war sonst immer die Hölle los.
MfG salatin
 
Frohe Ostern fällt heuer aus.
Eher traurige Ostern trifft es besser.

Gesendet von meinem CPH1907 mit Tapatalk
 
naja ohne Kind und Kegel zwar etwas langweiliger, da Erwachsen mit eigener Familie, aber Kontakt über diverse Medien ist doch möglich.
Leider ist mit unserer Mutter z.Z 86Lenze nur telefonischer Kontakt möglich.
Frohe "Ausgangssperre" Ostern

PS: die vermutlich noch verlängert werden bzw. müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben