Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weltweit sind alle so doof nur Ihr nicht ....

Wie geschrieben, die Weltgesundheitsorganisation sieht es schon längere Zeit gelassener.

Ansonsten passt vielleicht das: „Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche“ (Hannes Jaenicke)


Bezieht sich zwar mehr auf die Wirtschaft, passt aber auch allgemein zur Covid-19 Panik der Deutschen. Amüsant lesbares Buch, was zum selbständigen Nachdenken anregen soll(te).
 
Tja einzelne haben ja bewiesen das sie sich nicht an halten Regeln halten wollten ...
Genau deshalb ist es hier so gekommen ...
Alle müssen jetzt für die wenigen büßen die sich hier vorbei mogeln wollten !
Ich hätte das auch anders gehandhabt ...
Ich hätte die bestraft die sich nicht daran gehalten haben aber so das es allen klar wird was passiert ...

Den Menschen kann man keine Empfehlungen geben da sich keiner Freiwillig an Einschränkungen halten würde.
Erst war es doch eine Empfehlung - und weil die Leute zu doof sind sich an Empfehlungen zu halten kam das Gesetz !
Der macht es doch auch so ... Fingerzeig ...

Mach doch den Test - Freiwillig 30 Km/H wie viele halten sich dran ?
Blitzer stehen doch auch nicht nur aus Spaß da sondern weil es hier zu viele Idioten gibt ...
 

Für die Querdenker unter Uns,
Rap mit Masinge
 
Der ist besser geeignet.
 
Ob er das Lied auch in Nordkorea singen würde .... auf koreanisch ?
oder in den USA bzw. in der Türkei ?

... oder ob er nur hier keine Angst hat ...
 
Na ja,nicht alle laufen mit TNT Gürtel in USA ,und Europa durch die Gegend mit ,singen werde man noch dürfen,oder ist es auch nicht Corona Kompform :-(
 
nach R faktor müssten sich alle 300 000 infizierte, kurzzeitig in hildburghausen aufgehalten haben
 
Den Menschen kann man keine Empfehlungen geben da sich keiner Freiwillig an Einschränkungen halten würde.
Da kommt der Satz der mit dem alles steht und fällt:
Es müssen Maßnahmen sein die nachvollziehbar sind.
Wo ist nachvollziehbar das im ÖPNV frühmorgens mit Gedränge Schulen und Betriebe gefüllt werden und das Abends mit Theatern und Kinos ein Problem darstellt?
Wo ist nachvollziehbar das Amateursport generell verboten wird, Pisten sollen geschlossen bleiben und Profifussball bzw. TV Wintersport läuft weiter obwohl es da gerade positive Befunde regnet und nebenbei abertausende Tests verbrannt werden die woanders mehr Sinn machen würden (siehe Besuchsverbote in Alter- und Pflegeheimen).
Das ist das Ergebnis von reiner Lobbyarbeit und Normalos nicht zu erklären, deshalb versucht man es auch erst gar nicht.

Über Leute deren Lebensinhalt es ist Regeln zu brechen müssen wir hier nicht reden, die gab es in Berlin, Leipzig und auch in Hildburghausen. Vielleicht waren das sogar immer die gleichen, obwohl die nach Logik der Politikberater (ohne Maske, ohne Abstand) alle längst tot sein müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so, kann man klein Kind erkläre ,
Mit Feuer Spielen in Wz ist gefehrlich, aber in Badezimmer ist es O.K.
Da ist ja Wasser griffbereit, kann man schnell Löschen.
Und wündert sich danach,wenn die Bude in Flamme steht,dann ist natürlich Kind schuld.
Wenn man Feuermelder hat,braucht kein Sau Feuerwehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist nachvollziehbar das im ÖPNV frühmorgens mit Gedränge Schulen und Betriebe gefüllt werden und das Abends mit Theatern und Kinos ein Problem darstellt?

Das mit den Bussen ist allerdings ein Problem und eigentlich sollten auch mehr eingesetzt werden ...
Hier steigst du nur vorn ein und aus und der Busfahrer zählt mit wie viele rein und raus gehen ...
Dafür fahren hier mehr Busse als sonst üblich ...

Auch Firmenbusse gibt es hier ... der sammelt die Leute an Sammelpunkten ein ...
komisch das das bei Euch nicht so funktioniert ...
Eben weil es keine gesetzliche Regelung gibt - bedeutet ja mehr Arbeit und weniger Gewinn deshalb macht es auch keiner Freiwillig.

Erläßt man dahingehend ein Gesetz wird auch wieder gepoltert
Ihr dreht es Euch hin wie ihr es gerade braucht ...
 
Wo ist nachvollziehbar das Amateursport generell verboten wird, Pisten sollen geschlossen bleiben und Profifussball


Klar steck grosse LobI druck dahinter in Politik.
Aber ,andere seite hängt viel Arbeitsplätze dran,Unsere Standort beliefert Drei Bundesliga Vereine mit Getränke,da sind locker 250 tone Getränke pro Spieltag ohne Corona ,jetz zb.nur 16 Tonen nur für Spieler, jugend ,VIP Bereich.
Bei Mönchengladbach allein hängt 2000 Arbeitsplätze dran,wenn die nicht zutun haben.
Das finde ich wieder Sihnvoll,ob wohl ich mit Fußball nicht zu tun hab.
Mit Öfentliche Verkehr, na ja Ist so ne Sache, wie will man zu Arbeit kommen,wenn man MPU gerade macht,kein "Führer"schein hat usw.
Warum erklärt man das Leute einfach nicht Gerade aus.
Diese Risiko müssen wir in Kauf nehmen.Punkt ,sonst Bricht alles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Öfentliche Verkehr, na ja Ist so ne Sache, wie will man zu Arbeit kommen,wenn man MPU gerade macht, usw.

Da müssen eben mehr Busse eingesetzt werden , hier geht es ja auch ... , da müssen eben die Städte mehr Geld in die Hand nehmen.
Das ist ja nicht nur eine Frage wenn du MPU hast , sondern ein generelles Problem auch ohne Corona wenn ich das hier lese ...
Es gibt ja nur eine Begrenzte Anzahl von Sitz und Stehplätzen - wie können die da überfüllt sein ?

Ich denke hier wären Kontrollen angebracht ... bei Überfüllung ist der Schein für 2 Wochen weg ...
 
Ich denke das es Langsam knapp wird mit Geld,wieviel Nullen hat 500 Billionen,
Egal, gute Heidelberg Tigel hab ich noch in Besitz.,der druckt und druckt neue Scheine
ich sehe schon " Zurück in die Zukunft " film vor Augen, von wieviel zukunftige Generationen hat das EU geld ausgeliehen,Jetz kommt der symbolische " Zeiger Finger" von Finanzminister,jetz muss et aber jüt sein, jetz mussen wir Sparen, machen wir Schweden nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müssen eben mehr Busse eingesetzt werden , hier geht es ja auch ... , da müssen eben die Städte mehr Geld in die Hand nehmen.

Auf dem „Dorf“ mag das so gehen. Obwohl die Millionen-Großstadt Berlin als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland einen durchaus guten ÖPNV hat, so dass man als Großstädter gar kein eigenes Auto und eigentlich nichtmal eine Fahrerlaubnis braucht, zur Rushhour sind die Busse und Bahnen vieler Linien komplett überlastet. Das geht teilweise soweit, dass man gar nicht reinkommt und auf den nächsten Bus oder die nächste Bahn warten muss und hoffen kann, dass man dann reinkommt. Berlin ist arm, aber sexy. Mehr Fahrzeuge und mehr Fahrpersonal kann man sich eben nicht leisten, auch nicht um die Gesundheit der Berliner zu schützen.
 
Na ob Freiburg ein Dorf ist wage ich zu bezweifeln ... aber im Gegensatz zu Berlin .. ja da ist es ein Dorf
Ich kenn Berlin doch recht gut ... bin dort aber noch nie mit der Bahn gefahren außer mal mit dem ICE

Ja wie ist denn die Taktung bei Euch ? ... hier fährt am WE alle 10 min ein Gelenkbus und wenn Schule ist noch einer mehr in der Stunde ...
Wenn ich mal einen später fahren muss ist das dann nicht so schlimm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…