Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Politiker haben noch nie Gelogen.
Wenn dann Hohstens "Gehen die mit Warheit Sparsam um"
Wenn die auch Ansatzweise so mit Steuergelder umgehn würden ,wäre klasse.
:-)
 
Ja kommt mir vor wie ein alter Griesgram. Und alles was andere machen ist Dumm nur er kann alles richtig. Und seime Theorie mit den verängsigten Kindern weil sie die Gesichter durch Masken nicht lesen können stimmt so auch nicht denn auch schon Kleinkinder können in den Augen lesen. Der einzige der hier so richtig verängstigt ist, ist er.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk

Er meint hier das richtige Aussprechen von Wörter ... und da hat er Recht ...
stell Dich vor dem Spiegel und spreche ein N oder M ...

einen oder einem ...

kannst du diese Wörter nicht richtig sprechen schreibst du sie auch meist falsch ...
 
Das auch, dass das richtige Sprechen lernen mit Masken stark behindert ist. Aber viel mehr fehlt den Kindern und jedem anderen auch der Gesichtsausdruck bei einem üblichen Gespräch. Da kann man in den Augen nur sehr grob erkennen, wie das Gegenüber was wirklich meint (Angst, Freude, Erstaunen, ...).

Ja, wer Klopapier gehamstert hat, hatte Angst wovor auch immer. Haben wir nicht gemacht und haben trotzdem mit einem angefangenen Paket Klopapier „überlebt“.

Aber wenn Drosten heute die Covid-19 Panik, an der er einen maßgeblichen Anteil hat, als „Rummel“ bezeichnet, verhöhnt er jetzt alle.

Das sagt schon einiges darüber aus, wie er denkt: Habe meinen Profit gemacht und such mir jetzt was anderes profitables in Form der MERS-Virus. Was einmal mit Covid-19 funktioniert hat, wird wohl auch mit MERS funktionieren. Dass MERS genauso „gefährlich“ sein soll, sagt er ja schon seit 2014, nur haben es die Araber wohl bisher nicht so ernst genommen, dass man da profitablel was vermarkten kann. Kommt dann demnächst ein MERS-Test von Herrn Dorsten, der uns zeigen wird, dass viele von MERS weltweit betroffen sind und die nächste „Pandemie“ ausgerufen werden muss/müsste. :)
 
Rummel ist aber nicht nur ein Wort das für einen Jahrmarkt steht , dafür gibt es noch weitere Definitionen ...
Klar das Bild eines Rummelplatzes kennt jeder und das hat sich eingeprägt ... ist hier aber nicht gemeint...

Der wo einen Dicken Fisch an der Angel hat ... ist auch auch nicht unbedingt ein Angler ... :D

oder ums hier auf´s Board zu beziehen ...
Wer schwarz sieht kann auch ein Farbenfrohes Bild haben während andere vor einem Dunklen Bildschirm sitzen und im wahrsten Sinne des Wortes schwarz sehen ... :D
 
Klar das Bild eines Rummelplatzes kennt jeder und das hat sich eingeprägt ... ist hier aber nicht gemeint...

Dann schreib mal, was Herr Drosten mit dem Rummel um Covid-19/SARS-CoV-2 gemeint hat (nicht gemeint haben könnte). Man kann sich auch selbst die Welt schön reden (wollen).

Hab mal meine Frau als Lehrerin gefragt, was mit dem Wort „Rummel“ gemeint sein kann:

- Jahrmarkt (insbesondere im nordeutschen Raum)
- viele, meist unbegründete, Aufmerksamkeit oder Aktionen um etwas oder jemanden (umgangssprachlich), auch als Hype oder Trubel bezeichnet
 
Mers, Sars alles schon da gewesen...
Sind alles Coronaviren.

Gesendet von meinem CPH1907 mit Tapatalk
 
da bist du mit dem zweiten Punkt doch gar nicht so weit von entfernt ...

viele / eine große Aktion ( Anstrengung ) um Covid 19 einzudämmen und wenn das vorbei ist wendet er sich einen neuen Projekt zu.
Ob du diese richtig findest oder nicht ( meist unberechtigt ) hab ich mal außen vor gelassen ...
 
Die meisten Hypes und Trubel um etwas haben sich im Nachinein als (meist große) „Seifenblase“ oder unnötige Aufmersamkeit erwiesen.

Selbst die WHO stuft mittlerweile SARS-CoV-2 wie eine mittlere Grippewelle mit für ca. 85% der nachweislich Infizierten keinen oder nur geringen Symptomen und mit spontaner Selbstheilung ein. Die nachweisliche Infektionsrate beträgt ca. 0,14% (Bulletin of the WHO, Article ID BLT.265892 vom 8.10.2020).
 
Womit wir wieder am Anfang wären. Alles nur harmlos, keine Toten und nur ein kleiner Schnupfen. Du nervst, so langsam wünsche ich dir die Intensivstation obwohl ich sonst nicht so bin.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
In dem Bulletin steht auch was zu den Toten mit oder durch nachweisliche SARS-CoV-2 Infektion. Die Mehrheit der ca. 15% der Infizierten mit schweren Symptomen mit Todesfolge ist älter als 80 Jahre und bei ca. 70% der Jüngeren gab es schwerwiegende Vorerkrankungen. Auch zur Verbreitung des Virus und deren Eindämmung bezieht die WHO mittlerweile eine eindeutige Stellungnahme:

„We in the World Health Organization do not advocate lockdowns as the primary means of control of this virus, Lockdowns just have one consequence that you must never, ever belittle, and that is making poor people an awful lot poorer.“ (Dr. Nabarro)

Harmlos ist keine Erkrankung, auch keine SARS-CoV-2 Infektion, und kann Todesfolgen haben, was in jedem einzelnen Fall bedauerlich ist. Aber eine Corona-Panik ist nicht begründbar, sonst hätte man auch bei den Grippe-Wellen der nahen Vergangenheit längst Panik haben müssen.

Wer Panik hat, verliert den Blick für die Realität, denkt und handelt unrealistisch!

Einen schönen 1. Advent wünsche ich allen im „trauten“ Familienkreis mit nicht mehr als 10 Personen im Alter über 14 Jahre und aus nur maximal zwei Haushalten. Beim 2. ... 4. Advent halbiert sich dann die Anzahl der „zulässigen“ Personen. Erst zu Weihnachten wird man wieder mit mehr als 5 Personen bis zu max. 10 feiern können, nur nicht in Berlin.

Alles unrealistisch und nicht (mehr) begründbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind immer nur bedauerliche Einzelfälle ...
Es sei denn es trifft jemanden der Dir nahe stand , genau dann wird der Fall wichtig.

Und es ist ja nicht nur hier in Deutschland so sondern Weltweit ...
Jedes Land macht den Trubel mit und mittlerer Weile sogar Schweden die man für den Sonderweg ja hier so bewundert hat.
Warum nur - irgendetwas muss es doch damit auf sich haben das gerade Schweden hier auch anzieht und die Rechte der Bürger einschränkt ...

Weltweit sind alle so doof nur Ihr nicht ....
 
das gerade Schweden hier auch anzieht und die Rechte der Bürger einschränkt ...
Dann drösel doch mal auf was Schweden da jetzt so extrem einschränkt.....
Das 1 Tisch im Restaurant nur noch mit 8 Leuten besetzt werden darf?
Glaube da könnten unsere Betreiber der Lokale gut mit leben, aber (soweit ich weiß) geht hier gar nichts und nicht nur in diesem Gewerbe.
 
Menchen leben , Schutz,geht vor laut Häuptling.
Wenn man überlegt das die fast alle Ü 60,Ü70 sind,und da mit zu Risiko Rudel gehören
Hab ich vollste Verständnis ,werd ich such so Machen.
Meine Zahnschmerzen sind mir Wichtiger, als Richtige Probleme von Anderen.
Hat ein schlauer Buch Autor geschrieben.
Dale Carnegie,glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben